HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » extreme Luftgeräusche bei selbstgebautem Bassrefle... | |
|
extreme Luftgeräusche bei selbstgebautem Bassreflex Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
FordFiesta98
Stammgast |
21:26
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2013, |
Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir wer helfen. Wir haben heute die Anlage vom einem Kumpel so einigermaßen fertig eingebaut. Soweit klingt alles echt klasse, nur haben wir def. ein Problem mit dem Woofer. Es kommt ein Audio System X-ion 12-900 zum Einsatz. Dabei ist ein selbstgebautes MDF Gehäuse (19mm, verschraubt und verklebt). Wie es in den Anleitungen vom AS steht, hat das Gehäuse 65L und es kommt der original BR Port zum Einsatz den AS selbst auch in den Gehäusen verwendet. Da das Gehäuse halb in der Reserveradmulde sitz, haben wir eine maximale länge und breite von ca 40x50cm. Unser Volumen kommt daher eher durch die Tiefe. hier mal ein paar Fotos mit und ohne Port: ![]() ![]() ![]() ![]() Nun ist die Frage woher kommen die extremen Luftgeräusche? Gerade bei eher schnellen Bässe, bei langgezogenen Bässen passt soweit alles. Ist der Port zu nah am Woofer? oder doch falsch berechnet? Der Woofer und der Port sind noch nicht verklebt, daher ist hier eine kleine Undichtigkeit nicht auszuschließen. Es fällt jedoch aber auf das die Geräusche weg sind wenn ich den port komplett rausnehme. Zu was würdet ihr mir denn raten um das ganze nun besser zu machen? Danke euch auf jeden fall! mfg Simon edit: das Rohr hat ca. 9cm Durchmesser und eine Länge von 20. Das Gehäuse ist 33 cm Tief. [Beitrag von FordFiesta98 am 01. Jun 2013, 21:28 bearbeitet] |
||
Party201
Inventar |
07:19
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2013, |
Du hast den Port nur rein/draufgelegt? Nicht irgendwie fixiert? |
||
|
||
FordFiesta98
Stammgast |
09:21
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2013, |
ja der war nur gesteckt, und noch nicht geklebt. ich würde erst dann gerne kleben wnen ich mir sicher bin das alles passt. sitze jedoch extrem fest drinnen. jemand anders meinte ich sollte mal die trennfrequenz nach unten setzen. endstufe steht aktuell so ca auf 100hz. mfg |
||
geist4711
Inventar |
10:03
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2013, |
trennfrequenz nach unten ändern dürfte nix bringen. nimm mal etwas dichtungsband und dichte das rohr zum holz hin ab -und schraub es mal fest, das dürfte das problem beheben. wenn dann noch luftgeräusche hörbar sind, ist dein port zu klein. mfg robert |
||
FordFiesta98
Stammgast |
11:16
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2013, |
alles klar dann werde ich das ganze nochmals richtig verkleben und dann nochmal schauen ![]() mfg |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2013, |
Tuh die Ports abrunden. |
||
_juergen_
Inventar |
01:53
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2013, |
Wie wäre es bis dahin dann mit festschrauben? Die Befestigungslöcher sind ja nicht nur zur Zierde drin oder um Material zu sparen. So ein Lautsprecher kann schon ganz schöne kräftige Luftdruckänderungen erzeugen. Unterschätze dies nicht. Zumal die 'extrem exakt rund' ausgesägte Portöffnung genug undichtigkeiten zum eigentlichen Port bietet. |
||
FordFiesta98
Stammgast |
13:21
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2013, |
Um das Thema zu vervollständigen. Es passt nun alles ![]() Dank DS Audio haben wir nun ein Vibe Bassreflexrohr drinnen, dies ist ne ganze ecke größer und länger als das originale. Nun ist auch ruhe und das ganze klingt echt ansprechend ![]() Tolles feature ist der "stopfen" für das Rohr, gut ok, für ein geschlossenes ist das Teil eigentlich zu groß, aber klanglich fast angenehmer als das BR ![]() mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EXTREME luftgeräusche beim gladen 12 SQL enforcer666 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 25 Beiträge |
Luftgeräusche Jlaudio26 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
Eartquake DBXi 12 SVC Luftgeräusche Cody_F. am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 19 Beiträge |
Extreme Seitenverhältnisse fürs Gehäuse?! deathtrip am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
Emphaser Extreme T3 Gehäuse Yuniii am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 4 Beiträge |
Starke Luftgeräusche beim Axx 1010 Corsag@ngst@ am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Bassreflex-Gehäuse Javoltrix am 20.07.2023 – Letzte Antwort am 20.07.2023 – 9 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse Döner_Man am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 5 Beiträge |
Bassreflex gehäuse??? BigFoot49 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 4 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse seppo88 am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.360