HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse für einen DD1512 | |
|
Gehäuse für einen DD1512+A -A |
||
Autor |
| |
Chriss111
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:39
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2010, |
Also ich habe mir den DD1512 DVC bestellt ( 450w rms 2x4ohm) ( eine frage zu den ohm... also wen ich plus und plus und minus und minus verbinde hat der subwoofer dan 450w rms an 2 ohm? ZB ein verstärker liefert 300w rms an 4 ohm und 600 w rms an 2 ohm würde der verstärker für den subwoofer ausreichen?) Das auto ist ein kombi...habe also platz genug ;D Die musikrichtung ist electro techno usw ( 128-140bpm) Hier die daten: Rec Box (cubic ft) 2,5 (70L) Port Area (sq in) 40 (170-180cm²?) Port Length (inches) 22 55cm Woofer Diameter 12" Free Air Resonance 25Hz Qts 0,45 Qes 0,5 Qms 4,61 Vas 102,8L Sensitivity 87dB Würde es gehen wen ich ein gehäuse mit den maßen 30cmx40cmx60cm (72L brutto) mit einem 4,5cmx40cm (180cm²)port der 55 cm lang ist bauen würde? oder muss ich das gehäuse mit einem speziellen programm berechnen? das gehäuse werde ich aus 22mdf platten bauen ( werkzeug um das holz zu bearbeiten habe ich ) Hier eine kleine skizze wie ich das ungefähr vor hatte: ![]() Vielen dank schonmal im vorraus ![]() |
||
daniel023
Inventar |
07:45
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2010, |
skizze passt soweit, reichlich verstrebungen wären angebracht (am besten gewindestangen M10, M12 oder so, verbraucht fast kein nettovolumen) 600 rms sollten reichen, spulen einfach parallel schalten das gehäuse ist zu klein, DD empfiehlt für den Treiber 70l netto, ein portvolumen von ~ 260 cm² bei einer portlänge von 56cm. grüße |
||
|
||
Black-Devil
Gesperrt |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2010, |
Nimm mal Kontakt zum Chris auf, der hat viel Erfahrung mit den DDs! ![]() |
||
Chriss111
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2010, |
Danke erstmal für die schnelle hilfe ;D Okay ich hab das gehäusem nun etwas vergrößert(694mmx350mmx444mm ) und bekomme dabei ein netto volumen von 71,24L allerdings liegt der port jetzt genau hinter dem subwoofer/ist das schlimm? was sind verstrebungen? Der port ist jetzt genau 260cm² groß und im schnitt 56cm lang Hab das gehäuse mal im maßstab gezeichnet: ![]() |
||
Chriss111
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2010, |
Ähmmm joa Also ich hab mich an Chriss gewendet und dieser konnte/wollte mir leider nicht weiterhelfen da er seine erfahrungen nur an endkunden von ihm weitergibt... Also bin ich wieder am anfang... |
||
Black-Devil
Gesperrt |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2010, |
Hm, ok. Irgendwo ja auch verständlich. Lass den Thread doch mal in den Car-Hifi Bereich verschieben. Da kann dir sicher besser geholfen werden. Warum hast du überhaupt den DD gekauft? Was waren die Gründe dafür und wie sieht der Rest der Anlage aus? |
||
Chriss111
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2010, |
Danke erstmal ![]() Die gründe sind folgende ... ich habe einen dd1512 in meinem auto... und nen kumpel fand den richtig geil und wollte den selben... da er aber billig an das holz rankommt und auch das passende werkzeug dazu hat wollte er das gehäuse selber bauen/ aber leider haben er/ich nicht viel ahnung vom gehäusebau...und falls das nichts wird kann man ja immer noch das passende gehäuse dazu kaufen. Wie kann ich den threat verschieben ![]() |
||
Black-Devil
Gesperrt |
16:09
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2010, |
Unten rechts gibts nen Button "Moderaton benachrichtigen". Hab eben eine Nachricht mit der Bitte um Verschieben abgeschickt! ![]() Warum baut ihr denn nicht dein Gehäuse nach? Oder einfach den DD-Vorschlag nachbauen. Das Protvolumen müsst ihr allerdings beachten, das zählt nicht zum Nettovolumen des Gehäuses. Rest der Anlage? |
