HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bull Audio SW-12 Gehäuse berechnen | |
|
Bull Audio SW-12 Gehäuse berechnen+A -A |
||
Autor |
| |
Cyberspinne
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 17. Apr 2011, 19:43 | |
Hallo, habe heute die gelegenheit ergriffen mich hier mal anzumelden, nachdem ich zu genüge hier als Gast mich durch die Themen gewurschtelt habe ;-) Ich habe mir folgenden Subwoofer gekauft: Bull Audio SW-12 12" / 300 mm Part-No. / Art.-Nr.: 350902 Peak power handling / Max. Belastbarkeit: 400 Watt Nominal power handling / Nennbelastbarkeit: 200 Watt Frequency response / Übertragungsbereich: 25 - 400 Hz DC-Resistance / Gleichstromwiderstand: 4,5 Max. SPL in car (ported) / Max. SPL im KFZ (Bass-Reflex): 138 dB @ 35-120Hz Magnet weight / Magnetgewicht: 40 / 1140 Oz / Gramm Frame diameter / Außendurchmesser: 12,32/ 313 Inches / mm Mounting diameter / Einbaudurchmesser: 10,83 / 275 Inches / mm Basket rim height wo / w. ring / Randhöhe ohne / mit Ring: 0,24 / 0,59 / 6 / 15 Inches / mm Mounting depth / Einbautiefe: 5,52 / 140 Inches / mm Overall depth / Gesamttiefe: 6,10 / 155 Inches / mm Magnet diameter / Magnetdurchmesser: 5,52 / 140 Inches / mm Displacemet / Volumen-Verdrängung: 0,106 / 3,0 Feet³ / Liter Suitable for / Geeignet für... Enclosure / Gehäuse Fs 25 Hz Redc* 3,65 Qms 4,5 Qes 0,46 Qts 0,42 Le* 1,9 mH Vas (Sd) 75 Liter Sd 510 cm² Z @ 100 Hz* 4,5 Z @ 1 kHz* 16 Z @ 10 kHz* 67 Rms 4,4 kg/s Xmax 0,71 / 18 Inches / mm Enclosure / Gehäuse Sealed minimum / Geschlossen mindestens: 0,71 / 20 Feet³ / Liter Ported minimum / Bass-Reflex mindestens: 1,13 / 32 Feet³ / Liter Aeroport-tube Ø / length / Aeroport-Rohr Ø / Länge: 3 / 0,71 / 18 Inches / Inches /cm Ich weiß das ist nur ein Einsteiger-Subwoofer, nix besonderes und trotzdem möchte ich beim Bau des Gehäuse einen gewissen Anspruch stellen. Ich höre liebend gern DnB und ansonsten von allem etwas. Ich habe bereits selber mit BassCAD und WinISD einige versuche gestartet, doch fehlt mir das nötige Hintergrundwissen wie es sein muss. Ich wäre sehr erfreut, wenn jemand so viel Sportsgeist besitzt das "optimale" aus diesem Sub herauszuholen und mir das Volumen sowie Bassreflexrohr-Abmaße mitzuteilen. Es wäre schön wenn es das Volumen ist inklusive des Woofers.( Dieser verkleinert ja das Gehäusevolumen wieder um ein bisschen soweit ich weiß ) Ich bin sehr dankbar für hilfreiche Antworten oder Hinweise. Grüße |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#2 erstellt: 17. Apr 2011, 19:49 | |
In was für ein Auto soll der Sub rein? Wie sieht der Rest der Anlage aus? |
||
|
||
Cyberspinne
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Apr 2011, 19:54 | |
Ich habe zur Zeit einen Skoda Felicia Kombi, Platz ist vorhanden. Ich möchte ihn an eine Amp 2100 von Bull Audio anschließen , welche theoretisch Mono 130 Watt liefert, den Sub also nicht auslastet aber ich bin der Meinung das reicht. Ich bin mir bewusst das es nur stink normale Einstiegsklasse ist, aber meinem Anspruch genügt es. Danke schon mal für die Beteiligung ! Abmaße die möglich wären im Kofferraum ( inklusive kleiner Reserven) Höhe 400 [mm] Tiefe 800 [mm] Breite 700 [mm] * Spitzenausgangsleistung: 250 Watt * Ausgangsleistung - Stereo 4 Ohm: 2x 55 Watt RMS * Ausgangsleistung - Stereo 2 Ohm: 2x 65 Watt RMS * Ausgangsleistung - Mono 4 Ohm: 1x 130 Watt RMS * Gesamtklirrfaktor THD+N: 0,03 % * Signal-Störabstand: 95 dBA * Übertragungsbereich: 15 Hz - 30.000 Hz * Eingangsempfindlichkeit - Level IN: 250 mV - 6 V * Hochpass / Subsonic: 20 Hz - 240 Hz * Tiefpass: 40 Hz - 400 Hz * Bandpass: 20 Hz - 400 Hz * Bassanhebung: 6 dB / 12 dB bei 45 Hz * Anschlussimpedanz - Stereo: 2x 4 Ohm / 2x 2 Ohm * Anschlussimpedanz - Mono: 1x 8 Ohm / 2x 4 Ohm * Anschlussimpedanz - Tri-Mode: 1x 4 Ohm + 2x 4 Ohm * Dämpfungsfaktor an 4 Ohm: > 200 * Betriebsspannung: 11 - 16 V * Stromaufnahme Remote: 8 mA * Ruhestromaufnahme ohne Signal: 0,38 A * Temperaturüberwachung ohne Signal: 70°C Shut-down * Kurzschlusssicherung - Überlastung: sofort * Softstart-Muting - an / aus: 1 sec. Verzögert * Abmessungen: B x H x T: 302 x 52 x 180 mm * Gewicht: 2,30 Kg * Zulassungs-Nr.: E11 10R-023890 [Beitrag von Cyberspinne am 17. Apr 2011, 20:00 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2011, 20:34 | |
