HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Empfehlung Subwoofer+Verstärker+Boxen+Radio | |
|
Empfehlung Subwoofer+Verstärker+Boxen+Radio+A -A |
||
Autor |
| |
BigMajorDawg
Stammgast |
02:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Hey Leute! Das Forum wurde mir wärmstens empfohlen, da die Leute hier extrem viel Ahnung und Erfahrung haben. Ich fahre einen A3 3-Türer und wollte jetzt mal investieren in meine Anlange. Ich habe mich damals zwischen Xenon und BOSE entscheiden müssen und mich dann für Xenon entschieden, so dass ich "nur" Concert im Auto habe. Ich wollte mir wie schon gesagt einen Subwoofer+Verstärker+Boxen+Radio kaufen, also alles komplett neu! Ich höre NUR Gangsta Rap, kein Hip Hop der heutzutage läuft, sondern zu großem Teil der aus den 90'zigern, mehr so in die "smoothe" Westcoastrichtung. Ich bin total neu in der Car Hifi Szene, so dass ich 0 Ahnung habe und mich gerne beraten lassen möchte:) Ich habe Hifonics sowie Pioneer im Auge. War ne zeitlang auch scharf auf ein DVD Radio, da ich 2 Jahre in den USA gelebt habe und viele dort eines hatten, was schon sehr nice aussah, aber mitlerweile unnütz ist, zumindest für meinen Geschmack. Mein Budgett ist so zwischen 500-800 Euro. Was habt ihr da für Empfehlungen?? Ich bin noch hin und hergerissen, ob ich mir einen Subwoofer kaufen sollte, der den ganzen Kofferraum ausfüllt oder eher nicht. Da ich noch nix gehört habe und nachher mal rumhorchen möchte, würde ich mich sehr freuen, wenn sich ein paar hier zu Wort melden, die mir helfen können mit der Entscheidung für alle angesprochenen Dinge. Was ist wichtig und was eher nicht??? Wie gesagt höre nix anderes ausser "altem" Westcoastrap! Vielen Dank und Gute Nacht!! Freue mich auf eure Antworten! Habe jetzt die anderen Threads nicht gelesen, bitte entschuldigt falls diese Frage schon gestellt wurde. Dann leitet mich dort bitte hin:) [Beitrag von BigMajorDawg am 06. Mrz 2010, 02:58 bearbeitet] |
||
goelgater
Inventar |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2010, |
hi mal ne kleine zusammen stellung, dämmung der türen und einbau material ca 150- front system ca 150-200.- 4 kanal endstufe ca 200-350.- sub ca 100-300.- hu (radio) ca 120-200.- |
||
|
||
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:27
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Vielleicht kannst du für die Endstufe weniger einplanen, da es oft sehr gute Endstufen billig bei ebay gibt, gebraucht versteht sich. |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, besonders für die AUflistung der Preise!!! Ich wollte gleich losfahren und mich mal umhören. Ich bin bei gebrauchten Sachen immer ein wenig skeptisch, da ich keine Garantie habe oder da es bei Privatkäufen keine Rücknahme gibt. Was würdest ihr denn empfehlen an Subwoofern und Verstärkern, also gibt es was bestimmtes, Geheimtip o.ä?? Vielen Dank schonmal!!! |
||
shokkwave
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Ich kann dir die Sachen empfehlen, die ich kenne ![]() Aber ich kann dir versichern, dass die Endstufen bekannt und auch gut sind ;D Zum einen ist das Audio System Twister Serie : ![]() und zum anderen die Eton PA Serie: ![]() Die bekommst du schon für 170 € bei ebay! |
||
Norm18
Gesperrt |
13:47
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Geheimtip michelnator ![]() |
||
n3m3sis
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:29
