HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Suche Abdeckgitter von für 25er ReserveradSub | |
|
Suche Abdeckgitter von für 25er ReserveradSub+A -A |
||
Autor |
| |
G|smo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Nov 2011, 18:33 | |
Hallo zusammen, kennt Ihr stabile Abdeckgitter aus Stahl oder Aluminium, die man für einen Reserveradsub (25 cm Subwoofer) verwenden kann? Habe momentan einen regulären Schutz ala Klick mich Der Grund ist dieser, das das Gitter bei einem Transport eines Studioracks (50 kg) nicht andauernd eingedrückt wird, wenn die Rackrollen sich bewegen. Könnte so einer das Gewicht eher aushalten? Klick mich Viele Grüße G|smo |
||
AHS
Inventar |
#2 erstellt: 27. Nov 2011, 18:38 | |
Hallo! Ich weiß ja nicht, wie sich das mit dem Rack verhält, aber ich würde da eher zwei oder vier Stahlstreben drüber schrauben oder ein dickeres Lochblech! |
||
|
||
Böötman
Inventar |
#3 erstellt: 27. Nov 2011, 18:42 | |
Ich sag mal nö, was du jetzt hast, ist schon stabiel. Du kannst dir höchstens selber was zurechtbasteln aber das Fertigzeug hat genau da seine grenzen. Kannst du das aktuelle Gitter nicht Irgendwie verstärken? 3 30er Flachstähle drüber und die dann angerödelt, oder bau einen Holzrand und befestige darauf eine Gebohrte 4mm Stahlplatte oder schau mal im Baumarkt nach, evtl kann man einen Fußabtreter Zweckentfremden... |
||
G|smo
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Dez 2011, 13:47 | |
Alles klar, danke für die Anregungen. Dann werde ich mal schauen, was man da machen kann. MfG G|smo |
||
etzi83
Inventar |
#5 erstellt: 11. Dez 2011, 12:52 | |
ich würde mir was aus mpx bauen. paar grössere löcher rein und so. da ist mit ner fräse einiges machbar |
||
Escamilla
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Dez 2011, 18:16 | |
Also ich glaube auch, das fertige Gitter so eine Rackrolle nicht wirklich aushalten können. Die bestehen meist aus max 1mm starken blechstreifen. Denke da kommst um eigenbau nicht rum. Irgendwas stabileres, diese Fussabtreter haben ja auch so 4 Kant Stäbe oder so ähnlich, dann noch über Kreuz und sowas hält dann schon ordentlich was aus. Aus Rundstählen kannst auch was feines selbst machen, 5mm Durchmesser und du hast was sehr stabiles. Ansonsten klar, geht auch Holz, 16/20 mm MDF , paar Löcher rein und fertig. Aber obs dem Klang gut tut?!?!?! |
||
goelgater
Inventar |
#7 erstellt: 11. Dez 2011, 19:09 | |
G|smo
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Dez 2011, 21:21 | |
Das mit den Stahlgitter finde ich eine gute Idee. Vielen Dank für die Anregungen! MfG G|smo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseberechnung Reserveradsub? TomFRG am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 9 Beiträge |
Suche abdeckgitter von Kicker s15l5 rs3flo am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 3 Beiträge |
Aeroport Abdeckgitter? TrueToTheSource! am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 8 Beiträge |
Welchen Reserveradsub für Golf 4 ? gengeles am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 2 Beiträge |
Golf 3 Bodenplatte mit Reserveradsub litotec am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 5 Beiträge |
Reserveradsub für Seat Altea XL Big_Hit_DH_03 am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 34 Beiträge |
Kann niemand hier helfen? Reserveradsub jhs2004 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 7 Beiträge |
Freeair- Reserveradsub (ohne Gehäuse) gesucht JL-_Audio_Freak am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 8 Beiträge |
Welcher Reserveradsub für Audison LRX 4.300 ? hattl am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 9 Beiträge |
Suche 25er für geringes Volumen Schnorps am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.198
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.379