HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Einbau von 16,5 cm Subwoofer Mazda 626 | |
|
Einbau von 16,5 cm Subwoofer Mazda 626+A -A |
||
Autor |
| |
Ghostrider1911
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Feb 2014, 20:16 | |
Hallo, ich hab nen Mazda 626 Stunfenheck. Momentan hab ich nen Bandpass verbaut mit nem Hollywood Woofer drin, ich denk der is recht ordentlich.. Problem bei meinem Auto: Es ist nen Stufenheck, und der Bass geht nur durch die Skisacköffnung. Deswegen auch der Bandpass wo die Reflexöffnung nur durch den Skisack zeigt. Jetzt will ich das ganze aus 2 Gründen umbauen: 1. Platz im Kofferraum 2. Extremes Gewicht des Woofers. Deswegen will ich ein Brett hinter die Skisacköffnung machen, und einen 16,5 cm Woofer in das Brett schrauben. So das die Membran quasi in die Fahrgastzelle zeigt. Entweder kommt dann nen kleines Gehäuse hinten dran, oder ich lass es hinten komplett offen, das das Kofferraumvolumen als Gehäuse genutzt wird. 1. Klappt das so? 2. Welchen 16,5 zoll Woofer kann man nehmen? (Ich hab das bewusst nicht in Kaufempfehlung gepostet, weils ja vorallem um das technische geht, bzw. wie das zu realisieren ist.) Dieser Sub hier würd mich ansprechen, was haltet ihr von dem? Ampire Sub mfg |
||
ErikSa91
Inventar |
#2 erstellt: 27. Feb 2014, 21:16 | |
Für Freeair ist die Membran eines 6,5" Subs dann vielleicht doch etwas klein um tiefbass erwarten zu können. Ist die Öffnung so winzing? Oft passen da doch selbst noch 12" gut dran?! Groß wäre ein geschlossenes Gehäuse für einen 12" Sub ja auch nicht wirklich. Lg Erik |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 28. Feb 2014, 07:37 | |
Ghostrider1911
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Feb 2014, 08:43 | |
Hallo, mein hauptproblem ist, das die fläche die hinten an der skisack öffnung anliegt nicht sehr gros ist. Ich werd mal guckn ob nen 12er dahinter passt, ein 15er passt auf jedenfall nicht, das hab ich schon probiert... sprich die halterung müsig gebaut... war aber ne fehlplanung meinerseits mfg |
||
ErikSa91
Inventar |
#5 erstellt: 28. Feb 2014, 16:06 | |
Wenn du Freeair einsetzen willst solltest du auch schauen, dass du einen Subwoofer nimmst, der dafür geeignet ist! Irgendeinen nehmen ist das selbe wie irgendein Gehäuse/Port für Subwoofer xy bauen ... LG Erik |
||
Feuerwehr
Inventar |
#6 erstellt: 28. Feb 2014, 18:49 | |
Und außerdem wäre bei FreeAir noch ein Subsonic Filter an der Endstufe sinnvoll. Welche hast Du? |
||
Simon
Inventar |
#7 erstellt: 28. Feb 2014, 21:33 | |
Hi!
Reine Free-Air-Subs sind selten geworden. Aber natürlich sinnvoll. Einen Sub mit Doppelschwingspule nehmen und eine Spule offen lassen ist eine gute Alternative. Mechanisch sind eigentlich alle gängigen Car-HiFi-Subs geeignet. Subsonic ist aber wirklich sinnvoll. Elektrisch muss man halt aufpassen. Da darf es ruhig eine 3" Spule sein. Damit die Präzision nicht leidet, sollte man die bewegte Masse noch im Auge behalten. der Simon |
||
Feuerwehr
Inventar |
#8 erstellt: 28. Feb 2014, 22:45 | |
Nicht wirklich! Es gibt reichlich Subs, die eigentlich welche sind, nur nicht so vermarktet werden. Ob man sie als "reine" bezeichnen will, bleibt einem selbst überlassen. Prinzipiell eignen sich Subs für große bis sehr große GG auch für FreeAir. [Beitrag von Feuerwehr am 28. Feb 2014, 22:49 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
#9 erstellt: 28. Feb 2014, 22:52 | |
Hi!
