HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hilfe ! Resonanz Rohr berechnen | |
|
Hilfe ! Resonanz Rohr berechnen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Komfort
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Hi Leute, kann mir jemand helfen beim Resonanz-Rohr Berechnung ??? Habe schon probiert mit BassCAD, WinSD, aber ergend wie komme ich nicht klar ... (seit 2 Wochen schon) ![]() Mache komplette Kofferraumausbau bej Audi A6 Avant. Eigentlich ist schon alles fertig und mir fehlen nur die Massen vom Rohr (en) .... ![]() Da sind die Daten was ich habe : Endstufe: Hifonics AX 3200 D ( 2 kanal, wird gebrückt auf 2 Ohm mit 1000 Watt RMS ) Bassteller: 2 Stück Hifonics Zeus ZX 1214 je mit 450 Watt RMS, werden auch auv 2 Ohm geschaltet ) Fs - 32 Hz Qts - 0,38 VAS - 60 L SPL - 89 db Eigene Volumen 1,9.... Liter Einbauöfnung - 283 mm Einbautiefe - 145 mm Basskiste : 64 L minus beide Teller = Ca. 60 Liter Musicrichtung : Metall, Rock, Dance, Techno, Hip-Hop .... ( ist eigentlich egal) , mir ist wichtig die richtige Größe ( Durchmesser, Länge und Stückzahl ) . ![]() ![]() Danke Ihnen Voraus |
||||
Denon_1957
Inventar |
17:08
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Kleiner Tipp das hier ist das Hifi-Forum. ![]() Nix zu Danken. janine |
||||
|
||||
deeepz
Inventar |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Aaaalso: WER ZUR HÖLLE hat Dich beraten und Dir gesagt, dass Du 2 12er Chassis (egal welche Marke) in so einem mickrigen Gehäuse spielen lassen sollst?! ![]() Zwei 12er brauchen mindestens (!) 80L, eher so Richtung 100L, sonst wird das gar nichts mit Tiefbass. Egal, was der Hersteller behauptet! ![]() Um einfach nur so etwas aus dem vorhandenen Ausbau rauszuholen, würde ich 2x 10cm-Rohre mit ~30cm Länge EXTERN einbauen und hoffen, dass der Druckkammereffekt mir wohlgesonnen ist. Tiefbass wird dabei - wie gesagt - nicht entstehen. ![]() Warum nicht 60L GESCHLOSSEN bauen? Das wäre viel sinnvoller und man hätte massig Tiefbass, sogar viel präziser. ![]() LG deeepz |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Danke ![]() ![]() |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2012, |||
morgen mach ich ein paar fotos von kiste, die Teller kann ich nach vorne schieben (glasfaser) , will nur platz im kofferraum gewinnen ![]() |
||||
deeepz
Inventar |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Nein nein, die 60L die Du jetzt schon hast einfach geschlossen lassen, also 30L pro Chassis. Kein Reflex. Ein Foto von der Landschaft darfst Du natürlich trotzdem posten! ![]() LG deeepz |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2012, |||
die Kiste wird natürlich anders aussehen (war nur die Probe ) ![]() entweder 2 30-er geschlossen oder 1 30-er bassreflex. wenn ich die ringe mehr nach vorne platziere - gewinne ich noch ca. 10 liter ... weiss nicht was besser ist ![]() 70 liter fur eine 30-er ist doch genug, oder ? ,aber wieder gleiche frage "die rohren größe" ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
deeepz
Inventar |
03:58
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Ich bleib dabei, bau das Ding geschlossen! Im Kombi ist BR noch schwieriger ohne lästigen Peak abzustimmen. Die tiefe Fahrzeugreso kommt der geschlossenen Bauweise zugute und 2 Membranen sind ein Pegezuwachs von 3dB. LG deeepz |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Danke ! also 2 30-er geschlossen ![]() |
||||
lolzi
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Ich stimme auch eindeutig für 2 30ger geschlossen ! Jedoch muss du schauen, ob du die beiden "Abteile" von einander trennst. Auf wieviel Liter deine Subs spielen findest du immer beim Hersteller. Aber 30-40l pro 30cm Sub geschlossen hört sich sehr gut an ! (Ferndiagnose als Grundsatz vom Verhältniss Sub zu geschlossenem Gehäuse) |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#11
erstellt: 24. Sep 2012, |||
laut Hersteller VAS - 60 Liter. Aber wo oder wie kann ich rausfinden ob die beiden getrennt oder in einem Gehäuse sein müssen ? ![]() |
||||
deeepz
Inventar |
15:01
![]() |
#12
