HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 2x Audio System Krypton im BR (paar fragen) | |
|
2x Audio System Krypton im BR (paar fragen)+A -A |
||
Autor |
| |
Polo6Nice
Stammgast |
02:25
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2015, |
Hallo zusammen. Will nochmal paar sachen nachfragen, da ich mir vor kurzem 2 Kryptons geholt habe. Beide sind in einem ca 120 liter netto gehäuse mit einem 16cm port mit 30 cm länge sub´s nach oben ausgerichtet im polo 6n1. Was meine frage ist. Hat jemand hier erfahrung mit 2 krypies im br ? Wie habt ihr die abgestimmt ? Evlt sogar liter zahl? Weil ich war beim letzten test doch etwas enttäuscht. Auch wenn einer fast defekt war müsste meines erachtens "mehr gehen". Leider kann ich immo. nichts mehr machen bzw testen da sich der defekte komplett verabschiedet hat... spiderriss etc (war vorher schon), und sich A.S wieder mal ar... viel zeit lässt und kundensupport unter alle kanone ist, wiedereinmal. Aber zurück zum thema. Wäre nett wenn sich jemand melden würde um mir da bisschen unter die arme zu greifen ![]() MFG |
||
LexusIS300
Inventar |
06:39
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2015, |
Hallo, mir stellt sich nach lesen Deines Beitrages immer noch die Frage: Was willst Du genau wissen? Wenn einer defekt ist, beide in einem Gehäuse - spielt der andere in einem nicht perfektem Gehäuse - ist doch klar oder? Endstufe? Grüsse Markus [Beitrag von LexusIS300 am 13. Feb 2015, 07:00 bearbeitet] |
||
|
||
king_pip
Inventar |
07:56
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2015, |
Na dann schwing mal die Finger und tip mal die Daten vom Gehäuse und die TSP's der Kryptons in WinISD und zeig uns die Simulation des ganzen... Falls du sowas noch nie gemacht hast ist JETZ die Zeit dich damit auseinander zu setzen. Ist wirklich kein Hexenwerk. Dann googelst du am besten noch die Fahrzeugresonanz deines Autos... auch nicht unwichtig bei der Abstimmung. [Beitrag von king_pip am 13. Feb 2015, 07:57 bearbeitet] |
||
Polo6Nice
Stammgast |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2015, |
king_pip
Inventar |
11:18
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2015, |
So wie das aussschaut solltest du einen ziemlich überbetonten Tiefbass habe. Das es nicht klingt ist kein Wunder... aber worüber bist du denn eigentlich enttäuscht?!? Klang, Druck, Oberbass? Nach meinem Kenntnissstand sollte man so abstimmen, dass die Kurve unterhalb der Fahrzeugreso mit 8-12dB/Okt abfällt. Durch den Druckkammereffekt wird das dann kompensiert, was in der Summe zu einem sehr linearen Frequenzgang führt. Den LPF dann knapp unterhalb der Fahrzeugresonanz setzen hilft den "Spaßbuckel" auszubügeln, oder man greift mit einem EQ ein (ohne Messung aber schwierig). Berichtigt mich wenn ich falsch liege.... Nach wie vor wäre deine Stufe sowie die Stromversorgung interessant. ...und hast du eine LZK? |
||
Polo6Nice
Stammgast |
11:40
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2015, |
Die Stufe ist eine jbl gto 24001 Die kryptons laufen an knapp 2.8 kw. Was mich halt interessiert ist, ob die PortFläche ausreichend ist. Klingen tut's für meine Verhältnisse gut. Nur mir fehlt einfach der Tiefgang bzw Druck. Und lzk ist vorhanden. |
||
king_pip
Inventar |
12:44
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2015, |
Wenn mit 16cm Port der Durchmesser gemeint ist entspricht das etwas 200cm², das passt auf alle fälle. Ich würde tiefer tunen, damit der "Buckel" knapp unter 40Hz weg ist und ein näherungsweise lineares abfallen der Kurve mit ca. 6-9dB/Oktave erreicht wird. Achso und mal probieren den Sub zu umzupolen oder, falls möglich, am Radio die Phase drehen... [Beitrag von king_pip am 13. Feb 2015, 12:45 bearbeitet] |
||
Polosex_en
Inventar |
16:07
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2015, |
Würde auch tiefer tunen. Leg den Buckel ruhig mal auf 30, wenn du Druck im Tiefstbass haben willst 😉 Obenrum geht dann natürlich was verloren, aber da verstärkt der Druckkammereffekt genug ... Kommt natürlich auch drauf an, welche Musik du hörst. Die Begriffe Druck und Tiefgang und "viel gehen" werden ja hier oft missverständlich gebraucht. Man müsste halt wissen, wo du genau hin willst. Im Übrigen sind die Kryptons auch keine mega Tiefbass Monster, man kann jeden Woofer dazu zwingen, aber andere können es dann halt besser 😉 [Beitrag von Polosex_en am 13. Feb 2015, 16:10 bearbeitet] |
