HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Twin Sub in meinem Up! | |
|
Twin Sub in meinem Up!+A -A |
|||
Autor |
| ||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
Hallo, Ich möchte mir einen Twin-Subwoofer in meinen Doppelten Kofferraum Boden von meinem VW Up! ein bauen. Zufällig hab ich zwei 12" Subwoofer mit je 1500 Watt... Meine Frage: Ist das zu viel? Ich möchte, dass ich auch im Stand problemlos eine längere Zeit Musik hören kann und glaube, dass das meine Batterie nicht aushält..... ODER? MfG NoggerChoc |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
22:31
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
Die Subwoofer haben genau 0,0 Watt. Das ist ganz gewiss nicht zuviel...... |
|||
|
|||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
versteh ich nicht....... ![]() |
|||
Tommy0696
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
Der Subwoofer ist bis zu dieser Zahl belastbar. Du kannst eigentlich fast jeden Verstärker nehmen der etwas stärker ist . Man sollte ihn aber mit einem zu schwachen Verstärker zu laut machen , da es zum clipping und Verzehrung kommen kann , und das zerstört auf längere zeit gesehen speaker und endstufe. MFG Tommy [Beitrag von Tommy0696 am 20. Mrz 2012, 22:39 bearbeitet] |
|||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
aha ok also was für einenverstärker soll ich mir denn dann holen? |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
22:46
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
Der Lautsprecher ist ein passives Bauteil. Der hat keine Leistung.
Erstmal gar keinen. Was willst Du denn nur mit Bass ![]() Das macht BummBumm - sonst nix. Musik faängt VORNE an, der Subwoofer ist die Unterstützung. Also muss die gesammte HiFi Kette zusammenpassen! ----> ![]() |
|||
Tommy0696
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
wenn du mal die daten herausschreiben kannst sehen wir mal weiter. |
|||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
ok also das auto besitzt bereits ein zusätzliches 6 Boxen System von VW...ich hätte gerne den Bass als verstärkung und kaufe mir vielleicht je nach dem auch noch zusätzliche Boxen. 2 Lautsprecher (Mittel-/Hochtöner) und Verstäker sollten nichtmehr als 300€ kosten. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
22:55
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
Sowas ![]() ![]() |
|||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
kann nicht auf die seite.... keine ahnung was das ist. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
23:03
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2012, ||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#12
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
was soll das denn.? |
|||
Ciagomo
Stammgast |
09:53
![]() |
#13
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
Das ist der berühmte nette Seitenhieb von Stefan wenn jemand von "Boxen" spricht ![]() Ist keinesfalls böse gemeint nur soll es darauf aufmerksam machen, das wir hier von Lautsprechern reden. Es gibt auch noch ein nettes Bildchen davon, find das aber gerade nicht ![]() Um ein gewisses Niveau zu halten, sag/schreib bitte Lautsprecher. |
|||
-mKay
Stammgast |
10:04
![]() |
#14
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
Boxen tut man im Ring... Es heißt Lautsprecher, darauf wollten sie hinaus |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
10:11
![]() |
#15
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
CYberMasteR
Stammgast |
13:58
![]() |
#16
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
Oh man seid ihr heute wieder eklig zu den Neuzugängen ![]() Aber jetzt mal ernst hier: Schreib doch mal, was das für Subwoofer sind (Marke / Bezeichnung). Dann kann man dir schon mal weiterhelfen. Allgemein gehst du hier etwas sparsam mit Infos um. Sag doch mal was du hast, was du willst und wieviel Geld du zur Verfügung stellen kannst. Füll mal den Fragebogen aus und wir können weiterhelfen: Welches Auto? Was ist bis jetzt verbaut (bspw. Serienanlage oder was anderes)? Die Namen der Subwoofer? Bugdet? Welche Musikrichtung? Was dir aber klar sein sollte, dass es mit Subwoofern allein nicht getan ist. Du brauchst ebenfalls einen passenden Verstärker, Verkabelung und eventuell Dämmung (wobei diese immer vor Subwoofern gemacht werden sollte). Bei weiteren Fragen, schreib hier rein, oder eine PM tuts auch. |
