HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäuse | |
|
Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
kay1212
Inventar |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2011, |
Hallo , da ich nun betimmt zum fünften mal nen Gehäuse für unterschiedliche Woofer baue und nun langsam das Geld knapp wird , wollte ich Fragen ob es auch sinnvoll ist , außer der Front in 22mm Mpx wo der Woofer sitzt , den Rest in 22mm Spanplatte mit ordentlichen Verstrebungen zu bauen . Hatte bisher immer Mdf genommen . Gehäuse wird lackiert , also wird Feuchtigkeit kein Thema weden . Gehäuse hat ca 73 Liter .
|
||
christian.h.
Inventar |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2011, |
theoretisch könntest du alles aus Spann machen, praktisch eher nicht ratsam hat schon seinen Grund warum das andere mehr kostet Spannplatten ist halt nicht so besonders für Gehäusebau |
||
|
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2011, |
Die Verarbeitung von Span ist eben recht unangenehm...franzt immer so hässlich aus. Klanglich macht's - wenn ordentlich verstrebt und stabil - mit höchster Wahrscheinlichkeit keinen Unterschied. Wenn du also mit der schelchteren Verarbeitung leben kannst, spricht imo nichts dagegen. ![]() ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 25. Apr 2011, 19:38 bearbeitet] |
||
kay1212
Inventar |
08:52
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2011, |
Platten lasse ich mir auf ner Profimaschine zuschneiden und dann solls lackiert werden . Wie gesagt Material bekomm ich zum Nulltarif ,fürn Schnitt gibts was in die Kaffeekasse . |
||
christian.h.
Inventar |
17:16
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2011, |
na dann.... ich bräucht auch noch die ein oder andere Platte ![]() |
||
kay1212
Inventar |
20:17
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2011, |
Ist Material von Baustelle , das sind Rester(so um die40-50cmx 1,0m ) die sonst in den Müll wandern würden . Die haben mit den 21mm Platten Trennwände auf Ständerwerk gebaut . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Geschlossenem Gehäuse dtgr am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 19 Beiträge |
Suche 22mm MDF für Sub-Gehäuse King.Joti am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 10 Beiträge |
Welches Gehäuse für diesen Woofer? Corolla_1991 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Woofer für 36L Gehäuse slider34 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 8 Beiträge |
Gesamten Kofferraum für Gehäuse-Woofer? speedcore am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 5 Beiträge |
Gehäuse für Boston Woofer redrum am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 3 Beiträge |
Glasplatte im Gehäuse Rockkid am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 24 Beiträge |
Gehäuse zu 10" Woofer crime am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 14 Beiträge |
20er Woofer für ca. 4 liter gehäuse Kappo am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 6 Beiträge |
Gehäuse für Woofer bauen? Feanor_x am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.813