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Nee nee, VAS gibt Dir NICHT das erforderliche Volumen an sondern das Äquivalenzvolumen. "Vas entspricht dem Luftvolumen, dass, wenn es komprimiert wird zu einem 1m³, dieselbe Kraft anwendet wie die Kraft (Cms) der Aufhängung eines Lautsprechers." Für eine Gehäuseberechnung braucht man zumindest VAS, Qts und Fs, ein einzelner Wert ist aussagelos im Hinblick auf ein Gehäuse. LG deeepz |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#13
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Erstmal danke für euren Rat ![]() Daten vom Teller Fs - 32 Hz Qts - 0,38 VAS - 60 L SPL - 89 db Eigene Volumen 1,9.... Liter Gleiche Teller sind in diese Bandpass-Gehäuse drin, ich habe die Kiste gemessen - hat auch Ca. 60 Liter. ![]() Im Netz hab ich noch was gefunden: "Bei Verwendung von 2 Tieftönern muss das benötigte Volumen einfach verdoppelt werden, der Schalldruck steigt dadurch um 6 Dezibel (doppelte Membranfläche und doppelte Leistung)" . __________________________________________________________________________________________ |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#14
erstellt: 05. Nov 2012, |||
deeepz
Inventar |
23:49
![]() |
#15
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Sieht doch sehr gut aus! Gute Arbeit! ![]() Hoffe der Sound stimmt auch! LG deeepz |
||||
Shockone
Stammgast |
00:39
![]() |
#16
erstellt: 06. Nov 2012, |||
Handwerklich siehts echt schön aus! ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
01:18
![]() |
#17
erstellt: 06. Nov 2012, |||
hallo wieso hast du die woofer nicht einfach in die radmulde gebaut ? die auslaminieren und nen aufsatzgehäuse drauf dann stufen in dem doppelten boden nach vorn rücken , quasi über die achse dann hättest kein platzverlust gehabt Ps: wie sieht der rest aus ? front ? Mfg Kai |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#18
erstellt: 06. Nov 2012, |||
ich versuch s diese woche allle videos und fotos zu possten (Arbeit, Termine ,Scheiss Wetter); hoffe; dann alle haben antworten auf ihre fragen ... bin aber auch richtig gespannt wie das ding bummt ![]() |
||||
AHS
Inventar |
00:20
![]() |
#19
erstellt: 07. Nov 2012, |||
Applaus - sehr sauber gearbeitet!!! ![]() |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#20
erstellt: 09. Nov 2012, |||
da sind noch ein paar bilder + test video ( leider bin ich nicht mit dem sound zufrieden ) ![]() ![]() weis jemand wie man es bekämpfen kann ??? ![]() danke im voraus ! ![]() ![]() ![]() |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#21
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Die Kiste ist Ca. 85- 90 Lieter, eigentlich passt ganz gut für geschlossene ... ![]() ![]() ![]() |
||||
_juergen_
Inventar |
19:42
![]() |
#22
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Dieses Video ist privat... |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#23
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Jetzt öffentlich, sorry |
||||
deeepz
Inventar |
20:20
![]() |
#24
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Was stimmt denn nicht mit dem Sound? Was ist am Radio u an der Endstufe denn genau eingestellt? Wo wird das Frontsystem getrennt? LG deeepz |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#25
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Hi deeepz, danke Dir erst mal ... die Kiste hat eigene Endstufe ( Front hat eigene ) . Im Video kannst du genau hören was ich meine ( ab 1:26 ) diese " br br br br br br" , bei Endstufe hab ich schon versucht zu fummeln - keine Chance - das liegt an der Kiste ( ich denke, sie braucht Res.Rohr (en)), ich hab irgendwo ein Fehler gemacht mit Volumen Berechnung, die Kiste hat Ca. 85-90 Liter - das aber passt für geschlossene ... |
||||
_juergen_
Inventar |
20:52
![]() |
#26
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Klingt irgendwie undicht... |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#27
erstellt: 09. Nov 2012, |||
Ist aber alles dicht ... gfk. teuerste kraftkleber, schrauben.. niergendwo pustet... ![]() ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
02:16
![]() |
#28
erstellt: 10. Nov 2012, |||
hallo ich denk auch das was undicht ist wo ist das frotsystem ? dach könnteauch etwas dämmung vertragen ![]() Mfg Kai |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
03:20
![]() |
#29