|||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#17
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
ok sorry.... also: Auto: VW Up! 75PS (das ist die genaue Ausstattung: ![]() Bisherige LAUTSPRECHER: Serie + sound "plus" - 6 Lautsprecher (So heißt dieses zusatz Paket von VW. Sub´s: 2x 12" Flamebeater Subwoofer von Shark (etwa der: ![]() Budget: 0-500€ Musikrichtung: Pop, Hip-Hop, House (eigentlich alles aber vorallem diese 3) Ich brauche noch: Verstärker und Lautsprecher für Mittel-/Hochtöne. (Um den Rest kümmert sich ein Freund) Mein Ziel ist: Ich will eine Anlage, die vollen Bass und guten Sound liefert, jedoch will ich die Musik auch ohne Probleme mit der Batterie im Stand hören. Also möchte ich einen Perfekten Ausgleich. Ich brauche keine "Extreme" Auto-Anlage! Ich hoffe das ist genug Info! MfG NoggerChoc Edit: Es müssen nicht unbedingt diese beiden Sub´s sein. Ich möchte jedoch einen Twin-Subwoofer für einen Doppelten Kofferraum-Boden! [Beitrag von NoggerChoc am 21. Mrz 2012, 19:56 bearbeitet] |
|||
Thrunks
Stammgast |
20:11
![]() |
#18
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
Es ist nicht zu empfehlen ein Teil der Anlage hier empfehlen zu lassen, während dein Freund einen anderen Teil bereits plant.....dann warte erst bis er seinen Teil fertig hat und präsentier das hier, dann kann man darauf aufbauen. Zum Thema Batterie: Das kommt doch auf deine Bedürfnisse nach Leistung an, je mehr, desto kürzer. Wenn du aber schon von 2 Subs redest, wirst, falls du auch viel im Stand hörst, nicht um eine Zusatzbatterie rum kommen und eventuell auch öfters zu Hause nachladen müssen. Wegen der Sub Entscheidung schau erst mal bei nem Händler was du für dein Bedürfnis brauchst! Du willst zwar unbedingt 2 Subs (vermutlich der Optik wegen?) aber du hast nen kleinen up! da 2 12er, wie du es vor hast, unter zu bringen, naja ich weis nicht, dann lieber einen potenten 12er oder 2 potente 8er. Zudem finde ich es wenig sinnvoll sich ein Sound plus Paket einbauen zu lassen, wenn jetzt doch das Konzept überarbeitet wird.... Gruß! |
|||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#19
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
es geht mir auch eher um den Subwoofer...... ich würde auch nur einen einbauen..... |
|||
Thrunks
Stammgast |
20:26
![]() |
#20
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
Welcher dennoch zum rest des Konzepts passen sollte oder nicht? Was bringts dir wenn dein Sub zb deine Front total übertönt, weil die Tröten vorn nicht mithalten können? |
|||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#21
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
[Beitrag von NoggerChoc am 21. Mrz 2012, 22:18 bearbeitet] |
|||
Thrunks
Stammgast |
23:41
![]() |
#22
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
Versteh ich net ![]() |
|||
NoggerChoc
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#23
erstellt: 21. Mrz 2012, ||
ja...... ich auch nicht ![]() |
|||
kay1212
Inventar |
16:53
![]() |
#24
erstellt: 22. Mrz 2012, ||
der Adapter ist bestimmt fürn Zigarettenanzünder gedacht ....wenn man den verwendet ,hat man dann nen Stromkabel was sehr heiß wird ,ist es dann bestimmt wie ne Zündschnur ,von ner Dynamitestange ????!!!! ![]() [Beitrag von kay1212 am 22. Mrz 2012, 16:55 bearbeitet] |
|||
Thrunks
Stammgast |
20:52
![]() |
#25
erstellt: 22. Mrz 2012, ||
ahahah achsooooooo solche Geschichten..... sind natürlich NICHT zu empfehlen..... |
|||
_juergen_
Inventar |
21:27
![]() |
#26
erstellt: 22. Mrz 2012, ||
Das macht mal so gar keinenSinn, was Du da schreibst. Vor allem, wenn sich jemand sowas für viel viel Geld einaut/einbauen läßt. Dann will der bestimmt kein Kabel im Zigarettenabzünder haben. Ist ein Adapter, der den Radiokabelbaum entlastet (wenn der überhauot so viel Strom liefern kann) und einen Anschluß des Verstärkers direkt an der Batt. ermöglicht... |
