HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer in der richtigen Kiste? | |
|
Subwoofer in der richtigen Kiste?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Servus, habe grade eine neue Kiste bekommen. Es ist ein AMA BL330 in einer Axton Kiste: ![]() Habe leider weder über den Subwoofer (habe gehört der ist schon etwas älter), noch über die Kiste etwas im Internet gefunden. Kennt sich jemand mit dem AMA aus? Er hängt an einer Crunch gti4150 gebrückt auf dem 3.+4. Kanal. So drückt er ja schon ganz gut, also auf jeden fall mehr als meine "alte" Clarion sw3012 Kiste. MfG |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Stimmt - würde schätzen ca. 20 Jahre alt. ![]()
Na meine Güte - wirst ja wohl nen Zollstock zur Hand nehmen können um das Volumen zu bestimmen ....... ![]() Wenn Die Kiste runde 45-50 Liter hat, würde das soweit passen. Die Abstimmung der Rohre kannst ja testweise mal verändern, was sich da tut. Einfach mal ein Rohr mit nem nassen Tuch verstopfen. Und was sollen bitte diese Kloben auf der Hutablage ![]() ![]() Sofort weg damit!! |
||||
|
||||
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Ja das Volumen könnte ich mal bestimmen... Und die dinger auf der Hutablage sind nur aus Not dort, meine 21 Jahre alten original Boxen haben das zeitliche gesegnet und da ich als Schüler nur ein begrenztes Budget habe, musste ich auf die Boxen von einem Kumpel zurückgreifen. Naja wofür gibt es denn Weihnachten ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2012, |||
|
||||
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Also wie es da steht, hatte er eine Musikbox auf der Hutablage, die nicht gesichert war. Meine Boxen IN der Hutablage sind ja fest verschraubt und nicht über einen Meter breit... |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
22:00
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Nein, es geht um die KOMPLETTE Hutablage - der Redakteur hat sich da wohl mangels Fachwissen etwas falsch ausgedrückt - überleg mal was die wiegt - und dann denkst mal an den Physikunterricht in der Schule zurück, welche Masse im Falle eines Unfalles da nach vorne drängt ......
[Beitrag von zuckerbaecker am 19. Sep 2012, 22:01 bearbeitet] |
||||
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich die Hutablage bei mir lösen kann, ich weiß jetzt nicht wie es beim Golf 3 ist aber bei meinem Sierra ist die Hutablage vorne eingehängt und kann sich bei geschlossenem Kofferraum eigentlich nicht vor und zurück bewegen. Vielleicht fehlt mir auch einfach die Vorstellungskraft :D. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
10:23
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Klar - und die Aufhängung ist natürlich dafür vorgesehen diese immense Masse aufzuhalten - schon klar. Deine Naivität würde ich gerne haben ..........,. Manche fangen eben erst zu denken an, wenns zu spät ist. |
||||
lolzi
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#9
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Jede Hutablage ist irgendwo eingehängt, sie kann ja nicht in der Luft rumfliegen. Ich hatte "damals" in meinem Astra F auch 2 16,5cm Boxen in der Hutablage. Die Hutablage saß auch feste drin, war aber nur aus Stoff/Pappe und mit 2 Metallstangen längs starr fixiert. Bei genügend Aufprall hätte ich mir nun auch vorstellen können, dass das Ding durch das halbe Auto fliegt. Und selbst wenn die Boxen gut verschraubt sind und die Hutablage nur aus dickerer Pappe oder dünnem Holz .. fliegen sie auch wohl gerne einzeln los ! "Kein Budget und Boxen vom Freund" ist leider keine Ausrede ... "annehmbare" 6,5 Zoller findest du wohl schon ab 50€. (also untere Kategorie ohne Endstufe) |
||||
deeepz
Inventar |
21:15
![]() |
#10
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Ich bin mir sicher, das auch die festeste Hutablage abfliegt, wenn sich bei einem Aufprall das Fahrzeug verzieht oder Dir einer hinten richtig reinrauscht. Ich selber habe das früher aber auch gehabt und bin durch dieses Forum schlauer geworden. Mach Dir also nichts draus. Wenn Du Dich fortan etwas mehr mit dem Thema Car Hifi beschäftigen willst, ist es schon mal gut, das Du hier angekommen bist. Zunächst sollst Du wissen, dass Musik immer so aufgenommen wird, dass man sie von VORNE und von 2 SEITEN (Stereo) hört. Wie mein Vorredner schon sagte, ein günstiges Frontsystem kostet nicht viel und ist klanglich viel geiler als der Dreck auf der Hutablage. Übrigens schade, die Löcher da drin kriegst Du gar nicht mehr zu und ne gebrauchte (heile) Hutablage für´n Sierra gibt´s auch nicht mehr oft. Die Besitzer haben da nämlich damals alle Löcher reingesäbelt. Ach ja, den schönen AMA würd ich in 25 - 30L geschlossen betreiben. Ist kein Pegelmonster, sondern was zum Schönhören. LG deeepz |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer und Kiste pc-fan_seppel am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 6 Beiträge |
subwoofer kiste einmal anders Nemesis200SX am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 3 Beiträge |
HILFE! Suche richtigen Subwoofer! exibit am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 11 Beiträge |
Subwoofer Kiste Selbst bauen ilias501 am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 22 Beiträge |
starker subwoofer kleine Kiste niepokonany am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 7 Beiträge |
Beratung Subwoofer mit Kiste G3SHANTY am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 6 Beiträge |
GFK Subwoofer Kiste bauen anaac am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 18 Beiträge |
Subwoofer Kiste überarbeitung Cauga am 10.02.2019 – Letzte Antwort am 02.03.2019 – 22 Beiträge |
Wie Subwoofer in Kiste einbauen? -=BlackBoXX=- am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer Kiste selber bauen WaterChiller am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.205
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.473