||
Chriss111
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2010, |
Ok vielen Danke das gehäuse ist hinten abgeschräckt und wir wollen ein rechtekicges bauen... und ich habe halt bei der gehäuseepfelung gesehen das der port 56 cm lang sein sollte was bei meinem gehäuse nicht der fall ist... Wo finde ich den vorschlag von dd? habe in google auf ddaudio und in der sufu nichts dazu gefunden... Der rest der anlage ist zurzeit noch serienmäßig wird aber noch ersetzt |
||
Black-Devil
Gesperrt |
18:51
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2010, |
Na wenn ihm der Bass genau so gefällt wie er mit deinem Gehäuse ist, dann baut das nach. Du mußt ja keine schrägen Wände bauen, das spielt akustisch keine Rolle! |
||
Chriss111
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:01
![]() |
#11
erstellt: 22. Aug 2010, |
Ja das problem ist nur das ich nicht hineingucken kann und der port meiner meinung nach keine 56cm lang seien kann und auch kleiner als 260cm² ist |
||
AHS
Inventar |
13:15
![]() |
#12
erstellt: 22. Aug 2010, |
Also die Schräge wegrechnen ist doch nun wirklich kein Problem! Und die 56 cm Länge vom Port kann man auch über Eck machen! |
||
Chriss111
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:19
![]() |
#13
erstellt: 22. Aug 2010, |
Ja ich weiß das das nicht schwer ist... nur der port von meinem gehäuse ist nur 35 cm lang und 180cm² groß... und einfach um die ecke legen is da auch nicht...da das ende des ports wie bei meiner zeichnung wieder genau hinter dem sub liegen würde ... oder ist das egal...soll ich den port den dann vergrößern? oder so "klein" lassen? Außerdem hat das gehäuse nur 60L 60l MDF Gehäuse, Bassreflex 180cm² Port 35cm lang. B/H/To/Tu 620x390x260x420mm ( wären rechteckig dan 620x390x340 ) |
||
AHS
Inventar |
07:35
![]() |
#14
erstellt: 23. Aug 2010, |
60 Liter sind definitiv zu klein, da kannst höchstens ein geschlossenes Gehäuse draus machen! |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#15
erstellt: 23. Aug 2010, |
Also in 65 Litern spielt der 1512 einwandfrei, da machen die 5 Liter den Bock auch nicht mehr fett. Wenn man nicht unbedingt extrem tief kommen will, passt das. Ansonsten einfach bedämpfen: ![]() Kennt man ja. [Beitrag von 'Stefan' am 23. Aug 2010, 09:52 bearbeitet] |
||
AHS
Inventar |
09:52
![]() |
#16
erstellt: 23. Aug 2010, |
Sorry, verdammt, da hab ich mich verguckt! Bin von einem 15er Chassis ausgegangen... |
||
Chriss111
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:51
![]() |
#17
erstellt: 23. Aug 2010, |
Okay dann versuchen wir mal das gehäuse nachzubauen ;D Danke an alle ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für 2x DD1512 Larspeaker am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 6 Beiträge |
DD1512- Welches gehäuse? 666company am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 14 Beiträge |
2x DD1512 S4 in Bandpass Larspeaker am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 5 Beiträge |
DD1512 oder DD2512 im Bandpass Jch1 am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 23 Beiträge |
DD 1512 BR gehäuse für Polo slyic am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Gehäuse ? TacTiC am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 17 Beiträge |
gehäuse vitara_cabrio_96 am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 11 Beiträge |
Gehäuse für einen 15" Bass ! Schwupe am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 2 Beiträge |
gehäuse für einen Kicker S15L7 Manni_Schwakoviak am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 8 Beiträge |
Gehäuse für einen EQ-15 KesKinG am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.953