HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » bandpass Gehäuse für einen dd 2510 | |
|
bandpass Gehäuse für einen dd 2510+A -A |
||
Autor |
| |
b4st!
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Feb 2014, 09:57 | |
hallo Leute ich habe meinem dd 2510 an einem freund abgegeben und dieser fährt eine 7er limo. da ich vermute, dass die beste Lösung ein bandpass ist , habe aber keinerlei plan wieviel volumen und welche portfläche nötig ist. hoffe einer von euch kann mir helfen. es soll damit hauptsächlich Black Music und soul gehört werden. Gruß und danke schonmal |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 04. Feb 2014, 10:24 | |
Um dir da wirklich helfen zu können, brauchen wir die TSP von dem Treiber |
||
|
||
b4st!
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Feb 2014, 12:37 | |
hier die tsps : fs 41,05 qts 0,664 qes 0,735 , qms 6,8 , vas 10,2 , bl 21 xmax (suspension travel 66mm) |
||
Joze1
Moderator |
#4 erstellt: 04. Feb 2014, 12:43 | |
Das sieht nach meiner Rechnung nicht danach aus, als ob der für einen BP geeignet ist. Bei einem GG mit einer Qtc von 0.7 kommen ~75 liter raus |
||
b4st!
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Feb 2014, 12:59 | |
hmm also ist der sub prinzipiell wohl nicht für einen bandpass geeignet? wäre ja ärgerlich.... alternativen wirds wohl kaum geben oder? |
||
Feuerwehr
Inventar |
#6 erstellt: 04. Feb 2014, 13:03 | |
Das ist ein FreeAir Kandidat. |
||
b4st!
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Feb 2014, 14:19 | |
oqie genau muss ich das verstehen ? |
||
cwolfk
Moderator |
#8 erstellt: 04. Feb 2014, 14:54 | |
Das Chassis luftdicht angekoppelt, in einer Platte hinter dem Skisack montiert.. Bei etwas Experimentierfreunde könnte man noch über einen 6th order Bandpass nachdenken! 30l mit nem 7er Rohr, 30cm lang, mündend in die vordere Kammer und nochmal 30l mit nem 16er Rohr/200cm² Port 35cm lang durch den Skisack. Das aber unter Vorbehalt, da garantiere ich nicht, dass es perfekt wird! Grüße, Carsten [Beitrag von cwolfk am 04. Feb 2014, 15:03 bearbeitet] |
||
AHS
Inventar |
#9 erstellt: 04. Feb 2014, 16:24 | |
DD 2510 freeair?? Sorry, aber da habt Ihr irgendwas verpeilt! |
||
Joze1
Moderator |
#10 erstellt: 04. Feb 2014, 16:27 | |
Naja, oder die TSP stimmen einfach nicht. Gibt man das ganze hier ein, ist genau das das Ergebnis |
||
Feuerwehr
Inventar |
#11 erstellt: 04. Feb 2014, 16:28 | |
Nicht wenn die Daten oben stimmen, das hab ich natürlich vorausgesetzt. |
||
Simon
Inventar |
#12 erstellt: 04. Feb 2014, 16:36 | |
Hi! Laut den Parametern geht er wirklich richtung FreeAir. Erfahrungsgemäß läuft die 25er Serie aber sehr gut in nicht allzu großen Gehäusen. 4th Order nach Fortissimo mit 25+50l wurde schon mehrfach gebaut und kam immer gut an. Sowohl klanglich als auch pegeltechnisch. Und wenn etwas gut ist, kann man es doch einfach kopieren. Für einen 6th Order Bandpass sollten die Parameter übrigens extrem richtung BR gehen. Passt dann eher zur 95er Serie. der Simon |
||
AHS
Inventar |
#13 erstellt: 04. Feb 2014, 16:37 | |
Erfahrungsgemäß ist der DD ein Bassreflex-Chassis und wie die meisten DD läuft der am besten in einem relativ großen Gehäuse mit relativ großem Port. Sprich - 45 - 50 Liter und 150 oder noch mehr qcm Fläche. Im Übrigen gibt's da Originalboxen von DD oder auch Vorschläge auf der DD-Homepage... Was mich aber mal interessieren würde: Wenn DU dem Deinem Kumpel verkauft hast - wie war er denn bei Dir verbaut??? [Beitrag von AHS am 04. Feb 2014, 16:38 bearbeitet] |
||
Feuerwehr
Inventar |
#14 erstellt: 04. Feb 2014, 16:41 | |
Will nicht einer mal die TSP checken? Ich glaub wir reden hier von verschiedenen Dingen. |
||
AHS
Inventar |
#15 erstellt: 04. Feb 2014, 16:53 | |
Joze1
Moderator |
#16 erstellt: 04. Feb 2014, 17:51 | |
Das sehe ich auch so! Ich hatte persönlich nur keine Erfahrungen mit dem Chassis. Aber der Vorschlag ist ja mal was handfestes, damit kann man doch arbeiten, oder, werter TE? |
||
b4st!
