HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Audio System Krypton 12 einpegeln! | |
|
Audio System Krypton 12 einpegeln!+A -A |
||||
Autor |
| |||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Okt 2012, 06:55 | |||
Hallo, Ich hoffe ich bin hier nicht falsch!! ^^ Ich habe seit 4 Tagen einen Audio System Krypton 12, ich habe in zur Zeit in einem 40 L Geschlossenemgehäuse laufen. Nun meine Frage: Ab einem gewissen Punkt, wenn ich den Gainregler aufdrehe fängt der Woofer zu prellen an, ist er so mit an seiner mechanischen Grenze? oder ist das, dass so genannte clipping? Danke im Voraus!!! MFG |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#2 erstellt: 20. Okt 2012, 07:38 | |||
Welche Endstufe hängt denn dran? Ich will ja nichts sagen, aber erstens ist das viel eher ein BR Chassis und zweitens ist Dein Gehäuse viel zu groß. Meiner Meinung nach wirst Du da umbauen müssen. [Beitrag von Feuerwehr am 20. Okt 2012, 07:46 bearbeitet] |
||||
|
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Okt 2012, 07:46 | |||
Eton ECC 600.2 Ich hab ein Br gebaut mit 75 Liter, 2x 10er 30cm Rohre. Nun wollte ich ihn heute einbauen und dachte ich frage zuerst mal was dies sein könnte^^ |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#4 erstellt: 20. Okt 2012, 07:49 | |||
Dann bau mal um in das BR und verschließe eines Deiner beiden Rohre. |
||||
VanAy
Inventar |
#5 erstellt: 20. Okt 2012, 07:56 | |||
Schau dir mal die Bauvorschläge von Audio System direkt an. In beiden Fällen (BR bzw. CB) sind deine Gehäuse eigentlich zu groß (bezogen auf die Bauvorschläge). Hast du die Gehäuse berechnet? Oder einfach nur nach Pi x Daumen gebaut? |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Okt 2012, 08:00 | |||
ich hab sie berechnet. Das BR ist neu, hab ich noch nicht getestet. Eben im GH hat er ab einen gewissen gainlevel angefangen zu prellen. Nur wieso? ist das eben seine mechanische grenze? MFG |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#7 erstellt: 20. Okt 2012, 09:54 | |||
Schwer zu sagen per Ferndiagnose. Allerdings ist die Luftfeder zu schwach in diesem Gehäuse. Du musst (zu) viel Leistung drauf geben. Wenn Du das BR Gehäuse simuliert hast, weiß ich nicht, wie Du auf die zwei Rohre kommst. Mit einem davon sieht das viel besser aus. Auch das GG ist nicht gut, viel zu groß. [Beitrag von Feuerwehr am 20. Okt 2012, 10:02 bearbeitet] |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Okt 2012, 10:31 | |||
ja hab ihn jetzt mal getestet, im BR. Da kann ich den Gainregler um Welten mehr aufdrehen und er spielt sauber.. Wie taste ich mich eigentlich an das Limit des Woofers heran? Bis er so komisch prellt und dann ein Stück zurück oder wie? Was wäre den dein Vorschlag für ein BR Gehäuse? Entschuldigung für die blöden Fragen, aber ich will da nichts kaputt machen. Danke im Voraus!!! BTW: "BR is ja ober geil^^" MFg |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#9 erstellt: 20. Okt 2012, 10:58 | |||
Hast Du schon testweise ein Rohr verschlossen? Geht auch mit einem Paar Tennissocken. |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Okt 2012, 11:00 | |||
Ne hab ich noch nich wieso? |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#11 erstellt: 20. Okt 2012, 11:04 | |||
Dann mach mal. Mit nur 1 Rohr ist der Frequenzgang um Längen ausgeglichener. Durch das Fahrzeug bekommst Du eh schon Überhöhungen, die musst Du nicht durch falsche Abstimmung schon von vornherein einbauen. [Beitrag von Feuerwehr am 20. Okt 2012, 11:06 bearbeitet] |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 20. Okt 2012, 11:14 | |||