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Hi sehr gute Arbeit, aber da ist definitiv iwas undicht. Guck nochmal genau. Ach ja die Dinger die du da "Teller" nennst sind subwoofer, Lautsprecher, Chassis, Lautsprecher Chassis von mir aus auch Tieftöner oder woofer aber keine "Teller" (und auch keine Boxen), Biiittte ![]() ![]() Nicht ernst nehmen, meine es nicht böse ![]() Mir fällt nochwas ein. Zwei Fehlerquellen gibt es noch. Einmal die bösen schraublöcher. Wenn du die schrauben nicht richig anziehst dann pustet es dort auch gern mal raus. ACHTUNG! Mit Gefühl und verstand ziehen, nach fest kommt durch. Dann noch wenn du keine Terminals eingebaut hast sondern einfach Löcher fürs Kabel (wie ich) dann pustet es garantiert dort auch raus. MfG mat |
||||
butcher99
Inventar |
18:14
![]() |
#30
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Hi! Mal davon abgesehen das ich in einem Kombi nie BR oder GG bauen würde, kannst du dieses Geräusch genau lokalisieren? Wenn an bzw. hinter Membran schauen ob die Zuleitungslitzen gegen die Membran schlagen. Einfach einen Woofer mal Free Air laufen lassen und schauen was passiert! Grüsse |
||||
Audiklang
Inventar |
18:21
![]() |
#31
erstellt: 10. Nov 2012, |||
was willst dann für gehäuse bauen ? horn ? tml ? Mfg Kai |
||||
butcher99
Inventar |
18:24
![]() |
#32
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Ein aufs Fahrzeug angepasster Bandpass, 4th oder 6th Order. Frontwoofer lass ich natürlich mal aussen vor! Grüsse |
||||
Audiklang
Inventar |
18:32
![]() |
#33
erstellt: 10. Nov 2012, |||
hallo dann ist aber vom kofferraum nix mehr über wenn der bandpass auch mal richtig laut können soll Mfg Kai |
||||
butcher99
Inventar |
18:38
![]() |
#34
erstellt: 10. Nov 2012, |||
Wenns im Kombi laut werden soll kommt bei normalen GG oder BR kaum was oberhalb von 50Hz am Ohr an. Dann lieber BP. Und wenns Volumen zu lieb ist reicht auch ein 8" oder 10". Grüsse |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#35
erstellt: 11. Nov 2012, |||
Hi Leute, danke für eure Hilfe, war doch undicht und zwar zwischen Woofer und Gehäuse, da ist diese Dichtung, die braucht Zeit bis sie platt ist, also muss man ein paar mal die Schrauben nachziehen ... ![]() |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
15:49
![]() |
#36
erstellt: 11. Nov 2012, |||
Hab ich doch gesagt ![]() |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#37
erstellt: 11. Nov 2012, |||
Für butcher99, Ich habe aber nur 2 "30"-er ... [Beitrag von Komfort am 11. Nov 2012, 19:29 bearbeitet] |
||||
butcher99
Inventar |
19:34
![]() |
#38
erstellt: 11. Nov 2012, |||
Welche auch in einem BP gehen würden ![]() Trotzdem viel Spass mit deinem Setup... handwerklich echt TOP ![]() |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#39
erstellt: 11. Nov 2012, |||
Danke butcher99 . GG wurde mir hier empfohlen ... |
||||
deeepz
Inventar |
14:43
![]() |
#40
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Ja, Du hattest aber auch eine strenge Platzvorgabe. Zur Not ginge bei Dir noch Bandpass mit Compoundanordnung der Chassis, wird aber nicht kleiner und hätte weniger Tiefbass. LG deeepz |
||||
AHS
Inventar |
14:56
![]() |
#41
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Bist Du dir da ganz sicher?? |
||||
cwolfk
Moderator |
15:10
![]() |
#42
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Leider seh ich den Thread jetzt erst.. Ich habe diesen Woofer auch in mehreren Gehäusen getestet und mein Fazit war: Der gehört für mich in BR. Geschlossen hat er zwar hifideler gespielt als ich erwartet hatte (die Woofer sind ja doch recht verschrien), aber der Wirkungsgrad im BR war enorm viel größer! Denke einer in BR wird pegeltechnisch das GG-Doppelpack in die Tasche stecken. Und wenn das Gehäuse sehr klein ausfällt, ist auch der Peak noch erträglich, ein EQ Band liegt ja idR sowieso im Bassbereich. Getestet habe ich 30l GG, 36l BR (!) und aktuell ca 60l auf Fahrzeugreso (mit genug Leistung 145,5db, aber nicht für Musik) ![]() Wenn die Kiste wirklich 80-90l hat, könnte man die Nachrüstung von zwei 7er Aeros ja evtl noch in Betracht ziehen. Wäre jetzt nur schade, die "irgendwie" an dieses sehr schön geratene Gehäuse zu klatschen. Grüße, Carsten |
||||
AHS
Inventar |
15:14
![]() |
#43
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Optisch am unauffälligsten wäre es, die Rohre nach oben spielen zu lassen! |
||||
butcher99
Inventar |
19:20
![]() |
#44
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Hallo!