Wenn man Wert auf Qualität legt, gibt es da aber eben kaum welche. der Simon |
||
Feuerwehr
Inventar |
#10 erstellt: 01. Mrz 2014, 08:38 | |
Selber Hi! Na das ist nun wieder eine Definitionsfrage, wo Qualität anfängt und woran Du sie fest machst. BassCADe wirft mir bei einer groben Vorselektion nach Qts zwischen 0,52 und 0,7 sage und schreibe 516 FreeAir"verdächtige" Chassis aus, darunter viele CarHiFi Chassis. Wenn da nur 10% übrig bleiben, haben wir 50 Chassis zur Auswahl. |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
#11 erstellt: 01. Mrz 2014, 09:40 | |
Hallo, ich hab die KS-AX5700 von JVC Die Endstufe hat zwar nen Hochpass /Tiefpass, aber der geht erst ab 50 Hz. lost. Wenn ich das richtig Verstanden hab, sollten die wirklich tiefen Bässe, durch den Subsonicfilter "abgeschwächt werden" Das könnte man ja durch den Hochpassfilter am Verstärker machen... Heute mach ich mal nen paar Bilder von der Sitzbank, wie das ganze aussieht usw. Leider ist das mit dem 12"er eben sehr knapp.. ich weiß nicht ob ich den da überhaupt irgnwie reinkrieg. Aber ich denk Bilder sagen mehr als 1000 Worte.. Ausserdem krieg ich heut evtl. einen "normalen" Bassreflex Woofer, der für nen Kumpel bestimmt ist. Ich werd den einfach mal auf die Rückbank setzen und testen wie der so geht.. Es handelt sich um einen Audiobank 12", näheres weiß ich falls er heute ankommt. Evtl kann ich auch dessen Chassis verwenden zum testen solch einer Freeair Konstruktion. mfg |
||
Feuerwehr
Inventar |
#12 erstellt: 01. Mrz 2014, 10:11 | |
Das wird nichts, den Filter brauchst Du so etwa bei 20-30 Hz je nach Chassis. |
||
mr.booom
Inventar |
#13 erstellt: 01. Mrz 2014, 10:25 | |
Ja, nicht nur die Frequenz ist wichtig, auch die Flankensteilheit des Filters ... Subsonic-Filter sind extrem steilflankig, mind. 18 besser 24dB/Oct, sonst müsste man den Filter entsprechend höher ansetzen und würde dadurch Pegel weit vorm Cutoff verlieren. |
||
deeepz
Inventar |
#14 erstellt: 02. Mrz 2014, 23:03 | |
Mit Syrincs Sub Control kann man alles was das herz begehrt für´n Subwoofer nachrüsten, 18dB-Filter, Subsonic, Phase. Gebraucht unter 50€ zu haben und GOLD wert, wenn man (wie ich) keinen DSP oder Prozzi hat / möchte. LG deeepz Edit: von AS gibt´s n Radion 12er als Freeair für ~100€. [Beitrag von deeepz am 02. Mrz 2014, 23:04 bearbeitet] |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
#15 erstellt: 03. Mrz 2014, 20:39 | |
Hallo, so ich hab das ganze jetz mal ausprobiert und den Audiobank Sub auf dem Rücksitz getestet. Leider hab ich bemerkt das der Audiobank nicht mehr Druck macht als mein Bandpass Gehäuse. Ich hab jetz die Trennfrequenz ein bisschen niedriger gesetzt, (ca. 50 Hz.) momentan. Nun ist das Dröhnen auch weg. Ich muss mir noch überlegen ob ich das ganze überhaupt umbaue. Wie gesagt, einen 12"er krieg ich da nicht hin, ausser ich schneide das Blech weg, und das mag ich auf keinen Fall tun. mfg |
||
deeepz
Inventar |
#16 erstellt: 05. Mrz 2014, 23:27 | |
Na dann nimm lieber den Hollywood-BP... Klingt aber alles so, als gäbe es bald eine Fortsetzung! LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mazda 626 vs Opel Singum sandla2005 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 4 Beiträge |
kleinen 16,5 cm woofer hilfe citrin am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 19 Beiträge |
Professioneller Subwoofer + Endstufen Einbau ABER *Silverstar* am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 8 Beiträge |
Subwoofer Einbau Peet01 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 3 Beiträge |
Suche 16,5 cm Subwoofer und brauche eure Fachkenntnisse xequtor am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 78 Beiträge |
Subwoofer einbau?? DrGangsta am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 5 Beiträge |
Mazda 323 Kombi Thorben16 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 4 Beiträge |
Sub mit 2 x 16,5 ? Homo_Farmer am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer Einbau Hilfe!!! volvofreak am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 3 Beiträge |
Einbau eines Subwoofer + Verstärker Slimshady_20 am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.031