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Hi, erstmal würd ich anfangen mit ner Rolle 2,5m² Alubutyl in den Türen - wie das verarbeitet wird und was du damit machst erklärt dir Google. Liegt ungefähr bei 100 Euro. Dazu würde ich das AS MX165Plus empfehlen, ist gut getestet und gefällt auch meinen Ohren, außerdem bist du Car-Hifi-technisch ja nicht vorbelastet, wird dir reichen. Kostenpunkt: 100,- Dazu nen Radio, Clarion CZ209E ist da meine Idee, hat 4 Pre-Outs und klingt sogar ohne Stufe schon sehr brauchbar, hab ich bei nem Kumpel im Passat eingebaut. Zu Bekommen mit etwas Glück für 90 Euro. Als Endstufe würd ne Eton EC 500.4 sicher Spaß machen. 250Euro. Als Woofer evtl n MX 12 BR, kostet 150 mit Gehäuse, allerdings ist die Kiste recht groß, macht mir aber auch für den Preis ne Menge Spaß. Sind wir ohne Kabel und Einbauzubehör bei 690 Euro. Vom Rest kaufste dir entsprechende Kabel und evtl. noch n bisschen Dämmzeug falls irgendwo was klappert. Je nachdem wie alt deine Batterie ist, sollteste auch noch n paar Scheinchen für ne neue, bessere in der Hinterhand halten. Wenn du alles bei einem Händler kaufst, kannste sicher auch noch n bisschen was runterhandeln ![]() [Beitrag von n3m3sis am 16. Mrz 2010, 22:30 bearbeitet] |
||
gulli808
Stammgast |
11:08
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Ich würde es so machen Rolle Alubutyl für die türen inkl. Kabel => 150€ NEU Das Eton POW als Frontsystem => 140€ NEU Das Clarion DXZ 588rusb als Radio => 180€ NEU Den Helix W10 competion als Sub => 160€ NEU Die Eton EC500.4 als Endstufe => 255€ NEU Sind zusammen 880€ Neuteile Endstufe und Radio würde ich mir gebraucht kaufen, dann kommste auf deine 800€ |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
02:55
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Danke Leute für eure Meinung!!! Ich suche dringend ein Radio, in dem sich die Farben einstellen lassen...Kenwood und Pioneer hab ich gelesen sind farblich nicht nderbar..in meinem A3 is das halt alles rot, da brauch ich kein blaues LED oder so..da gehste ja dran kaputt... Was meint ihr so?? Einige haben was erwähnt..schaue ich mir auf jeden Fall an! |
||
michelnator
Gesperrt |
07:35
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Wenn in deinem A3 alles rot ist dann brauchst du doch kein Radio bei dem du die Farben einstellen kannst, sondern eine Radio das eine rote Beleuchtung hat. Es gibt durchaus für dein Budget eine sehr gute Anlage mit allem drum und dran ![]() |
||
Etti_ME-Speedshop
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Hallo BigMajorDawg, die Bertung die du hier bekommen hast ist gut , dazu muss man nichts beitragen. Daher nur auf den oben erwähnten Satz "Da ich noch nix gehört habe " ![]() Schnapp dir deine Musik und fahr doch mal zu einem Fachhändler in deiner Umgebung . Hör dir dort mit deiner Musik die Komoponenten an - und enscheide für dich was dir zusagt ![]() Hier findest du die Händlerliste ![]() MFG Etti |
||
n3m3sis
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#12
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Hi, dann halt das Clarion CZ209ER, kostet - glaub ich - gleich viel ![]() Grüße |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
13:52
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Vielen Dank Leute Das is ja das Problem, viele Radios haben andere Farben, sei es Kenwood, Pioneer o.ä. Wollte schon ein Markenradio so bis 250... |
||
michelnator
Gesperrt |
14:07
![]() |
#14
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Zum einen ist dass erwähnte Clarion ein Markengerät und zum anderem muss ja auch dein Budget berücksichtigt werden. Wenn du davon 250,- für ein Radio abziehst bleibt ja nicht mehr die viel übrig für die restlichen Sachen. Es nützt dir auch nichts wenn du dir für 250,- ein Radio zulegst und der Rest ist dann Murks, deswegen klingt deine Anlage dann auch nicht besser....im Gegenteil ![]() |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
14:09