naja der Druck is halt weg.... |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#13 erstellt: 20. Okt 2012, 11:38 | |||
Musst natürlich nacharbeiten und Equi und Trennung anpassen. Sollte aber deutlich HighFideler werden. Ist natürlich auch Geschmacksache, was man will. |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 20. Okt 2012, 11:40 | |||
ja stimmt. aja kannst du mir sagen wie ich mich an die Leistungsgrenze des Woofers rantaste? MFG |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#15 erstellt: 20. Okt 2012, 12:10 | |||
Dazu sollte man erst die Ausgangsspannung Deines Radios und den Regelbereich der Endstufe wissen. Bei mir z.B. gibt's nichts einzupegeln: Das Radio liefert 4V, und die min. Empfindlichkeit der Endstufe ist auch bei 4V. Ich drehe also auf Anschlag und bin fertig. Zum Einpegeln einfach mal die Suche benutzen, dazu gibt es hier reichlich. Zuckerbäcker gibt da immer gute Anleitungen. [Beitrag von Feuerwehr am 20. Okt 2012, 12:11 bearbeitet] |
||||
Malice-Utopia
Inventar |
#16 erstellt: 24. Okt 2012, 21:34 | |||
Wieviel Hub hat dein Krypton überhaupt gemacht bzw macht er das er anschlägt ?? Hast du subsonic drin? Bzw wo hast du getrennt? MfG mat |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 28. Okt 2012, 18:58 | |||
Ka, wie weiß man wieviel Hub ermacht? subsonic hab ich ja. Radio, spielt alles unter 70 Hz.. |
||||
Fan_Van
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 03. Jan 2013, 10:09 | |||
Hi, ich hoffe, das Thema ist noch aktuell :-) mit 70L Netto (75 minus ~3,5l Woffer...) liegtst du sicherlich richtig. Wenn du mit deinen 2 Öffnungen zufrieden bist, ist ja alles gut. Das hängt stark vom Auto ab, wie lange der Prot sein muss und wieviel qcm der Port haben sollte. Du kannst dich an die optimale Präzision des Woffers über die Portlänge rantasten. Einfach mal probieren. Zum Gain: Potti an der Endstufe ganz nach unten!! Subnsonic rein (~20Hz) 35Hz-Ton in der HU generieren einfach mal Radio auf kurz vor Maximal drehen (30 von 35 oder so). Gain am Ampg langsam hochdrehen, bis der Wofffer komprimiert. Dann etwas zurückdrehen, bis wieder alles sauber klingt und nicht komrimiert. Gainsetting ist abgeschlossen :-) |
||||
lombardi1
Inventar |
#19 erstellt: 03. Jan 2013, 11:21 | |||
Einen Woofer pegelt man passend zum Frontsystem ein.
Das bezweifle ich auch. mfg Karl |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 03. Jan 2013, 11:38 | |||
oh ich bekomme doch noch antworten, schön Ja bin eigentlich zufrieden wie er jetzt ist. Jedoch weiß ich nicht ob ich ihn voll auslaste, also ob er die volle Leistung spielt. Mir wäre es am liebsten, dass wenn ich mal richtig durchgeschüttelt werde, ich hoch regeln kann bis Max. Und wenn der Bass dann wieder zum Frontsys spielen soll einfach wieder zurück regeln kann. Ich kann ja an der HU von - 15 bis +15 db am Subpegel stellen. Also bei 0 soll der Woofer mit dem Frontsys zusammen spielen und bei +15 soll er richtig gas geben^^ So stelle ich mir dies vor, ist dies möglich? |
||||
lombardi1
Inventar |
#21 erstellt: 03. Jan 2013, 11:42 | |||
Dann musst Du bei + 15 db einpegeln. (für Dein durch schütteln) |
||||
Fan_Van
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 03. Jan 2013, 11:57 | |||
ich spreche vom gainsetting der sub-endstufe, NICHT vom gesamtsetup. Natürlich mixt man den sub in der regel nicht auf maximallevel dazu :-) das mit dem fahrzeugspezifischen sound un der entsprechenden abstimmung kannst du mir glauben. in jedem kfz gibt's spezifische auslöschungen und verstärkungen von frequenzen, denen du je nach abstimmung entgegenwirken kannst. ODER sie verstärken (siehe dbdrag) |
||||
lombardi1
Inventar |
#23 erstellt: 03. Jan 2013, 13:03 | |||
Ich auch.