||
Polo6Nice
Stammgast |
17:12
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2015, |
Ich sag's mal einfach. Ich möchte was spüren wenn ich basslastige Musik höre . So wie er vorher abgestimmt war , ging er eher allroundig. Naja bin auf der Suche nach anderen, aber ich würde gerne weiter bei Audio System bleiben. Eine Frage hab ich da aber noch. Da sich a.s doch noch gemeldet hat wegen dem recon set. Leider wurde mir das letzte mal eine etwas größere dustcap mit geschickt. merkt man einen starken Unterschied wenn 2 verschiedene verbaut wurden ? |
||
king_pip
Inventar |
18:40
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2015, |
Unterschiedliche Dustcabs wirst du nicht merken, das sind Subwoofer, die sind da eher unempfindlich... |
||
Polo6Nice
Stammgast |
22:18
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2015, |
So. Da ich endlich meinen defekten Krypton reconen konnte, ist mir was aufgefallen, und dazu habe ich eine frage. Den ersten den ich recont habe hatte nur eine einfache spider, der zeite allerdings eine doppeltgelegte. Jetzt ist meine frage, außer von der einspielzeit, ist das sehr problematisch, wenn 2 gleiche 2x unterschiedliche zentrierungen haben ? |
||
king_pip
Inventar |
07:22
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2015, |
Mhhhh, das könnte eher ein Problem sein, da sich dadurch möglicherweise die härte der Einspannung geändert hat und damit andere wichtige Parameter. Hast du ne Möglichkeit die TSP's messen zu lassen? |
||
Polo6Nice
Stammgast |
08:47
![]() |
#13
erstellt: 18. Feb 2015, |
Nein leider nicht. |
||
Böötman
Inventar |
09:13
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2015, |
In dem Fall würde ich nur einen betreiben oder halt den anderen auch auf doppelzentrierung umbauen sofern die Möglichkeiten bestehen. |
||
Polo6Nice
Stammgast |
20:08
![]() |
#15
erstellt: 18. Feb 2015, |
Also laut Audio System "sollte es schon funktionieren" ![]() Werde morgen nochmal anrufen... Ansonsten muss ich den anderen reconten nochmal zerreissen und neu machen..... Ansonsten lange lange einspielen .... |
||
ErikSa91
Inventar |
20:45
![]() |
#16
erstellt: 18. Feb 2015, |
Hi, da kannst du machen was du willst und solange einspielen wie du willst ![]() AS kannst du im Punkte Servicequalität echt vergessen. Der Typ der dir das geschrieben hat arbeitet warscheinlich nebenbei bei AS und hat keinen blassen schimmer wie Subwoofer überhaupt geschrieben wird ![]() ![]() ![]() Mein Tipp, den 2., der aktuell nicht reconed ist, zu nem fähigen Menschen schicken und dort auf den AS "umbau" anpassen lassen. LG Erik |
||
Polo6Nice
Stammgast |
23:11
![]() |
#17
erstellt: 18. Feb 2015, |
Ich habe beide selber reconed. Darum weiß ich ja was Verbaut wurde. Werde mir dann nochmal ein neues Set bestellen müssen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System Krypton und Passivmembranen sachsemania am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 17 Beiträge |
Audio System Krypton Gehäuse Bau ChrisF*1993 am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 10 Beiträge |
Audio System Krypton Gehäuse. ut2014 am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 79 Beiträge |
Audio system krypton Car_HiFi01 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 5 Beiträge |
Audio system Krypton 12 Gehäusebau Matsi am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 4 Beiträge |
Audio System krypton 12 - Gehäuseberechnung Buchna am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 15 Beiträge |
Woofer Audio System Krypton 12 jensk1975 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Suche jemand mit einem Audio System Krypton Machine-Head am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 2 Beiträge |
Audio System Krypton. brauche Infos! mR-UnDerCOver am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 678 Beiträge |
Audio System Krypton 12 einpegeln! MPH_the_Legend am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.510