http://www.hifi-forum.de/viewthread-102-649.html http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-15739.html http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-20749.html http://www.hifi-foru...hread=569&postID=1#1 http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-13777.html |
||
Cyberspinne
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Apr 2011, 20:43 | |
Hm wieder ein hilfreicher Beitrag mehr, die Threads kenne ich und keiner liefert die Antwort auf einen einzelnen Sw-12 im BR-Gehäuse ... oder sollte ich doch etwas überlesen haben ?? Falls ja entschulgige ich mich hiermit , wenn nein hättest du dir das auch sparen können als Antwort. Grüße zu später Stund Edit: Denn der eine Beitrag über den SW-12 wurde unter der Maßgab erstellt nicht mehr als 35 Liter zu benötigen. Diese Einschränkung existiert so bei mir nicht. [Beitrag von Cyberspinne am 17. Apr 2011, 20:46 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 17. Apr 2011, 21:20 | |
Ich meine schon. Aber wenns Dich net interessiert, ignoriere es einfach. |
||
Wholefish
Inventar |
#7 erstellt: 18. Apr 2011, 04:21 | |
Vielleicht als Amp eher ne Carpower HPB nehmen? 130 Watt am Sub taugt einfach nicht viel. Ich hab mit dem SW12 schon mehrere Simulationen gemacht, je nachdem wie viel Platz du opfern willst, kannst du ihn zwischen 45 und 70 Litern verwenden. Größeres Gehbäuse beduetet mehr Tiefgang und evtl. mehr Lautstärke. Der Port sollte einen Durchmesser von 10cm haben, also ca 75cm² Fläche. Länge kommt auf das Volumen an. Probier in den Berechnungen durch und schau wie viel Tiefgang du willst. |
||
bRaveaRt88
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Jul 2011, 13:39 | |
Moin Moin, ich habe mir letzte Woche extrem günstig einen Bull Audio ESW-12 auf Ebay geschossen (Übergangswoofer) und suche jetzt eine Endstufe die den kleinen ein bisschen mehr Feuer geben kann. Da ich aus vielen Threads schon entnehmen konnte, dass durchaus akzeptable Ergebnisse mit diesem Woofer zu erzielen sind, bin ich gespannt, wenn er endlich bei mir Zuhause eintrifft. Als Endstufe habe ich mir eine Carpower HPB-1502 vorgestellt? Brauchbar oder eher für die Katze? Platz hab ich genug in meinem Seat Cordoba 6k/c. Musikgeschmack: Hip Hop, Black, RNB, Oldschool, Soul usw. Wenn der Woofer meinen Anforderungen genügt, werde ich Ihn wohl langfristig verbauen... jedoch strebe ich im Winter (November/Dezember) an mir einen anderen Woofer zu holen. 400-600Watt RMS... deshalb auch die Frage.. doch eine andere Endstufe um evtl. aufrüsten zu können? Liebe Grüße |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#9 erstellt: 20. Jul 2011, 13:45 | |
Wenn Du etwas ausbaufähiges suchst, dann schau Dir mal die JL Audio HD 750/1 an. |
||
bRaveaRt88
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Jul 2011, 17:51 | |
750 Euro lol? Das mag vielleicht was ausbaufähiges sein, aber absolut nicht in meinem Budget!! ^^ |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 20. Jul 2011, 18:00 | |
Dann die Vibe Audio BlackBox Bass 1 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bull Audio SW 12 Gehäuse flitzer7000 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 16 Beiträge |
Gehäuse für nen "Bull Audio SW-12" jeremya am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 11 Beiträge |
Bull Audio 12" Subwoofer WinISD.HILFEEE^^ 'Stefan' am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 7 Beiträge |
Bull Audio SW-12 Vs. Helix W12 Heinonthehill am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 11 Beiträge |
bull audio esw 12? robin.s am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 3 Beiträge |
Bull Audio ESW 12 KFM am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 26 Beiträge |
Nest für Bull Audio SW 12 Reserverad oder Kiste Atzilla am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 12 Beiträge |
Bassreflex für 2 Bull Audio's SW-12 don_waldo_ am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 7 Beiträge |
Bull Audio ESW 12 Subwoofer 'Stefan' am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 24 Beiträge |
Mivoc AW 3000 vs. Bull Audio SW-12 dubstep_imlovinit am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.331