HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hollywood Edge 1224D4 | |
|
Hollywood Edge 1224D4+A -A |
||
Autor |
| |
JMSC
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2011, |
Hallo zusammen. Mit welcher Leistung sollte und könnte man den Hollywood Edge 1224D4 betreiben ? Sollte dann eventuell geschlossen betrieben werden. mfg |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
00:25
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2011, |
Ab einem Watt aufwärts. Die "absolute Leistung" bestimmst du, indem du überprüfst, ob dir der mit der aktuellen Endstufe mögliche verzerrungsfreie Pegel reicht, um ihn sauber an den Rest anzukoppeln. Geht das mit 100[W] nicht, müssen mehr her. Geht das mit 200[W] nicht, müssen mehr her. Pauschalaussagen -- wie man sie leider sehr oft liest -- sind nicht möglich, wenn man "sinnvoll" helfen und eine wirklich passend dimensionierte Endstufe empfehlen will. Man kann dir natürlich sagen: DLS A6, passt, fertig. Dann senkst du am Radio um meinetwegen 15[dB] ab und hast bezahltes, aber nicht genutztes Potenzial im Auto liegen. Wenn einem das egal ist... ![]() ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 23. Dez 2011, 00:29 bearbeitet] |
||
doggyfizzle
Stammgast |
01:09
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2011, |
Mein Edge D4 spielt in einem 32l GG an einer Steg K2.02 (ca. 1,2 kW @ 2 ohm). Macht (mir) durch die Bank Laune, egal ob handgemachte audiophile Musik, (Punk) Rock, Metal, Hip Hop oder auch mal Elektronisches ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zuhause für Hollywood Edge. largpack am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Gehäuse Hollywood Edge 12" baschdi85 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 6 Beiträge |
Hollywood Edge im Bandpass? largpack am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 16 Beiträge |
Subwoofer Berechnung Hollywood Edge 1024D4 Yups am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 8 Beiträge |
Was haltet ihr von Hollywood Edge Woofern? Tyson.GoD am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 16 Beiträge |
Hollywood edge 1024-D2 gehäusevorschlag? riser1 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 50 Beiträge |
Gehäuseempfehlung für gutklingende Pegelschlampe gesucht (Hollywood Edge) SchallundRauch am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 20 Beiträge |
sollte ich das original gehäuse beim hollywood edge dämmen marfmeister am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Welchen Port für einen Hollywood Edge 1224 largpack am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 4 Beiträge |
Gehäuse für "Hollywood Edge ED-1534D" Silkworm am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.716