HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäusedaten | |
|
Gehäusedaten+A -A |
||
Autor |
| |
richie_b
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Aug 2003, 00:23 | |
Hallo. Hab mir jez bei ebay nen woofer ersteigert: http://www.boxy-lautsprecher.de/index.html?target=p_707.html&lang=de Will mir jetzt ein an meinen Kofferraum angepasstes Gehäuse bauen. Es sollte aus dem woofer soviel wie möglich Kickbass mit hoher Lautstärke(heißt das Pegel?)rausholen. Wie ich gelesen habe sollte es dann bestimmt ein Bassreflexgehäuse sein und aus MDF, oder? Spielt die Form auch eine Rolle oder kommt es nur auf das Volumen und die Länge der Bassreflexrohre an? Mir würden links zu Berechnungsprogrammen und eventuelle Gehäusevorschläge sehr helfen. mfg.: guppy030 |
||
DasOhr
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Aug 2003, 10:13 | |
Hi, schau Dir mal den Thread Bandpass Gehäuse und meine Antwort an. Gilt im wesentlichen für jeden Gehäusetyp. Für Berechnungsprogramme die gut sind, kannst Du eine Menge Kohle ausgeben. Die Frage ist ob Du das willst. Die Großen entwickeln mit LEAP (www.linearX.com) und immer mehr mit AKABAK (http://users.rcn.com/rhcamp/akinfo.htm Homepage hat Jörg Panzer noch nicht fertig, Alter Faulpelz :-)) Gruß Bernd :-))) Nur für die Dinger bedarf es erheblichen Fachwissens. Die "Hausfrauenprogrammen" wie Carbass, AudioCad Pro, Boxcalc usw. kannst Du knicken. Das sind die reinsten Fleischpreisanzeiger und jeder Erfolg ist ein Glückstreffer. Ok man bekommt Anhaltswerte für zu Hause oder dem Freifeld, mehr aber auch nicht :-( Gruß Das Ohr |
||
|
||
richie_b
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Aug 2003, 12:14 | |
o.k., also ich fahre nen alten honda civic (bj. 89) limusiene.Also mit seperatem Kofferraum.Ich hatte vor das Gehäuse möglichst so zu bauen dass es die kommplette Rückwand das Kofferraumes(die Seite mit der Rücksitzbank)von der Fläche her ausnutzt.Es wäre dann ziemlich flach von der Tiefe her...wäre damit trotzdem guter, lauter Kickbass möglich? Von der musik her habe ich gedacht das es nicht so wie bei meinen kumpels bei kurzen Bäsen immer "nachschwingt" sondern halt Bass macht wenn der Bass grade kommt.Is im Auto wegen den ganzen mitschwingenden Teilen bestimmt schwer... Ist das eigentlich bei seperatem Kofferraum mit geöffnetem Schiebedach/Fesnster mit dem wegfallendem Druckkammereffekt genauso dramatisch wie bei Kombis u.s.w.? |
||
DasOhr
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Aug 2003, 13:07 | |
Ist beim Civic der Kofferraum so wie beim 3er komplett vom Innenraum abgeschlossen? Oder ist es eher wie im Golf? Bei möglichst schmalen Gehäusen mußt Du beachten, dass hinter dem Woofer mindestens ein Abstand von einem halben Mebrandurchmesser zur nächsten parallelen Wand sein muß. Sonst zereisst es Dir die Membran w/ der reflektierten Welle. In Trapetz Gehäusen solltest Du mindesten 5 cm hinter dem Magneten Platz zur nächsten Wand haben. Druckkammerefkt tritt immer in geschlossenen Voluminas auf, also nicht nur bei Kombis und Stufenhecklimousinen. Wie ich das sehe, bitte korregiere ich wenn ich falsch liege, hörst Du weniger Tiefbass mehr knallenden Kickbass so um die 60 bis 80 Hz (typischer Techno Bass). Das bedeutet obtimale Gehäuse für Dich sind geschlossen oder "falsch" abgestimmte BR. Zwecks Belastbarkeit würde ich sagen solltest Du geschlossen nehmen ... ist zwar "leiser" hat aber wesentlich mehr Reserven und klingt echter. Du brauchst dann zwar mehr Leistung um die gl. Lautstärke zu erreichen hat aber den großen Vorteil das der Bass nicht "nachwummert" also klar, trocken, sauber konturiert und vor allem schnell ist Nachteil: relativ großes Volumen braucht volle Ausnutzung des Druckkammereffekts, also mit offenen Fenstern nur wenig "Tiefbass" da "klopft" er obenherum nur. Mitschwingende Teile: Wenn ein Sub richtig loslegt, dann kannst Du tun was Du willst, es wird immer irgendein Teil mitschwingen und klappern, egal wie Du dämmst oder was Du noch so anstellst um alles ruhig zu kriegen. |
