HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Schwingspulen-Induktivität | |
|
Schwingspulen-Induktivität+A -A |
||
Autor |
| |
Hugo230TE
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2004, |
Was muss bei einem Doppelschwingspulen Subwoofer, als Le Wert, in die Gehäuseberechnung eingesetzt werden? Und wie sieht es mit der Impendanz Z aus?
[Beitrag von Hugo230TE am 02. Aug 2004, 17:15 bearbeitet] |
||
Hugo230TE
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2004, |
Mannmannmann, so eine Sch... mit dieser Sch...!! ![]() ![]() Ich glaube da muss ich noch viel lesen und üben und rechnen, bis das mal mit der Berechnung klappt! Kann mal bitte einer !?! ![]() Basslautsprecher mit Aluminiumgusskorb Karbonfaserpolypropylen Spritzgussmembrane Staubschutzkalotte, breite Langhubsicke Glasfaserschwingspule mit 25mm Wicklung = X max 8,5mm große METAMAX (Du Pont) Zentrierung mir Belüftung Doppelmagnet mit Ventilierung für Polkern und Luftspalt Sprenkellack, Magnetschutzkappe aus Aluminium mit Kühlfunktion Nennimpedanz nach DIN: 2 x 4 Ohm Schwingspulendaten: Durchmesser: 52mm Wickelhöhe: 25mm Trägermaterial: Glasfaser> Luftspalttiefe: 8mm lineare Auslenkung: Xmax = 8,5 mm TS-Parameter (gemessen in Parallelschaltung der Schwingspulen): Rdc= 1,5 Ohm Le= 2x 1,0 mH FS = 32.3 Hz Qm = 11,15 Qe = 0,50 Qt = 0,48 Sd = 380 qcm Vas = 44.50 l Cms = 0,22 mm/N Mms = 110,8g Rms = 2,02 kg/s B*l = 8,24 Tm No% = 0.29% SPL = 93,9 dB (2,83 V) Der Händler empfiehlt zwar 30l (geschlossen, die Dinger laufen als BR nur in Kleiderschrankgrösse ![]() ![]() |
||
Dj-BBoy
Inventar |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2004, |
wenn er für geschloßen vorgeschlagen wird warum willste das dann nicht wahr haben, die werden schon ihre gründe dafür haben! aber davon mal abgesehen wieviel liter und wieviel platz in cm haste den zur verfügung??? |
||
Hugo230TE
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2004, |
STOP, falsche Richtung !! Es geht nicht um BR oder Geschlossen. Die Frage ist ob die 30l o.k. sind, oder ob bei der Berechnung ein anderes Ergebnis rauskommt. Ich habs mit winISD probiert, steig aber nicht durch. ![]() Platz ist genug da (Kombi), bis auf eine Ausnahme: Sollte nicht höher werden als 30cm, sonst krieg ich die Laderaumabdeckung nicht mehr drüber. |
||
selfmadehifi
Stammgast |
11:34
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hi, 30 Liter gehen, ergäbe ein Qtc von 0,76 (fu=48Hz...) ist also OK, auch wenn man das Volumen für präziseren Bass erhöhen könnte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussvarianten für Doppelschwingspulen-Subwoofer Berlyn2000 am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 6 Beiträge |
Subwoofer mit Doppelschwingspulen JayCee am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 32 Beiträge |
Subwoofer Gehäuseberechnung HIFI_Fan98 am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 3 Beiträge |
Schwingspulen Wishmaster944 am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 26 Beiträge |
Doppelschwingspulen Subwoofer danielson2 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 9 Beiträge |
Unterschiedlicher Schwingspulen - Gleichstrom- Widerstand speedcore am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2019 – 4 Beiträge |
Gehäuseberechnung ? beginner_83 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 3 Beiträge |
Subwoofer Gehäuseberechnung mit Port CupraFive am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 2 Beiträge |
Gehäuseberechnung Simius am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 21 Beiträge |
Gehäuseberechnung Rainbow Amboss 12" Homer0o5 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 48 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.796