HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 2 Audio System X-ion 15 1100 Gehäuse | |
|
2 Audio System X-ion 15 1100 Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
03:07
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2014, |
Hi ich habe lange im Netz gesucht aber nicht wirklich was passendes gefunden. Hab 2 der o.g. Woofer. Will ein BR Gehäuse bauen. Abstimmfrequenz für Hip Hop. Ich weiß jetzt nicht wie ich Abstimmen soll. 2x 16er Ports. Wie viel Liter? Wie lang die Ports? Am besten unter 40 Hz oder auf Fahrzeugreso für mehr Lautsätrke? Es soll zwar Musik gehört werden aber da ich 2 von denen hab kann man ja von ausgehen das ich etwas mehr mit Pegel hören will. Hoffe ihr könnt mir helfen. MfG |
||
cwolfk
Moderator |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2014, |
Hallo, an was für einer Endstufe laufen die beiden? Ich würde pro Woofer 120l netto bauen, 16er Aeroport auf voller Länge (30cm+Trichter). Damit solltest du bei 33-34Hz Abstimmfrequenz landen. Grüße, Carsten |
||
|
||
DJ-Lamá
Inventar |
09:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2014, |
cwolfk
Moderator |
10:11
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2014, |
Ich würde den Woofer schon etwas mehr Portfläche gönnen als die 200cm² eines einzelnen 16ers.. Fahrzeug dürfte ein BMW E46 Compact sein. Da wird der Kofferraum voll werden ![]() Grüße, Carsten |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2014, |
E46 compact ![]() Endstufe ist ne sonido mask fx 2000.1 kommt aber eine Fa3000 vo eton. Wird 28 hz nicht zu tief für den woofer? Ps: War es nicht so desto größer das Gehäuse des mehr Wirkungsgrad? [Beitrag von lasv3gazz am 27. Jan 2014, 12:23 bearbeitet] |
||
mr.booom
Inventar |
12:39
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2014, |
Leider nein, der Wirkungsgrad fällt mit zunehmendem Volumen immer weiter ab, kommt aber halt auch tiefer. Nen 16er Rohr erachte ich für nen 15er auch als etwas zu klein. [Beitrag von mr.booom am 27. Jan 2014, 12:40 bearbeitet] |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2014, |
Insgesamt 4 pro Woofer? Oder direkt nen Kanal bauen? 800cm2 portfläche sind ok? Länge ca. 35 cm |
||
cwolfk
Moderator |
12:51
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2014, |
Ich hab gerade nochmal drübergelesen und hier könnte ein Missverständnis vorliegen: Meine Angabe war ja pro Woofer, bei DJ-Lama ging ich ürsprünglich davon aus, dass er beide in die Simulation genommen hat und zusammen 210l mit einem Aero empfiehlt.. Bei nochmaliger Betrachtung ist das anscheinend aber für nur einen Woofer gemeint, und das wäre viel zu groß! Der simulierte Frequenzgang ist ja im Freifeld! 210l für beide mit einem 16er Aero wäre eher praktikabel (aber zu wenig Port). Ein 16er Port pro 15" ist ist voll ausreichend. Grüße, Carsten |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2014, |
2 16er Ports werden es auf jeden Fall.. Jedoch gehe ich auf Kanal. Platzsparend ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
13:38
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2014, |
Also: 120l netto, 200cm² Portfläche und 35cm Länge => pro Woofer => passt. Volumen vom Port und Woofer muss zu den 120l addiert werden. Als Rohr sind das 6-7l. Als Schacht gerantiert mehr ![]() Machst du das Volumen größer und lässt den Port so, geht die Abstimmung runter. Machst du das Volumen kleiner, muss der Port länger werden, um auf der gleichen Abstimmung zu bleiben. Was hast du denn an Platz? So ein Gehäuse ist dann z.B. schnell mal 90cm breit, 50cm hoch und dann knapp 75cm tief.. Glaube kaum, dass sowas "mal eben" in einen Compact-Kofferraum reinpasst? Grüße, Carsten |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2014, |
Rücksitze werden umgeklappt. Also doch pro Woofer nen 16er Aero? |
||
cwolfk
Moderator |
14:18
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2014, |
Du kannst den Schacht auch größer bauen, aber wenn du z.B. auf 300cm² gehst, wird das ganze schon 50-55cm lang. Das sind dann incl. der Portwand ca. 20l pro Port. Wobei der Platz dafür ja wiederum locker da sein sollte, ohne die Rückbank. Grüße, Carsten |
||
DJ-Lamá
Inventar |
22:10
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2014, |
jepp sorry ![]() Hab in WinISD 2 Subs eingetippt, aber 1x Port angegeben. Völlig vergessen, dass es 2 Subs sind. Lieben Gruß ![]() |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
01:25
![]() |
#14
erstellt: 29. Jan 2014, |
Mir wurde ein Bandpass 6th order vorgeschlagen. Habe bisschen recherchiert und gelesen das es oft sein kann das er sehr sehr ka**e klingt... Ein gut abgestimmter BP sollte ja eigentlich besser gehen als BR. Bandpass 6. Ordnung Kammer 1 200 Liter 35Hz Kammer zwei 80 Liter 65hz Das wurde mir empfohlen. |
||
Joze1
Moderator |
07:01
![]() |
#15
erstellt: 29. Jan 2014, |
Für einen oder für beide? Von wem wurde dir das vorgeschlagen? |