||
richie_b
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Aug 2003, 13:41 | |
Wie meinst du das mit falsch berechnettes BR?Das es seinen spitzenschalldruck bei 60-80 Hz hat oder wie? |
||
richie_b
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Aug 2003, 13:49 | |
Danke erstma für die Tipps! Wie meinst du das mit falsch berechnettes BR?Das es seinen Spitzenschalldruck bei 60-80 Hz hat oder wie? Was heißt denn komplett getrennt?Sodas richtig Blech dazwischen ist oder wie?(sorry hab mir bis jetzt keinen Golf so genau angeguckt...) |
||
DasOhr
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Aug 2003, 13:55 | |
Du kannst eine bewußte Fehlabstimmung nutzen, um die Parameter des Chassis zu "überlisten". Das funzt natürlich nur in gewissen Rahmen und nicht bis zu jeder Leistungsgrenze. Physik lässt sich eben nicht austricksen. In Deinem Fall meine ich damit, mit einem zu "kleinem" Gehäuse und einer bewußt zu hoch angesetzten Tuningfrequenz bei einem optimierten Ein- und Ausschwingverhalten fc-3 nach oben zu ziehen und eine Schalldrucküberhöhung im Bereich ab 60 Hz zu erzeugen. Druckkammereffekt spendiert Dir bei der Civic Klasse ca 8 bis 10 Db im Bereich um die 55 Hz, hängt aber im wesentlichen vom Volumen des Innenraums ab ... ist ne sehr grobe Schätzung von mir, ich müsste mal Nachrechnen und mein LEAP anschmeißen ... komme aber leider heute nicht mehr dazu. |
||
richie_b
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Aug 2003, 14:13 | |
Zitat: "bei einem optimierten Ein- und Ausschwingverhalten fc-3 nach oben zu ziehen" Was ist "fc" für ein Wert? Hab jez ma nach den von dir vorgeschlagenen Programmen im Netz geguckt, aber leider nix gefunden... Werd ma noch ein wenig weiter gucken. Wäre es möglich falls ich nix finde das du für mich eine Rechnung machst?Natürlich wenn du mal nix zu tun hast oder so. |
||
DasOhr
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Aug 2003, 15:11 | |
Mit fc-3 wir der Frequenzpunkt bezeichnet, an dem eine Chassis Gehäusekombination 3 DB weniger Schalldruck hat im Vergleich zu seinem nominellen Kennschaldruck oder auch manchmal als RollOff Punkt bezeichnet. www.linearx.com (LEAP5 1500 USD, ohne Dongle geht nichts :() http://users.rcn.com/rhcamp/akinfo.htm (AKABAK gibts aber nicht zum Download extrem Komplex phantastische Ergebnisse aber sehr schwierig. Nichts für den Privatgebrauch) www.audiocad.de (nettes Programm von Herrn Uibel bietet zumindest erste Anhaltswerte) http://www.selfmadehifi.de/basscad.htm (ganz nett, habe aber leider keine Erfahrung über die Ergebnisse) http://home.swipnet.se/~w-11810/software/boxcalc.html (Boxcalc) http://www.linearteam.dk/ (Winisd ganz nett aber nicht sonderlich zuverlässige Ergebnisse) ansonsten hier findest Du noch mehrere Links http://djramon.eresmas.net/downloads.htm ich schau mal wie dazu komme ... brauch dafür good old dos unter windoof läuft meine leapversion nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse zu 10" Woofer crime am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 14 Beiträge |
holzdicke MDF spielt es reine rolle? ~B0$$PlAyA~ am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 19 Beiträge |
Woofer links rum einbauen... feldi am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 3 Beiträge |
Gesamten Kofferraum für Gehäuse-Woofer? speedcore am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 5 Beiträge |
Muss woofer gehäuse "kistenförmig" sein? spid1 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 11 Beiträge |
Gehäuse für Audiobahn-Woofer Daniel_Düsentrieb am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 5 Beiträge |
Volumen nick99 am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 5 Beiträge |
Gehäuse bauen für 3 Woofer P30PL3$ am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 24 Beiträge |
Bassreflexgehäuse Kc*Rage am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
suche volumen für´nen woofer Mariuz am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.478