HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Magnat XTC 1000 Gehäuse Frage | |
|
Magnat XTC 1000 Gehäuse Frage+A -A |
||
Autor |
| |
Ace-li
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2019, |
Moin ich habe noch einen Magnat XTC 1000 Subwoofer zuhause. würde diesen evtl gern bald in mein auto einbauen. kann mir jemand sagen, was für ein gehäuse Typ der Subwoofer benötigt und wieviel liter ca? Vielen Dank |
||
Joze1
Moderator |
09:05
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2019, |
Ich finde zu dem Chassis keine Parameter. Hast du welche zur Hand? Wenn nein, ist es schwierig, eine Aussage zum Gehäuse zu treffen... |
||
|
||
Ace-li
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2019, |
leider nein, bin der meinung damals wa es ein gehäuse mit Loch und Maße ca 50*40*40!? und es war ein Satter Sound. |
||
Joze1
Moderator |
10:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2019, |
Du meinst ein ventiliertes Gehäuse, zum Beispiel ein Basreflex? Was du ausprobieren könntest, wäre ein Gehäuse mit 35 Litern netto und einem ![]() |
||
Ace-li
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2019, |
joa z.B. gibt es einen online Rechner von Maße und Liter? |
||
Joze1
Moderator |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2019, |
Lad dir BassCAD runter. Damit kannst du dir sogar den Zuschnitt errechnen lassen. Beachte, dass die 35 Liter netto innen sind, du musst also noch Chassis-Verdrängung (~3 Liter) und Portverdrängung (~1Liter) dazurechnen. |
||
Ace-li
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2019, |
vielen Dank ich muss mich erstmal schlau machen wie man das am besten baut |
||
Ace-li
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2019, |
habe das in einem Forum gefunden. TSP Parameter des Lautsprechers: Magnat - XTC 1000 Hauptdaten: Qts: 0,31 Fs (Hz): 37 Vas (l): 30 Erweiterte Hauptdaten: Qms: Qes: 0,33 oder fs HZ37 Re Ohm3 Qes0,33 Qts0,31 Vas30 [Beitrag von Ace-li am 05. Feb 2019, 11:07 bearbeitet] |
||
Riboolt
Stammgast |
11:18
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2019, |
einfach den Kofferraum ausmessen und dir die Form überlegen. Volumen(Liter) rechnest du einfach mit Breite x Länge x Höhe aus. Bedenke das mit 35Liter Netto das Innenvolumen gemeint ist. Für die tatsächliche Größe kommt noch das Holz, das Portvolumen und die Luftverdrängung des Subwoofers hinzu. Beispiel: 35 Liter Netto Der Subwoofer verdrängt vielleicht 2 Liter der 7cm-20cm lange Aeroport etwa 0,77Liter. Also brauchst du ein Volumen von 35+2+0,77=37,77l innerhalb der Kiste. Ein Beispiel hierfür wäre z.Bsp. 35*31*35 Innenvolumen. Wenn du mit 22mm MPXoder MDF baust rechnest du einfach pro Seite 4,4cm dazu für die tatsächliche Kiste. Also 39,4*35,4*39,4 = 54,95Liter Brutto. hoffe ich konnte dir helfen. Probier mal wie @Joze1 empfohlen mit BassCAD herum. [Beitrag von Riboolt am 05. Feb 2019, 14:58 bearbeitet] |
||
Ace-li
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2019, |
vielen dank. das mit den Maßen hätte ich genau so gemacht. gut also nur probieren ob es gut klingt .. oder wie ist dann die vorgehensweise!? wie "klingt" es den, wenn man was verändern muss!? ![]() |
||
deeepz
Inventar |
21:51
![]() |
#11
erstellt: 09. Feb 2019, |
Bevor Du den Aeroport einbaust, kannst ganz gut mit einer leeren Pringles-Dose die Länge testen. Je länger der Port, desto tiefer die Abstimmung, je kürzer der Port, desto höher die Abstimmung. Zu tief (<25Hz) hat meist eine schlackernde Membran zur Folge und eine totale Schwammigkeit plus schlechtes Group Delay, zu hoch (>50Hz) knallt zwar schön, ist aber kein Subwoofer. 1-2 cm mehr oder weniger als die empfohlenen 20cm verändern frequenzmäßig schon eine Menge. Einfach mal ausprobieren, davon wird man nicht dümmer. ![]() LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat XTC 380 Gehäuse. fRe0 am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 7 Beiträge |
Magnat Xtc 230 Neo Raffa1985 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 6 Beiträge |
MAGNAT XTC 1200 365tage am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 3 Beiträge |
Magnat Xtc 230 Neo -=Audio_Man=- am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 20 Beiträge |
Magnat XTC 238 King-M am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 3 Beiträge |
Magnat XTC 300 N_o_b_o_d_y am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 4 Beiträge |
Gehäuse für zwei XTC 1000 25cm serhat am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 5 Beiträge |
magnat xtc brauche hilfe für gehäuse scarface16284 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 8 Beiträge |
Womit Befeuer ich 2 magnat xtc ? Boastyle am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 7 Beiträge |
Gehäuse Magnat Destructor 1000 smove.the.wolf am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358