HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » bassreflex gehause emphaser spl x4 | |
|
bassreflex gehause emphaser spl x4+A -A |
||
Autor |
| |
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Jun 2015, 15:28 | |
Hallo ich habe 2 emphaser spl x4 12zoll ich brache hierzu ein bassreflex gehause Wieviel Liter solte das gehause ca haben ? wie groß solte der port sein ? das ganze solte im einen bme e39 verbaut werden MFG M.Beelmann |
||
kay1212
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2015, 15:50 | |
Limo oder Touring ? |
||
|
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Jun 2015, 15:56 | |
limo |
||
ErikSa91
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jun 2015, 17:27 | |
Ah ok. Willst ohne Rückblick fahren Dann bau 150l netto und zwei 10er Ports, ruhig 50cm lang. LG Erik |
||
kay1212
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jun 2015, 19:40 | |
Wird aber schwer dieses Gehäuse in den KR zu bekommen |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 07. Jun 2015, 20:24 | |
ich denke mal werde das gehäuse im kofferraum zusammen bauen |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 07. Jun 2015, 20:34 | |
reicht für die kiste 25mm MDF aus doch dickeres nehmen ? |
||
ErikSa91
Inventar |
#8 erstellt: 07. Jun 2015, 20:50 | |
15mm MPX mit vielen Streben langt auch - spart Gewicht, bringt noch einmal den ein oder anderen Liter mehr Volumen und kostet wsl. das Gleiche. Die Schallwand kannst du ja fürs Gewissen aufdoppeln. Wenn du tatsächlich die Subs nach vorn spielen lassen willst, also die RB umklappen/ausbauen willst, solltest du tatsächlich sehr tief abstimmen. Sonst kommt da schnell NICHTS mehr "untenrum" ... LG Erik |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 07. Jun 2015, 20:50 | |
und dann die wände von innen mit noppenschaum bekleben |
||
ErikSa91
Inventar |
#10 erstellt: 07. Jun 2015, 20:51 | |
nein, wozu? |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 07. Jun 2015, 20:55 | |
also ich wolte die ports durch die skisack öffnung spielen lassen |
||
ErikSa91
Inventar |
#12 erstellt: 07. Jun 2015, 20:57 | |
Ja und dann? Totaler quatsch. Alternativ musst du nen BP bauen. Das wird aber mit zwei 12" aus Platzgründen nicht wirklich gehen. |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 07. Jun 2015, 21:00 | |
sondenr wie sollte ich es sonst machen ? |
||
ErikSa91
Inventar |
#14 erstellt: 07. Jun 2015, 21:11 | |
Rückbank umgeklappt lassen und möglichst tief abstimmen Der Schall bei nem BR geht von Port UND Membran aus. Wenn du nur den Port direkt in den Innenraum leitest wird das sehr wsl. sehr schmalbandig und auch nicht wirklich laut werden. Heute hat es mir erst ein Kumpel wieder erzählt. Ähnliche Situation wie bei dir. Abgetrennter KR und relativ wenig Platz. Erst wurde ein 12" BR gebaut. Dann zwei 12" im BR ... Dann ein BP 4. Ordnung und jetzt ... jetzt ist es ein 10" an weniger Leistung der Lauter ist wie alle vorherigen Versuche. Das tolle daran ist. Platz für nen 2. 10" ist auch noch. Hast du die Woofer schon gekauft? |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 07. Jun 2015, 21:15 | |
ja ich habe die 2 emphaser spl x4 schön langer zuhause also rücksitzbank umklappen und sub und bassreflexrohr in richtung innenraum richten |
||
ErikSa91
Inventar |
#16 erstellt: 07. Jun 2015, 21:23 | |
Ja jenachdem was du an Höhe zur Verfügung hast. Wenn die Woofer nur knapp von der höher her in den KR passen würde ich die gleich nach vorn ausrichten. Wenn du vom Gehäuse zum KR Deckel noch ~10cm Luft hast kannst du ja mal probieren ob es entgegen der Fahrtrichtung auch/besser funktioniert. Bau Port und Woofer aber auf eine Seite ;-) Und ... ist da ein Blech zwischen Innenraum und KR oder "nur die Sitze"? Mit dem fest verbauten Blech bleibt eig. nur ein Bandpass oder du versuchst dich daran, Port und Schall von der Membran durch den Skisack zu bauen. Ist etwas aufwändiger. Gehört habe ich sowie auch noch nicht aber wenn du Zeit und Lust hast wäre das auch eine Option. So in der Art ... [Beitrag von ErikSa91 am 07. Jun 2015, 21:25 bearbeitet] |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 07. Jun 2015, 21:26 | |