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Ich verstehe, das Busget war auch nur ein Richtwert hab ich jetzt rausgefunden...mittlerweile bin ich bei 1000 mit Einbau, hab durch meinen Dad der bei Mercedes arbeitet einen Top Einbauer bekommen, der u.a 8 Deutsche meisterschaften gewonnen hat, so dass ich keine Unmenge bezahle sondern den Wert doch extrem weit unten halte, wobei ich dennoch bei 1000 bin wenn ich alles bedenke! |
||
BassFetischist
Stammgast |
14:23
![]() |
#16
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Vielleicht könnteste auch ein Radio von JVC nehmen. Ich habe selbst eins davon und daran klingen meine Hochtöner (Focal) echt Sahne. Auch die Testergebnisse bestätigen meinen Eindruck. Drei Pre Outs haste auch und die kann man auch schön alle regeln. Parametischer Equalizer und Tiefpass/Hochpass. Alles einstellbar. Farben kannste dir auch einstellen wie du willst mit 30000 Möglichkeiten. ![]() Ich rede hier jetzt gerade vom JVC KD-R901E, welches ich auch selber besitze. Würde vllt noch in deinem Rahmen liegen. MfG |
||
Flo1302
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#17
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Hab selbst ein CLarion drin und find die wirklich gut, mein Bruder hat das DXZ788 in seinem A3, bekommst du hier für 259,-€, sollte damit noch in deinem Rahmen liegen und man kann dort 728 Farben einstelln, rot ist auch dabei ![]() ![]() Hast du den 8P oder 8L? [Beitrag von Flo1302 am 18. Mrz 2010, 14:26 bearbeitet] |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
14:55
![]() |
#18
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Ich fahre einen 8L, da ich bestimmte Interiors sowie exteriors haben wollte, die der neue 2007 noch nicht hatte bzw. gab es keinen auf em Markt. Danke ich schaue mal nach!! |
||
michelnator
Gesperrt |
14:56
![]() |
#19
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Dein Budget war 5-800,- Jetzt bist du bei 1000,- mit Einbau, das ändert doch gar nichts, oder baut derjenige Umsonst ein ![]() |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
15:06
![]() |
#20
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Ja er baut es umsonst ein. Ein Hand wäscht die andere:) Ich bin bei knapp 1000 hab ich kalkuliert mit Dämmung und kompletten Einbau aller Geräte + Adapter etc...ist ein guter Preis, aber für einen Studenten viel Geld...immernoch:) Danke für die Radiovorschläge...ich weiß nicht, finde das Clarion sieht ein wenig billig aus, was nich heißen soll, dass es keine Qualität ist... Ich hab auch keine Vorstellung wie ein blaues LED Licht in einem komplett Innenraumrot im Audi aussieht:( |
||
michelnator
Gesperrt |
15:15
![]() |
#21
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Das nenn ich mal nen guten Deal ![]() Leben und leben lassen ![]() |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
15:27
![]() |
#22
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Ja denk ich auch. Er nimmt sonst, nach seinen Aussagen 300 Euro dafür ![]() ![]() |
||
Flo1302
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:55
![]() |
#23
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Naja, wenn's dir nicht gefällt (billig?) schau nach ner andern Marke, vll Alpine... Aber nochmal zur Farbe, du kannst bei dem Radio 728 Farben einstellen, darunter auch diverse Rot-Töne... |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
16:08
![]() |
#24
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Nein nicht billig im Sinne von billiger Kaufpreis. Es sieht von der Qualität her ein wenig "billig" aus, das meine ich damit. Das ist aber natürlich ein großer Vorteil, wenn es soviele Farbschemas gibt. Weiß bzw. neutral gine auch, habe gelesen dass das JVC KD-R 901 weiß ist...das würde mir auch in die Karten spielen..ich bin momentan sehr eingenommen von Pioneer Radios....die Kenwoodreihe finde ich auch gut..Alpine ist natürlich auch ne Marke..ist ja echt ein Überfluss von guten Radios auf dem Markt... |
