HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » rockford t212 den alten in welchem gehäuse | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
rockford t212 den alten in welchem gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
DerWesti
Inventar |
#51 erstellt: 28. Feb 2011, 19:57 | |
Ich finde die t30001bd gar nicht schlecht für den T2, hatte die Kombination selbst mit einem D2. An 4Ohm reicht die Leistung locker zum Musikhören, an 1Ohm kannste den Woofer richtig Feuer geben wenns sein muss. Ein guter Mittelweg ist wie schon gesagt wurde einen Dual 4Ohm dann an 2Ohm, da haste dann die 2,5 kw und der Woofer marschiert. Und jetzt mein großes ABER: T2 und Techno, vergiss es. Hatte verschiedene Gehäuse gebaut und maximal allroundige Ergebnisse erzielt. Er drückt einfach untenrum wie die wilde Wutz. Also Black, Crunk und wie sie alle heißen macht er richtig geil, Techno hat er mir nie gefallen, entweder laut und verzögert oder fast knackig aber zu wenig Pegel. Er ist einfach nix für Techno, so meine Erfahrung damit. |
||
chuck_der_verrückte
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 28. Feb 2011, 20:19 | |
ja blos leider hab ich mich vertahn er hatte nich die t30001bd sonder irgendeine 4 kanal wariante davon war mein fehler hab sie nur gesehen und dachte das es die war deswegen suche ich jetzt nach einem amp den woofer würd ich trotzdem nehmen weil ich schon sehr viel positives gehört hab über den sub und du bist bis jetzt der einzige der sagt das er nich jut is |
||
DerWesti
Inventar |
#53 erstellt: 28. Feb 2011, 21:55 | |
Ich hab nie gesagt dass er schlecht ist, ich würde ihn aber nie wieder für Techno nehmen. Ich bin nicht umsonst auf vier 20er umgestiegen, die machen genau so viel Pegel bei mehr Präzision und Geschwindigkeit. Dafür muss ich jetzt aber auf den brachialen Tiefgang vom T2 verzichten. Er hat halt einfach andere stärken. Am besten hat er bei mir im 90L Netto BR auf 30Hz abgestimmt funktioniert, weil er darin für die schnellen Technobeats gerade so dynamisch genug war, aber hat durch die tiefe Abstimmung obenrum viel Pegel einbüsen müssen. Es gibt in der Tat für weniger Geld bessere Alternativen. Ich bin auch voll überzeugt dass es an sich ein sehr gelungener Woofer ist, aber eher für Tiefe HipHop und Crunk Sachen, die haben da immer sehr viel Spass gemacht. Jeder hat andere Ansprüche und jeder empfindet Musik für sich selbst als gut wiedergegeben. Ich schreibe meine Erfahrung nicht weil ich ihn dir ausreden oder schlecht reden will aber alles hat nunmal Vor- und Nachteile und man sollte beide kennen bevor man entscheidet. Wenn du aus meiner Nähe bist dann kannst ihn gerne mal anhören bei mir, hab ihn noch rumstehen. Ich komme aus dem Herzen der Oberpfalz Die Endstufe kann dann nur eine T15004 gewesen sein, die Einzige die das selbe Gehäuse wie die 3000er hat. Und von der wird er dann um 1,2kw bekommen haben, wenn optimal angeschlossen. |
||
christian.h.
Inventar |
#54 erstellt: 02. Mrz 2011, 19:20 | |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für Rockford T212 tom999 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 32 Beiträge |
Pioneer TS-W5000SPL oder Rockford T212 D4 nose_box am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 29 Beiträge |
ROCKFORD T212 D2 tauschen gegen D4 ? SoulReaver1066 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Rockford Fosgate T115D2 Rockford_ am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 20 Beiträge |
Welches Gehäuse für nen Rockford StefanA4_Avant am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 6 Beiträge |
Rockford Fosgate T1 Gehäuse Vorschlag jumping-jack am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 6 Beiträge |
Gehäuseberechnung für alten 1994er Rockford Simius am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 5 Beiträge |
2x Rockford Punch - Gehäuse PhreakMasta am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 7 Beiträge |
2xEmphaser in Welchem Gehäuse ? Korntwingo666 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 15 Beiträge |
Gehäuse für Rockford Isthaboy91 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301