HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » subwoofer in band pass gehäuse einbauen | |
|
subwoofer in band pass gehäuse einbauen+A -A |
||
Autor |
| |
JolliJoint
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2010, |
hallo, ich hab ein subwoofer von crunch (we3is nicht genau wie der heisst) und bekomm günstig ein bp gehäuse (http://www.caraudio-store.de/30cm,BP,12,Leergehaeuse,75l,Bandpass,Audio,System::::7111::::b9825db9.html) es ist das selbe wie auf dem link, nun weis ich nicht wie rum ich den einbauen muss ist das egal oder muss die seite mit dem magnet auf die seite mit dem geringeren volumen oder auf die seite mit mehr volumen? bitte um hilfe:-) danke schon mal wim vorraus |
||
mm246
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2010, |
hi, bandpass ist immer so ne sache prinzipiell baut man meistens den magneten in die geschlossene kammer. was für dich aber nicht heißt das das mit deinem sub und dem gehäuse funktioniert. die abstimmung ist da nicht ganz einfach, das volumen der geschlossenen und der ventilierten kammer müssen genau auf die TSP des chassis abgestimmt sein. das heisst im großen und ganzen der klang deines sub in einem fertigen nicht berechneten gehäuse ist reine glückssache! gruß Martin |
||
|
||
hg_thiel
Inventar |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2010, |
hallo den magnet setzt man nie in den geschlossenen teil viel schlechtere belüftung und wenn man den subwoofer überlastet bzw die spule zu heiß wird, kann man es nicht riechen. |
||
Harrycane
Inventar |
19:00
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2010, |
Also ich meine mal gelesen zu haben, dass es besser ist, wenn man den Magneten in die ventilierte Kammer baut zwecks Belüftung/ Kühlung. Edit: zu langsam...trotzdem recht gehabt ![]() [Beitrag von Harrycane am 19. Jul 2010, 19:00 bearbeitet] |
||
JolliJoint
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2010, |
erstmal danke für die antworten:-) aber ist dieser bandpass nicht auf beidenseiten "offen" [- Doppelventiliert - Bassreflexrohre 2x 100mm x 150mm (25l Gehäuseteil) - Bassreflexrohr 1x 100mm x 250mm (50l Gehäuseteil)] ist des dann egal oder wie? |
||
Audiklang
Inventar |
20:00
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2010, |
hallo das ist ein doppelt ventilierter bandpass ! du kannst aber nicht einfach woofer X in gehäuse Y setzen ton wird zwar rauskommen aber nicht sinnvoll muss es überhaupt ein bandpass sein ? Mfg Kai |
||
JolliJoint
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2010, |
ich würde halt grad billid an das ran kommen, oder anders gesagt wenn ich nun keine ahnung über die werte des wufers habe was wäre dann am gescheitesten zu nehmen? geschlossen br oder bp und was für gößen eher so viel volumen wie ich finden kann oder eher weniger? kann mir da jemand einwenig weiterhelfen ? danke schonmal |
||
Audiklang
Inventar |
21:38
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2010, |
hallo da sollten wir hier aber wissen was für ein auto du hast und dann braucht man Thiele-Small-Parameter von dem woofer ohne Thiele-Small-Parameter ist der woofer nicht einschätzbar in was für ein gehäuse er spielen sollte Mfg Kai |
||
Sound-Pressure
Inventar |
22:23
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2010, |
lass die Finger lieber davon, kauf dir lieber was komplettes oder lass dir etwas machen ... so geht das fast zu 100% in die Hose, da musst du schon viel Glück haben, dass der Woofer X in ein Gehäuse Y passt. |
||
JolliJoint
Ist häufiger hier |
06:31
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2010, |
ja ich hab ja den woofer schon:-) und ich fahr ein toyota yaris |
||
frischlings
Stammgast |
07:41
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2010, |
Geschlossen oder Bassreflex hängt vom deinem Geschmack & von deiner Musik ab ![]() Jetzt musst du nur noch die Bezeichnung für deinen Sub rausrücken: ![]() |
||
JolliJoint