||
cwolfk
Moderator |
07:49
![]() |
#16
erstellt: 29. Jan 2014, |
Mein erster Eindruck: "Tiefe" Kammer zu hoch abgestimmt, "Hohe" Kammer zu klein.. Wenn da wirklich mal ne Welle TIEFSTbass kommst (unter den 35Hz) sind die Woofer ruck zuck am Hublimit.. hier empfiehlt sich zusätzlich zur tieferen Abstimmung sowieso ein Subsonicfilter! Hast du mal die TSP zu den Woofern? Grüße, Carsten |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#17
erstellt: 29. Jan 2014, |
Hab im Netz echt keine tsp gefunden... Ausgerechnet hat mir das einer der das Thema schon länger macht hier bei mir aus der Umgebung. |
||
cwolfk
Moderator |
14:13
![]() |
#18
erstellt: 29. Jan 2014, |
Ich hab auch schon mehrere 6th Order gerechnet und gebaut, aber wenn es für einen Woofer ist, dann ist die tiefe Kammer erstmal zu groß. Wenn es für beide ist, bleiben in der hoch abgestimmten gerade mal 40l pro Woofer? Sieht so aus, als wenn man in der Freifeld-Simulation einen linearen Frequenzgang erzwingen will.. Zu der Abstimmung der Kammer hab ich ja schon was gesagt.. um ausreichenden Tiefgang sicherzustellen, verzichte ich auch gerne auf ein db 10hz weiter oben. Grüße, Carsten |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#19
erstellt: 29. Jan 2014, |
Ist für 2 Woofer. Die 60 Liter Kammer größer machen? Sind ja 2 Kammern eine pro Woofer d.h. 12 Liter |
||
cwolfk
Moderator |
15:31
![]() |
#20
erstellt: 29. Jan 2014, |
Hieraus lese ich 1x 200l @ 35Hz plus 1x 80l @ 65Hz. Heißt 100 + 40l pro Woofer. Woher kommen jetzt 60l und 12(0?) Liter in deinem letzten Beitrag? Läuft das jetzt auf 100+60l pro Woofer hinaus? TSP wären wirklich schön. EDIT: Ich nehme jetzt mal diese hier: ![]() Grüße, Carsten [Beitrag von cwolfk am 29. Jan 2014, 15:38 bearbeitet] |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#21
erstellt: 29. Jan 2014, |
Mhh stimmt hab mich irgendwie vertan. Also zu klein? |
||
cwolfk
Moderator |
16:01
![]() |
#22
erstellt: 29. Jan 2014, |
So, jetzt habe ich mal kurz simuliert: den Vorschlag 100l (35Hz) +40l (65Hz); 1 Woofer - weiße Linie Gegenvorschlag 80l (28Hz) + 60l (68Hz) - lila Linie. Um im Tiefbass mehr Pegel zu kriegen, wäre ich einverstanden, die "Tiefe Kammer" bis auf 100l zu vergrößern ![]() Druckkammereffekt ist grob mit drin und Tiefpassfilter 18db/oct bei 63Hz: ![]() Bei Gelegenheit muss ich mir Bassreflex mal näher angucken.. vielleicht lohnt der Mehraufwand für den 6th order auch gar nicht. Grüße, Carsten |
||
lasv3gazz
Hat sich gelöscht |
00:43
![]() |
#23
erstellt: 30. Jan 2014, |
Ja sieht schonmal besser aus mit der tieferen abstimmung. Ich muss halt nur wissen wie du schon sagtest ob sich das größere Gehäuse und der Mehraufwand lohnen. BR Abstimmung auf ca 35Hz bzw. tiefer (weis ja nicht wie die Subs das dann mitmachen werden) oder Bandpass. Wie ein Bandpass genau funktioniert werde ich jetzt nicht fragen da ich die Antwort kenne: Google doch einfach.(Ist nicht Böse gemeint aber ist halt logisch) Ich meine man hat eine Kammer auf sagen wir mal 28 Hz und eine auf 65 hz. Macht der Sub dann pegel zwischen 28 Hz und 65 Hz oder andersrum. Muss ich mal Google fragen oder einer ist so Nett und erklärt es kurz ![]() Danke schonmal |
||
cwolfk
Moderator |
08:06
![]() |
#24
erstellt: 30. Jan 2014, |
Bei dem von mir empfohlenen Bassreflex entsteht ein peak von +7db bei 35 Hz. Falls das nachher im Auto wirklich so wird (Fahrzeugreso pfuscht dir ja auch noch rein), könnte man da mit dem EQ z.B. 3db einbremsen und dann sieht das auch linearer aus.. oder du lässt es dir als "Spaßbuckel". Der 6th wird aber im Oberbass deutlich besser laufen und härter kicken. Der läuft ja laut Simulation von 30-70Hz sehr gleichmäßig. Grüße, Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System X-ion 15 Gehäuse CST-Boy am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 4 Beiträge |
Audio system x-ion 15-1000 gehäuse ? *dENNIZ* am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 48 Beiträge |
Audio System X ion 15 Hz Abstimmung DrBassTasty am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 2 Beiträge |
Audio System X-ion ToplineVR6 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 4 Beiträge |
audio system x-ion 15-1000 geschlossen! *dENNIZ* am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 19 Beiträge |
Gehäuse für 2 Audio System X-ion 15-1000 dbgolf3 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 27 Beiträge |
TSP - Audio System X-ion 15 ? Screwer666 am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 2 Beiträge |
audio system x-ion 15-800 kingtofu am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 26 Beiträge |
Audio System X--ion 15-1000 Bandpassgehäuse Stone16v am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 40 Beiträge |
audio system x ion 12 brigada1990 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.282
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.791