HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Klangunterschied: 1 / 2 / 4 / 8 Ohm ? | |
|
Klangunterschied: 1 / 2 / 4 / 8 Ohm ?+A -A |
||
Autor |
| |
4choizz
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2013, |
Guten Tag liebe Gemeinde, ein Blick auf meinen Monoblock (Velocity VPA 1500 Pro) verrät mir: RMS Power: 1 x 550 Watt / 4 Ω RMS Power: 1 x 950 Watt / 2 Ω RMS Power: 1 x 1500 Watt / 1 Ω Leider konnte ich mittels Forumssuchfunktion keine hilfreichen Infos finden, wo der klangliche Unterschied zwischen den angeschlossenen Impedanzen liegt. Lohnt es sich einen 2x2 Ohm (also 1 Ohm) zu kaufen der somit natürlich die meißte Leistung abbekommt, oder ist man mit einem 4 Ohm Lautsprecher besser bedient ? Ich meine gehört zu haben, höhere Impedanz ist mit besserer "Kontrolle" über das Chassis gleichzusetzen. Ist dem so? [Beitrag von 4choizz am 26. Aug 2013, 11:24 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
11:25
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2013, |
Dem ist so, die "Kontrolle" ist besser. Nichts desto trotz kann man ohne Probleme einen Subwoofer an 1 Ohm anschließen und diesen ebenfalls "kontrolliert" einpegeln. Kommt außerdem auf das restliche System an. Aber Bedenke, ab spätestens 1 KW ist eine Zusatzbatterie notwendig. ![]() |
||
4choizz
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2013, |
Danke für die schnelle Antwort ! Allerdings noch eine Frage: Was genau kann ich mir unter Kontrolle denn vorstellen ? Ist der Unterschied wirklich hörbar ? |
||
AHS
Inventar |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2013, |
Definitiv JA! Ein Sub, der mit 1 Ohm läuft, hört sich "schwabbeliger" an als an 4 Ohm, eben nicht so straff. Gerade bei einer (nicht ganz so hochwertigen) digitalen Stufe hört man sogar einen extremen Unterschied. Höre ich selbst auch an meiner Digital Designs raus! Ich würde da eher einen Kompromiss eingehen und einen Woofer mit 2 oder eben DVC 4 Ohm nehmen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 ohm in 8 ohm umwandeln 1000w/rms am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 3 Beiträge |
Raveland 8 OHM endstufe 4 ohm? Bayernbazi am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 12 Beiträge |
1 ohm oder 4 ohm nasta am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 10 Beiträge |
Earthquake SWS 8. 2 Ohm oder 4 Ohm Variante? checko54 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 12 Beiträge |
Hilfe beim Subwoofer: 4 oder 8 Ohm? tiekey am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 6 Beiträge |
subwoofer einstellen, klangunterschied? Speeeeeeedy am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 11 Beiträge |
RF Subwoofer mit 4 oder 8 Ohm????? KingDjango am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 3 Beiträge |
Klangunterschied AP zu QT mr.blade am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 10 Beiträge |
Klangunterschied gleicher Subwoofer G am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 10 Beiträge |
Was heißt 4 + 4 Ohm? Metal_Jacket am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338