also da sind nur die sitze ohne blech dazwischen auf welche hz würdes du den sub abstimmen ? |
||
ErikSa91
Inventar |
#18 erstellt: 07. Jun 2015, 21:41 | |
Ich steh auf Low's um richtig tief spielen zu können ... also bis 15hz oder ähnlich wirst schon auf 20hz abstimmen müssen. Problem an der Sache ist das du dafür nen ewig langen Port brauchst, der wiederum Volumen kostet. Willst du nicht so tief kann man auch höher tunen. Allroundig wird von vielen etwa 30-35hz empfohlen. Mit ne 30hz tuning War ich vor einiger Zeit noch recht zufrieden. Speziell weil du den "Boost" der oft von Heckscheibe oder KR-Deckel kommt nicht hast würde ich tiefer ansetzen und schon Richtung 25hz tunen. Heckscheibe und KR-Deckel wirken oft als Portverlängerung wodurch das tuning sinkt. Tiefes tuning heißt allerdings auch das es bei 50 oder gar 60hz lang nicht mehr so knallt wie mit ne 40hz tune. Kommt drauf an was du für Musik hörst, was dir Spaß macht und wo du hin willst. |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 07. Jun 2015, 21:44 | |
also ich höre zu 90% techno |
||
ErikSa91
Inventar |
#20 erstellt: 07. Jun 2015, 21:54 | |
Hast du verschiedene Gehäuse gehört? Weißt du was du willst? Nur mal so als Anstoß ... Bau ein Gehäuse aus Spanplatten. Nimm einen Woofer und probiere mal verschiedene Tunings. Jedes Tunings probierst du etwa 1 Woche aus. Dann kannst du auch entscheiden ob du Tiefgang bis 20hz brauchst oder ob dir den richtig knallige, "gerne auch mal dröhnende, unangenehme" Oberbass wichtiger ist. Geht recht einfach. Gehst in Baumarkt und kaufst Holz für das Gehäuse, nimmst Leim, paar Schrauben, Acryl und nen Meter 10er Abfussrohr mit. Wird wsl. Etwa 30€ kosten ggf auch noch nen 90° Winkel für das abflussrohr. Simulieren kann man ja mal ... aber dann morgen oder so. Dann weißt du in etwa wie lang die versuchsports werden müssen. Wenn du ein Tunings gefunden hast, das dir gefällt, kaufst du richtiges Holz und baust das Gehäuse doppelt so groß wie dein Test Gehäuse. |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 09. Jun 2015, 12:52 | |
habe jetzt den teller auf 40-50 hz laufen und lauft gut so |
||
ErikSa91
Inventar |
#22 erstellt: 09. Jun 2015, 19:39 | |
Teller ... davon isst man. Wie und was hast du es jetzt umgesetzt? |
||
marcelbeelmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 09. Jun 2015, 20:11 | |
habe eine kiste mit 140 L netto gehaut mit post und sub in richtig innenraum [Beitrag von marcelbeelmann am 09. Jun 2015, 20:12 bearbeitet] |
||
ErikSa91
Inventar |
#24 erstellt: 09. Jun 2015, 20:39 | |
Wie hast du den Port berechnet? Oder hast du gesteste? Durchmesser und länge ergeben zusammen mit dem Volumen das Tuning ... zu klein ist ungünstig. Zu groß führt zu sehr langen Ports oder führt zu einem hohen Tuning |
||
IronTommy
Stammgast |
#25 erstellt: 15. Jun 2015, 14:16 | |
Mach doch mal nen paar Bilder, dann kann sich jeder etwas vorstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Emphaser E12 SPL-X4 cliobastler am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Spl Box für EMPHASER x4 SPL.12 ??? HiFONiCS1000 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Emphaser Spl x4 Shark_91 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 60 Beiträge |
Emphaser 38er SPL X4 demütigen böhser-Onkel am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 75 Beiträge |
Volumen für emphaser spl x4 12 zoll Molschderjunge am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 14 Beiträge |
emphaser e15spl x4 göksel328 am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 7 Beiträge |
HILFE BITTE! =) Emphaser E12 SPL X4 cliobastler am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 7 Beiträge |
Emphaser SPL x4 ? was haltet ihr davon ? Car-Hifi-spezialist am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
BP-Gehäuse für emphaser x4-spl 12" RX-Shao am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 20 Beiträge |
BR-Gehäuse für Emphaser E15 SPL X4 AS_Phil am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.364