||
n3m3sis
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#25
erstellt: 18. Mrz 2010, |
nen Kenwood KDCschießmichtot liegt noch unter meinem Bett rum, ist blau-rot. Habs rausgeworfen weil mich die Bedienung ziemlich genervt hat, bin jetzt dito bei nem JVC - KDR-501, ist auch rot ![]() Hast du dir das Clarion mal im Original angeguckt oder urteilst du nach bunten Bildern? Für das was du zahlst, ist das ein Topteil. Spielt natürlich nicht in einer Liga mit nem Pioneer DEH PR88, aber es hat nen gutes P/L-Verhältnis. Aber natürlich gilt hier - wie immer - der Grundsatz, dass du kaufen solltest, was du für gut hälst. Immerhin musst du damit zufrieden sein und nicht wir. Tante Edith würde den Preisunterschied zum Alpine eigentlich lieber in nen gutes FS stecken - in den Türen sieht man aber nix davon, ist also natürlich bei weitem weniger cool ![]() [Beitrag von n3m3sis am 18. Mrz 2010, 17:36 bearbeitet] |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
00:02
![]() |
#26
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Nee das Clarion hab ich im originalem Zustand noch nicht gesehen, ich habe mich immer an den Bildern orientiert. Na klar entscheidet letzten Endes immer die Person selbst, aber ich bin offen für Ratschläge, ob hier oder auch im realen Leben. Boxen werden wohl vorne und hinten die Pioneer TS-E 170 CI...dann werden die Türen noch sehr gut gedämmt mit Alubutyl und Verstärker und Subwoofer sind von Hifonics...dann sollte das reichen denk ich ![]() |
||
n3m3sis
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#27
erstellt: 19. Mrz 2010, |
hm. Neue Hifonics Stufen? Hab selbst noch keine gehört, wird hier aber generell von abgeraten, gleiches gilt für den Woofer. Alte Hifonics kannste ruhig kaufen, sind sehr gute Geräte. Die hinteren Türen würd ich übers Radio laufen lassen oder garnicht, wenn du nicht oft mit besetzter Rückbank fährst. Das Pioneer macht nen guten Eindruck, hab ich mir mal beim Händler angeguckt. |
||
BigMajorDawg
Stammgast |
11:37
![]() |
#28
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Danke für deine Antwort. Also was ich bis jetzt gehört habe, sind die Hifonics Accessoires sehr gut. Ich hab einige Jahre in den USA gelebt und da hatten einige die Sachen in den Autos, so bin ich daraufgekommen...und hab hier auch mal reingehört, hat mich schon beeindruckt...ich denke ich liege damit nicht falsch...ja das Radio is top...sehe ich ähnlich...ich höre halt alten Gangsta Rap, nicht den neuwertigen Black"Scheiss"....so dass mir ein guter Bass plus Sound wichtig ist....ich denke und hoffe daher mal, dass ich zufrieden bin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer und verstärker Chuckys6789 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 11 Beiträge |
Bose Subwoofer einbauen A3!! bambaleo am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 2 Beiträge |
subwoofer, verstärker, frontsystem brigada1990 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 19 Beiträge |
Verstärker nur für Subwoofer mare2 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 11 Beiträge |
Empfehlung Subwoofer jens128 am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 4 Beiträge |
Sub + Amp für Black/Hip-Hop/Rap im A3 mc4711 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 14 Beiträge |
Hip Hop Subwoofer Gesucht !!!!! PatickFamo am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 5 Beiträge |
Empfehlung für Aktiv-Subwoofer? Fraktale-Skalierung am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 4 Beiträge |
Radio + Subwoofer werich am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 10 Beiträge |
welcher Subwoofer für Hip Hop LupoDan85 am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.249