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#12
erstellt: 20. Jul 2010, |
auswendig kenn ich die bezichnung nicht (auf der membran steht nur crunch drauf) aber worauf kommt es denn an wenn ich einen subwoofen in ein solches bandpassgehäuse einbauen will? nur auf die kühlung von der spule oder hat es auch einfluss auf den klang wierum ich ihn einbaue? |
||
Chris_HRT
Stammgast |
09:44
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2010, |
Es würde glaube ich schon unheimlich viel helfen, wenn du uns ausreichend gute Bilder von dem Chassis machen würdest. Das Chassis werden sicher einige hier erkennen, und daraus resultierend dann Gehäusevorschläge abgeben können. ![]() |
||
JolliJoint
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#14
erstellt: 20. Jul 2010, |
hg_thiel
Inventar |
16:45
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2010, |
das gehäuse muss auf den subwoofer abgestimmt sein einfach irgendein gehäuse kaufen wo der subwoofer zwar mechanisch reinpasst funktioniert in der regel nicht gut du kannst es natürlich gerne ausprobieren aber komm dann bloß nicht an, wenn es dir nicht gefällt. steht auf dem subwoofer weiter NICHTS drauf ? auch nicht am korb bzw innen an den streben ? |
||
JolliJoint
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#16
erstellt: 21. Jul 2010, |
ich hab den karton wiedergefunden und da steht nur: power one p12454 finde aber im net nix. Kennt den jemand? gibt es denn so ne ungefäre faustregel die man nehmen kan oder MUSS man wirklich unbedingt rechenen? und danke für die antworten |
||
Xaero
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#17
erstellt: 21. Jul 2010, |
Sicher dass es sich um einen Subwoofer der Marke Crunch handelt? Habe jetzt auf Anhieb nix von Crunch gefunden was so aussieht wie dein Woofer. Und nein, es gibt keine ungefähre Faustregel. Das einzigste wäre höchstens ein geschlossenes Gehäuse. Hier könnte man zumindest probieren indem man ein großes Gehäuse baut und es Stück für Stück verkleinert bis einem der Klang gefällt. Bei Bassreflex oder Bandpass geht ohne TSP garnix. Meist wird´s nur noch schlimmer wenn man wild drauf losbaut oder den Woofer in irgendwelche Fertiggehäuse packt. Ich weiß ja nicht was du für den Woofer gelatzt hast aber ich würde dir raten diesen wieder zu verkaufen und was anständiges zu holen. Dann kann man auch ein an deinen Musikgeschmack angepasstes Gehäuse dazu basteln. [Beitrag von Xaero am 21. Jul 2010, 21:25 bearbeitet] |
||
JolliJoint
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#18
erstellt: 22. Jul 2010, |
ok also des is ein woofer von crunch aber ich find auch nix dazu:-/ naja aber danke für die antworten |
||
Chris_HRT
Stammgast |
17:07
![]() |
#19
erstellt: 22. Jul 2010, |
Mach doch bitte noch ein Foto von hinten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer in Gehäuse einbauen, Problem Golffahrerin am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer in seitenverkleidung einbauen taurit1985 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer in Reserveradmulde einbauen. LudwigM am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 49 Beiträge |
Subwoofer in Bodenplatte einbauen ohne Gehäuse ma-mod am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 20 Beiträge |
Mehrere Subwoofer einbauen sinnvoll ? schabrackenschakal am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 5 Beiträge |
kann mir sagen wie ich das volumen für ein Band pass gehäuse berechne Vectracc am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 10 Beiträge |
Subwoofer einbauen phantom_sh am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 6 Beiträge |
Schrott in Gehäuse einbauen? essidge am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 10 Beiträge |
Subwoofer-Gehäuse r0fl[mdR am 16.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2003 – 8 Beiträge |
Subwoofer in Clio einbauen drummy111 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345