HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Einbautiefe und "Platz" für Atomic Energ... | |
|
Einbautiefe und "Platz" für Atomic Energy 12+A -A |
||
Autor |
| |
DiSchu
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Apr 2010, 15:46 | |
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Subwoofer-Lösung in mein E-Klasse T-Modell (S211) zu basteln, und zwar soll das Sub-Gehäuse im "Easy Pack" doppelten Ladeboden verschwinden. Dort ist recht viel Platz und ich nutze ihn kaum. So wäre der Sub schön unsichtbar verbaut. Gerne würde ich den Atomic Energy 12 nutzen. Ich denke, von der Breite und Tiefe könnte man ein ausreichend grosses Gehäuse realisieren. Jedoch mache ich mir ein bisschen Gedanken über die Höhe. Schaut Euch mal bitte folgende Skizze an: KLICK Ich bräuchte das Maß B, also die Einbautiefe des Atomic Energy 12. Ausserdem weiss ich nicht, wie viel Luft A man zwischen Subwoofergehäuse Oberkante und Unterkante Ladeboden lassen sollte und vor allem wie viel Platz C man unter dem Subwoofer Chassis lassen sollte, damit alles gut funktioniert und das Chassis nicht sogar am Gehäuseboden anschlägt. Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank im voraus! Gruss dischu [Beitrag von DiSchu am 27. Apr 2010, 09:02 bearbeitet] |
||
DiSchu
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Apr 2010, 16:01 | |
OK, ich formuliere die Frage um ... Wie viel Platz sollte man mindestens im Gehäuse hinter dem Subwooferchassis lassen, bis die Rückwand beginnt? Maß "C" in meiner Skizze. Reicht da 1cm? Oder sollten es schon 5cm sein? Oder ist das ganze egal? Gruss dischu |
||
frischlings
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Apr 2010, 19:21 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmstoff ? Atomic Energy 12 ? hehi am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 18 Beiträge |
Atomic Energy EN 12 Lord_OL am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 5 Beiträge |
Atomic Energy 12 geschlossen DerKomissar am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 14 Beiträge |
Bandpassgehäuse für Atomic Energy 12 mck am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 17 Beiträge |
Einbauöffnungsmaß für atomic energy 12" Warhead666 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 24 Beiträge |
Atomic Energy Parker-Pdafb am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 6 Beiträge |
anschluss atomic energy suja am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 5 Beiträge |
Atomic Energy 12D4 BR Erdfloh am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 3 Beiträge |
Powerbass B/S12 vs. Atomic Energy 12 Franky1905 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge |
Atomic Energy EN15S4 General_F am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837