Falsch ausgedrückt, häng mal gedanklich ein "Auch" vorne dran und ein "im Kofferraum", dann passts besser. Hier siehst du mal eine Messung von einem "schnellen, kickenden Woofer" in einem Kombi... glaub war ein Atomic Energy. Blau Nahfeld, Grün am Hörplatz. Die Messung bestätigt wunderbar den Höreindruck ---> der knallt einfach nicht (Grün Peak 45Hz). ![]() Gehört hier aber eigentlich schon nicht mehr hin. Wenn du noch was wissen willst PN ![]() Grüsse |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
19:48
![]() |
#45
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Ja hier im hifi Forum wird leider immer gleich gg empfohlen. Ohne mal die chassis getestet zu haben oder genau zu wissen was der Besitzer bzw wie es der Besitzer will. Ich will auch nicht bestreiten das gg nicht lecker klingen, nichts desto trotz ![]() Trotzdem viel Spaß damit. |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#46
erstellt: 12. Nov 2012, |||
deeepz , danke dir, ich habe damit keine Probleme ![]() |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#47
erstellt: 12. Nov 2012, |||
Danke Carsten, jetzt bin ich aber verzweifelt, vielleicht andere Woofer passen besser dafür ![]() |
||||
deeepz
Inventar |
11:00
![]() |
#48
erstellt: 13. Nov 2012, |||
DAS kommt ganz darauf an was der jeweilige Themenstarter will! Und dann entscheidet meist noch die Platzvorgabe. Ich selbst habe jahrelang einen tief abgestimmten BR gehabt und nie etwas vermisst. das geht aber vielfach wegen schlechter Chassis nun mal nicht in 25 L. LG deeepz |
||||
cwolfk
Moderator |
12:19
![]() |
#49
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Andere Woofer laufen sicher besser in geschlossenen Gehäusen. Aber, dass sie "komisch" klingen sollte eigentlich nicht sein. In GG spielt er auch vernünftig und sauber, jedoch bleibt er im Pegel weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. In den ursprünglich anvisierten 60l brutto hätte BR auch keinen Sinn gemacht. Wie dick ist die Schallwand zum Schluss geworden? Ist sie vielleicht zu dünn, dass das Gehäuse dröhnt? Wie sind die Einstellungen für die Woofer? Ist der Low-Pass-Filter tief genug? Ich schlage mal ca. 60 Hz vor? Vielleicht kannst du ja an der Oberseite noch einen Port einfügen. Eckig (aus Holz) oder rund wäre egal. Wenn du uns das Volumen möglichst genau sagst, können wir einen Vorschlag für die Maße machen. Grüße, Carsten EDIT: Wären das mögliche Positionen? Wie breit ist die Kiste an der Stelle? ![]() [Beitrag von cwolfk am 13. Nov 2012, 12:26 bearbeitet] |
||||
Komfort
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#50
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Danke Carsten, das klingt gut, mach ich so schnell wie es geht... ![]() |
||||
cwolfk
Moderator |
12:46
![]() |
#51
erstellt: 13. Nov 2012, |||
Aber erstmal nur das Volumen bestimmen, nicht gleich Löcher sägen ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BASSREFLEXROHR BERECHNEN Zigainer am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe zum berechnen null_ahnung am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Gehäuse berechnen Harrycane am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 7 Beiträge |
Hilfe bei berechnen Movio am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 8 Beiträge |
Hilfe! Port berechnen ! Maggusman am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 5 Beiträge |
Bassreflexgehäuse berechnen - Hilfe? OrkoDerMagier am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 2 Beiträge |
Subwoofer Gehäuse berechnen. Hilfe! HIFI_Fan4302 am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 2 Beiträge |
was bedeutet druckkammereffekt/ Auto Resonanz? stahniel am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 43 Beiträge |
Bassreflexrohr berechnen? Stylz91 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 11 Beiträge |
Raveland Axx braucht ein Rohr ? Maze007 am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.394