HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wie einen Alpine SWX 1242D richtig zum Klingen bri... | |
|
Wie einen Alpine SWX 1242D richtig zum Klingen bringen+A -A |
||
Autor |
| |
evo95
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jul 2013, 21:21 | |
Schönen guten Tag, Ich konnte vor kurzem günstig einen Alpine SWX 1242D schießen. Hier die Daten: --3000 Watt Maximalbelastbarkeit --1000 Watt Nennbelastbarkeit RMS --Impedanz 4+4 Ohm --Wirkungsgrad 86dB/W (1m) --Frequenzbereich: 20-500Hz --Einbautiefe: 221 mm --Einbaudurchmesser: 277 mm Nun zu meiner Frage, wie bekomme ich ihn am besten zum klingen? 1. Welches Gehäuse würdet ihr mir empfehlen? Mit welchem Volumen? auf was ist zu achten? -Geschlossenes oder Bassreflex? Ich höre gern black, hip hop, r&b, und auch techno 2.Was für eine Endstufe sollte ich verwenden um einen guten klang und eine möglichst hohe leistung herraus zu bekommen? Wv Watt sollte sie hergeben? 3. Brauch ich einen Powercap, wenn ja was empfehlt ihr mir? Sollte ich Mir sonst irgendetwas spezielles dazu anlegen? Momentan hab ich den sub in einem 42 Liter geschlossenem gehäuse an einer 400watt mac audio endstufe, und stelle deutlich fest das er nicht gerade viel hergibt, ich weiß die endstufe ist nicht dafür geeignet. Ich habe schon gesucht allerdings bislang nichts eindeutiges gefunden kamen immer wieder nur unterschiedliche ergebnisse auf die selbe frage... Vielen dank im vorraus evo95 |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 16. Jul 2013, 21:49 | |
Zu erstmal: Willkommen bei uns im Forum Um dir helfen zu können, brauchen wir noch ein paar Informationen zu dem Konzept: Um was für ein Auto handelt es sich genau? Was ist bis jetzt verbaut? Welches Radio? Welches Frontsystem? Fahrzeug gedämmt? Frontsystem stabil verbaut? Liegen schon Kabel? Wenn ja, was für welche? Was erwartest du dir von dem Bass? Willst du, dass es klanglich hervorragend wird oder gehts dir darum, dass das Auto auseinanderfällt? Eins kann ich dir vorweg sagen: Einfach so einen Subwoofer an irgendeine Stufe hängen ist es bei der Größenordnung nicht mehr |
||
evo95
Neuling |
#3 erstellt: 17. Jul 2013, 08:06 | |
Vielen dank Also es handelt sich um ein e46 coupe Hab ein Pioneer MVH 350 BT Zum Frontsystem habe ich mir von Audio System die X-ion 165 eingesetzt und die werden derzeit über eine ältere RTO Terminator 7004 betrieben.(kommt noch was neues) Die Türen habe ich mit 2,2er Alubutyl gedämmt. Zum Thema Stabil die adapter ringe wurden noch nicht geliefert -.- aber sobald die da sind ja! Kabel Liegen undzwar: -1xChinch -1xRemote -2xLautsprecherkabel von frontsystem zur endstufe -Im Kofferraum liegen 2x + Kabel glaub 25er und ebenso 2x Masse Mein auto soll auseinander fallen aber der klang sollte nicht zu schlecht sein. |
||
Neruassa
Inventar |
#4 erstellt: 17. Jul 2013, 09:19 | |
Coupe... Abgetrennter Kofferraum... Mein Beileid. Hast du eine Skisacköffnung?
Um den Subwoofer auszureizen brauchst du schon einen netten Monoblock oder 2 Kanal mit >1000W RMS an 2 Ohm. Ab 1000W benötigst du eine zweite Batterie, AGM um genau zu sein. z.B. eine Stinger SPV 20. Sowie VOLLKUPFERKABEL, keine billigen CCA Kabel. 35mm² würde ich verwenden von Zweitbatterie zum Monoblock. Ist die Batterie im Kofferraum oder Motorraum? Wenn Kofferraum, würde es eventuell sogar OHNE Zusatzbatterie funktionieren, je nach Strombedarf der Endstufe. Aber um Hochwertige 35mm² oder 50mm² OFC Kabel kommst du nicht drum rum. Wenn du eine Skisacköffnung hast, kannst du eigentlich nur Möglichkeit 2 benutzen. Alles andere ist nicht möglich. Möglichkeit 1 würde auch funktionieren, aber die Kiste wird dementsprechend riesig und dir fehlen die Einstellungsmöglichkeiten, um so etwas zu realisieren. Es kommt wahrscheinlich nichts von dem Subwoofer an, weil: 1) Dein Gehäuse nicht an den Innenraum angekoppelt ist 2) Der Subwoofer viel zu wenig Leistung bekommt 3) Der Subwoofer viel Leistung sehen möchte, damit er Spaß macht. [Beitrag von Neruassa am 17. Jul 2013, 09:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine SWX 1242d --> Gehäusedaten? katinkatee am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 3 Beiträge |
Alpine SWX 1242D wie einbauen ***E30*** am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 7 Beiträge |
audison lrx 1.1 und alpine 1242d pfeife am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 2 Beiträge |
ALPINE SWX 1042D 10 Marcel0811 am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 14 Beiträge |
Alpine SWR 1242d SQPL Bandpass? Mr.Subsonic am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 5 Beiträge |
Suche Alpine SWR 1222D-1242D hifonics2000w am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 7 Beiträge |
Alpine R Type 1242D Sub frankleone am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 15 Beiträge |
Hertz ES 300D vs. Alpine swr 1242D TheBobs am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 10 Beiträge |
Erfahrungsberichte zu Alpine-Woofer gesucht s_e_b_i am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 11 Beiträge |
Gehäuse für den Alpine SWX-1042D bose777 am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.366