Stammgast |
#17 erstellt: 04. Feb 2014, 19:19 | |
hatte ihn in einer br kiste mit 45l netto und 150qcm port.aber das lässt sich wohl schlecht in eine limo übernehmen. |
||
Joze1
Moderator |
#18 erstellt: 04. Feb 2014, 19:23 | |
Nein, aber das
schon Baut das einfach so nach. Wichtig ist natürlich, dass ihr den BP dann entsprechend trennt. [Beitrag von Joze1 am 04. Feb 2014, 19:23 bearbeitet] |
||
b4st!
Stammgast |
#19 erstellt: 04. Feb 2014, 19:52 | |
wenn das jetzt n bisschen präziser ginge . wäre ich euch sehr sehr dankbar also der geschlossene teil 25 L , der offene 50L netto.. jetzt die offenene Frage : Wieviel Portfläche und wie lange ? danke |
||
Simon
Inventar |
#20 erstellt: 04. Feb 2014, 20:02 | |
Hi! Portfläche so viel, wie ihr sinnvoll hinbekommt. Tuningfrequenz entspricht der Trennfrequenz zwischen Sub und TMT. Also etwa 65Hz. Und ja, Tiefpassfilter mit 18-24dB/Okt bei 40-45Hz nicht vergessen! der Simon |
||
b4st!
Stammgast |
#21 erstellt: 04. Feb 2014, 20:28 | |
okay , aber sind 65 hz nicht bisschen hoch abgestimmt oder ist das beim bandpass normal , dass die tuningfrequenz nicht bei ca 35 -40 hz liegt , wie bei nem br gehäuse? |
||
Joze1
Moderator |
#22 erstellt: 04. Feb 2014, 20:38 | |
Das ist nach dem Fortissimo-Prinzip die obere Grenzfrequenz des Woofers Bis dahin spielt er dann hoch. Das BP-Prinzip hat abstimmungsmäßig nichts mit dem BR zu tun. [Beitrag von Joze1 am 04. Feb 2014, 20:39 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#23 erstellt: 04. Feb 2014, 23:28 | |
kannst dir ja mal die verfügbaren TSP`s anderer chassis von DD anschauen , die sind alle so in der art ich vermute das hängt mit der bei DD üblichen sehr straffen aufhängung zusammen , ne dopelzentrierung ist bei denen fast 0815 standart wenn man sich ne einzellanfertigung bestellt kannst da aber auch vierfachzentrierung reinstecken lassen Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DD 2510 goes A3 Ersatzrad mani88 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 4 Beiträge |
Digital Designs DD 2510" und DD2512" verbauen? Farrell am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 7 Beiträge |
DD 2512 Bandpass mani88 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 7 Beiträge |
DD 9512 in ein Bandpass Gehäuse ? Killa83 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 14 Beiträge |
Gehäuse für DD 9512f peddy_b am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 13 Beiträge |
DD 1510 ODER 2510 an audio system f2 300 klausna am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 3 Beiträge |
DD 9515 Gehäuse T5highline am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 3 Beiträge |
DD 3512d im Bandpass möglich ? neno1982 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 5 Beiträge |
DD Gehaüsebau P0rn0graffity am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 3 Beiträge |
DD 508 D 4 Bandpass ? The_Dark_Knight am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.273