Warum schreibst Du es dann ? In erster Linie stimmt man auf den verwendeten Sub ab, dann kommen die Feinheiten. Aber egal |
||||
Fan_Van
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 03. Jan 2013, 13:36 | |||
lese bitte meinen letzten satz und erkenne, dass ich über gainsetting schreibe. uiuiui ich hoffe, dass zumindest unseren kollegen MPH geholfen ist. ich denke dass wenigstens er verstanden hat, was zu tun ist. viele grüße
|
||||
lombardi1
Inventar |
#25 erstellt: 03. Jan 2013, 14:02 | |||
Ich weiß, und genau das macht man nicht. Damit stimmst Du den Sub auf max. mögliche Lautstärke Und Du denkst irgend ein Frontsystem kann da mithalten ? [Beitrag von lombardi1 am 03. Jan 2013, 14:08 bearbeitet] |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 03. Jan 2013, 14:07 | |||
Wie hört sich den ein Woffer der komprimiert an? Danke für eure Hilfe |
||||
Fan_Van
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 03. Jan 2013, 14:15 | |||
@MPH: ich denke, dass das das selbe ist, was du mit "prellen" beschrieben hast. der ton wird vergleichbar mit einem audio-kompressor komprimiert. nur dass das über den elektromechanischen effekt passiert. der woofer bekommt einen erhöhten gleichspannungsanteil ab, die spule wird heiß....das will man vermeiden. darum musst du beim gainsetting den maximalen output von der HU verwenden. dann raucht das teil auch bei +15db nicht ab. also gainsetting bei +15db, lautstärke 30 von 35 und etwa 35hz. dann kannst du, falls es die aufnahme erlaubt, auch mal bis 35 an der HU nachregeln :-) @lombardi: MPH möchte den woofer sicher am limit betreiben. also gainsetting. die generelle setupeinstellung (woofer&FS etc...) hat damit doch garnichts zu tun. ich denke, dass das thema "gain" hier ausfühlich genug behandelt wurde! |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 03. Jan 2013, 14:48 | |||
Also soll ich einen 35hz Ton in Audacity erzeugen und dann den Sub einstellen? |
||||
Fan_Van
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 03. Jan 2013, 14:51 | |||
hab's mit wavelab gemacht, aber das sollte keine rolle spielen. ja, so mache ich das und es funktioniert recht gut. |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 03. Jan 2013, 14:57 | |||
Fan_Van
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 03. Jan 2013, 15:07 | |||
Amplitude kann ich dir im Moment nicht genau sagen. Es sollte im Vergleich zu deiner Musik der maximalpegel sein |
||||
MPH_the_Legend
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 03. Jan 2013, 15:09 | |||
also 1 ist das höchste. |
||||
Fan_Van
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 03. Jan 2013, 15:13 | |||
dann würde ich das mal probieren. es geht ja im prinzip darum, dass du den woofer bei vollgas an der HU nicht über sein limit bringst. je nach musik, wird 34hz als referenz schon sehr tief sein, wenn du also bei 34hz einpegelst, wirst du bei den regulären tracks eher keine probleme bekommen. kannst ja im vergleich noch einen 30hz und einen 40hz ton als gegenkontrolle laufen lassen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woofer Audio System Krypton 12 jensk1975 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Audio System krypton 12 - Gehäuseberechnung Buchna am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 15 Beiträge |
Audio system Krypton 12 Gehäusebau Matsi am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 4 Beiträge |
Audio System Krypton. brauche Infos! mR-UnDerCOver am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 678 Beiträge |
Eton ECC 600.2 + Audio System Krypton 12 MPH_the_Legend am 06.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 7 Beiträge |
Audio System Krypton 12 @ Eton PA 2802 AdemVTec am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 29 Beiträge |
Audio System Krypton Gehäuse. ut2014 am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 79 Beiträge |
Audio system krypton Car_HiFi01 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 5 Beiträge |
RE Audio SE 12 D2 oder Audio System Krypton 12 NeoHakke am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
Audio System HX12SQ oder Audio System Krypton 12? h4zz4rd_vw am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.251