HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Pioneer ts-w101spl / Gehäuse /Berechnung/ Vorschlä... | |
|
Pioneer ts-w101spl / Gehäuse /Berechnung/ Vorschläge+A -A |
||
Autor |
| |
tomsta88
Stammgast |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2013, |
Hi an alle WinISD und BassCAD Freunde, Profis und die es mal werden wollen ![]() Es geht um ein Gehäuse für den Pioneer ts-w101spl, welcher gerne im Bassreflex spielen möchte! Selbst habe ich vorhin die beiden Programme bemüht, bin aber nicht einem vertrauenswürdige Ergebnisse gekommen, da Win ISD & BassCAD verschiedene Volumina u.d.g ausgespuckt haben. Evt. kann sich jemand bemühen ein Gehäuse zu brechnen. Model #TS-W101SPL Nom. Dia.(In)10 Qts 0,376 Qms 15,231 Qes 0,385 Fs[Hz] 37,3 Vas[l] 17,54 Vas[ft3] 0,619 Vd[l] 0,289 Vd[ft3] 1,02E-02 Sd[m2] 3,07E-02 Sd[ft2] 0,331 Revc[ohm] 6,0 Levc[mH]at 2000Hz5,000 Xmax[mm] 9,4 Xmax[In] 0,37 Zmax[ohm]244,32 Bl[Tm] 22,540 Rms[Ns/m]2,132 Mms[g] 138,53 Cms[m/N] 1,311E-04 Mg.Wt.[g] 2300 Flux Density [Gauss]5400 Hag[mm] 20 Hag[In] 0,787 Hvc[mm] 39 Hvc[In] 1,535 VC.Diameter[mm]55 Eff[%] 0,23 S.P.L.[dB] 87,0 R.M.S.Power[W]600 M.M.P.[W] 1500 Sp. Displacement[l]1,39 Sp. Displacement[ft3]0,049 Recom. Enclosure[l] 28,3 Recom. Enclosure[ft3 1,0 F0(in Cabinet)47,5 Q0(in Cabinet)0,479 sind die Werte, Musikrichtung würde ich mal als "allround" bezeichnen, tendenziell aber eher RnB d.h. tiefer im tuning.... evt. hat jemand sogar Erfahrungwerte ![]() |
||
Der_Hans
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2013, |
Hi, auf der Herstellerseite wird folgendes Gehäuse für den Woofer empfohlen: Pioneer UD-W250S sollte in dieser Konstellation also brauchbare Ergebnisse bringen. Nur soweit ich das gesehen habe, ist der Gehäusevorschlag kein BR, sondern GG. Ist Bassreflexaufbau ein Muss bei Dir? [Beitrag von Der_Hans am 03. Jul 2013, 17:06 bearbeitet] |
||
|
||
tomsta88
Stammgast |
18:10
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2013, |
Jetzt hab ich es auch gelesen. Aber es ist doch voll witzlos ein spl woofer ins gg Zu packen, zumal mir winISD von den werten her sagt Mindestens bassreflex bzw. 6th. Order bp... |
||
Der_Hans
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2013, |
OK ich hätte es trotzdem mit dem GG mal versucht. Eventuell mit ein bisschen mehr Volumen als das Standardgehäuse. Aber da müssen wohl die Rechenprofis ran. |
||
tomsta88
Stammgast |
19:27
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2013, |
Als erstes soll ein probe Gehäuse gebaut werden. ein BR kann man ja einfacher zum GG umfunktionieren als andersrum^^ würde jetzt mit 45l; 150qmm Port @ 45Hz anfangen. Kleiner werden geht ja immer Port zu, schon habe ich ein 45l GG! Wäre aber schön wenn jemand konkrete Angaben machen könnte, das würde mir arbeit sparren! |
||
Joze1
Moderator |
19:34
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2013, |
Ich hatte meinen Sundown auch in ca 48 Liter netto, allerdings mit Tuning auf 30 Hz mit 160 qcm Port. Das ging wirklich gut... Wenn du wirklich tief willst, sind 45 Hz Tuning jedenfalls viiieel zu hoch. Willst du den Woofer an die Colli hängen? Da kannst du den auch sehr tief tunen, genug Leistung hast du dann ja ![]() |
||
tomsta88
Stammgast |
19:43
![]() |
#7
erstellt: 03. Jul 2013, |
hi, ich finde es schön dass du dich auch zu wort meldest ![]() klar sind 45Hz zu hoch, aber dann kann ich den Port stück für stück verkleinern, bei gleicher länge bedeutet es tieferes tuning... Fürs Gehäuse gilt das selbe. Wie bist du eig, auf die 48l bei dir gekommen=? Woofer kommt erstmal an die colli, stimmt! Ich probiere den Pioneer aus, als Vergleich habe ich mir noch ein anderen 25cm Sub geschossen, ein ganz schicken ![]() [Beitrag von tomsta88 am 03. Jul 2013, 19:48 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
19:48
![]() |
#8
erstellt: 03. Jul 2013, |
Einfach ausprobiert ![]() Den Port verkleinern finde ich schwierig, da würde verkürzen oder verlängern doch deutlich einfacher werden, oder? Ich würds deshalb genau andersrum machen: Tief anfangen und dann höher gehen im Tuning. |
||
tomsta88
Stammgast |
19:59
![]() |
#9
erstellt: 03. Jul 2013, |
könnte man auch machen, mit nem wechselport. abschrauben, kürzen, einschrauben. Um den Port zu verkleinern würde ich eine Holplatte mit der breite und länge des Ports abscheiden und in den Port einlegen. Mal schauen, bin auf jeden Fall gespannt wie es wird |
||
Joze1
Moderator |
20:01
![]() |
#10
erstellt: 03. Jul 2013, |
Dann hast du halt aber auch wirklich das Problem, dass die Portfläche weniger wird. Ich hatte bei mir je nach Hub-Situation auch schon leichte Luftgeräusche... Wie genau willst du das mit dem BR eigentlich machen? Sub und Port dann durch den Skisack? |
||
tomsta88
Stammgast |
20:48
![]() |
#11
erstellt: 03. Jul 2013, |
Jep, bzw. Sub und Port im Skisack, bündig mit der Rückenlehne. Wird zwar etwas eng, da der Sub zu breit ist, aber das Polster lässt sich ja bei Seite drücken |
||
Joze1
Moderator |
20:52
![]() |
#12
erstellt: 03. Jul 2013, |
So lange du da keinen langen Tunnel baust, sollte das passen. Wie bist du eigentlich speziell auf das Chassis gekommen? Ist ja doch eher selten... [Beitrag von Joze1 am 04. Jul 2013, 14:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse Berechnung pioneer 2x ts-w101spl sachsemania am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 7 Beiträge |
Pioneer TS-W101SPL Gehäuse / Anschluss Mstan am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 2 Beiträge |
impulse fw121 TS-W101SPL pioneer Brueckenwaechter am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 13 Beiträge |
Gehäuse berechnung tomi123 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 4 Beiträge |
Doppel-Bandpass Pioneer TS-W2501D4 Berechnung? July6.6 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 3 Beiträge |
Pioneer TS W 305C ....Gehäuse? wuworld am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 10 Beiträge |
Pioneer TS-W3004SPL Gehäuse BluB00r am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 4 Beiträge |
pioneer ts-w383f gehäuse ? level_7 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer Ts-W305C gehäuse? Sniffles666 am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 4 Beiträge |
PIONEER TS-W308D4/TS-W307 BlizzZarDo am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.085