|||
Thrunks
Stammgast |
21:42
![]() |
#27
erstellt: 22. Mrz 2012, ||
Naja aber 12V vom Radiokabelbaum = Zigaretteanzünder und wenn es sowas als Möglichkeit gibt rate ich doch gleich mal davon ab sowas zu kaufen..... Und wenn auch noch damit geworben wird..... Zudem da steht explizit dass die Fahrzeugbatterie NICHT erforderlich ist als Stomversorgung, na was denn dann? |
|||
_juergen_
Inventar |
01:06
![]() |
#28
erstellt: 23. Mrz 2012, ||
Aber genau das steht da doch! Du mußt es nicht direkt an die Batt. anschliessen, da es ja auch am Radiokabelbau geht. Du kannst es aber mit o.g. Adapter machen. Ist doch echt nicht schwer zu verstehen. ![]() [Beitrag von _juergen_ am 23. Mrz 2012, 01:07 bearbeitet] |
|||
Thrunks
Stammgast |
01:34
![]() |
#29
erstellt: 23. Mrz 2012, ||
und wenn ich den Strom von dem Radiobaum abnehm, kann ich die Starterbat getrost rausnehmen aus dem Auto xD, so versteh ich das ![]() |
|||
nicolas-eric
Stammgast |
01:52
![]() |
#30
erstellt: 23. Mrz 2012, ||
Ich habe diese Anlage bei einer Probefahrt (meine Schwester wollte so ein Teil) schon gehört. Für eine Serien Anlage klingt die sogar ganz gut, da hab ich schon anderes gehört. Will man diese Anlage mit einem Subwoofer unterstützen, der zum Rest passt, dann genügt allerdings ein 10" im GG oder BR (je nach Geschmack), an einer 300-400W Endstufe. Und selbst dann wird man den Subwoofer nie auch nur annähernd an seine Leistungsgrenze bringen. Es sei denn, man steht auf Bumm-Bumm und nicht auf ausgewogenen Klang. Soll das FS aufgewertet werden, würde ich erstmal das machen und mir dann einen Subwoofer suchen, der dazu passt. Aber selbst dann wird ein einzelner 12" ausrechend sein, ein guter 10" auch. Zwei 12" mit einer entsprechenden Endstufe ist m.E. in einem so kleinen Fahrzeug totaler Overkill. |
|||
Thrunks
Stammgast |
03:49
![]() |
#31
erstellt: 23. Mrz 2012, ||
Wie ich sagte, abwarten bis der Freund sein Kram zusammen hat, dann kann man auch einen passenden 12er oder 10er empfehlen.... |
|||
_juergen_
Inventar |
11:01
![]() |
#32
erstellt: 23. Mrz 2012, ||
[ironie]Ja, kannst Du. Der Verstärker vrsorgt dann Dein Auto und 66,93% der Anwohner in Deinem Stadtteil durch Kernfusion. Das Feature muß aber erst freigeschaltet werden. Mußt mal die Hotline anrufen, die können Dir helfen.[/ironie] ![]() [Beitrag von _juergen_ am 23. Mrz 2012, 11:02 bearbeitet] |
|||
Thrunks
Stammgast |
13:52
![]() |
#33
erstellt: 23. Mrz 2012, ||
xD Was ITER bisher nicht kann, hat I-Sotec schon lange gelöst..... |
|||
AHS
Inventar |
13:58
![]() |
#34
erstellt: 23. Mrz 2012, ||
Mich würde mal interessieren, wieviel Volumen Dein doppelter Boden denn hat! So wie ich den UP einschätze, kommen da vielleicht 30 Liter zusammen, das passt sowieso nicht für zwei 12" Subwoofer, eher für einen 25er! Und falls Dir Dein Freund die Shark-Subs empfohlen hat, dann würde ICH den keine Sekunde an mein Auto lassen!!! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage in nem Pick up mazola01 am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 2 Beiträge |
probleme mit meinem sub youweb am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 3 Beiträge |
Klang von meinem Sub Nutshell am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 3 Beiträge |
Pegel,Pegel,Pegel.welchen SUB? fleischi0815 am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 51 Beiträge |
Kein Bass bei Match UP 7DSP und Subwoofer Hangover187 am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 2 Beiträge |
Welcher Sub zu meinem System? valonizer am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 5 Beiträge |
Welcher Sub zu meinem System superludi am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 8 Beiträge |
probleme mit meinem sub/amp Durex am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 17 Beiträge |
passende amp zu meinem sub specter14 am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 8 Beiträge |
Sub in der Reserveradmulde Phoenix_Cottbus am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.327