HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Wie schliesse ich drei Doppelschw.spulen Woofer an... | |
|
Wie schliesse ich drei Doppelschw.spulen Woofer an???+A -A |
||
Autor |
| |
BooBoo
Neuling |
#1 erstellt: 04. Aug 2004, 16:43 | |
Hallo an alle, habe evtl. ein Problem. Also, ich hab eine 2-Kanal Endstufe von MA-Audio, Bezeichnung weiss ich jetzt nicht, ist 0,5 Ohm stabil und leistet dabei 2400 Watt. Jetzt hab ich mir drei Subwoofer von MA-Audio gekauft (MA12G6), die sind mit max. 800 Watt und 2x6 Ohm angegeben. Die drei Woofer werde ich aus Platz und optischen Gründen verkehrt herum in bzw. auf eine geschlossen Kiste einbauen, sodass die Membrane also in die Kiste schaut. Mein Problem ist, wie schliesse ich die drei Woofer an meine Endstufe an? Man muss doch bei dieser Einbauart auch die Pole vertauschen. Bitte helft mir. Danke und Gruß BooBoo [Beitrag von BooBoo am 04. Aug 2004, 16:44 bearbeitet] |
||
enforcer666
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2004, 18:10 | |
naja, du kannst sie alle an den amp hängen, dann biste auf einem ohm... wieviel schiebt die dann? wär aber besser, wenn dir noch 2 amps leisten würdest *G* haben die 2 schwingspulen a 6 ohm? dann biste net auf 2 ohm... *g* |
||
|
||
JPSpecial
Inventar |
#3 erstellt: 04. Aug 2004, 18:13 | |
Jepp, beim inversen Einbau (Magnet nach außen) mußt du die Subs verpolen um den herumgedrehten Einbau wieder "auzugleichen"... Wenn die Endstufe 0,5 Ohm stabil ist, schaltest du die Spulen der einzelnen Subs parallel, ergibt 3Ohm und dann brückst (ich gehe davon aus, dass es sich um ne 2 Kanal handelt?) du alle drei Subs parallel an die Endstufe, das ergibt 1Ohm Brücke und die Endstufe ist optimal belastet. Allerdings solltest du auf gute Belüftung beim Einbau der Endstufe achten, da im niederohmigen Betrieb die Amps meist ziemlich heiß werden [Beitrag von JPSpecial am 04. Aug 2004, 18:15 bearbeitet] |
||
BooBoo
Neuling |
#4 erstellt: 04. Aug 2004, 19:38 | |
Danke erst mal für die Antworten. Also, hab das jetzt so verstanden, dass ich alle Pluspole verbinde und alle Minuspole der drei Woofer verbinde, ergibt dann 1 Ohm. Dann schliesse ich die Pluspole der Woofer z. B. an den Minus der linken Seite und die Minuspole der Woofer an Plus der rechten Seite der Endstufe an. Ist doch ok so bist jetzt. Aber ist es nicht so dass man beim "Brücken" an der Endstufe nochmal die hälfte von den "1 Ohm" rechnet? wäre dann 0,5 Ohm. Ich wollte den Amp aber nicht unbedingt mit 0,5 Ohm belasten. Gibt es vielleicht eine alternative, kann ich z. B. den 1. Sub parallel schalten und dann an links am Amp anschliessen, dann den 2. Sub auch parallel schalten und an rechts am Amp anschl. und zuletzt den 3. Sub auch wieder parallel schalten und den aber gebrückt an den Amp anschliessen, kann man das machen? |
||
JPSpecial
Inventar |
#5 erstellt: 04. Aug 2004, 19:47 | |
Das mit 1Ohm Brücke hast du richtig erkannt, die Endstufe ist dann auf jedem Kanal mit 0,5Ohm belastet... Falls du das nicht willst, kannst du auch die Spulen der Subs in Reihe schalten und dann parallel auf die Endstufe brücken, dann hast 4Ohm Brücke, sprich 2Ohm auf jedem Kanal. Eine Möglichkeit das ganze so zu verschalten dass du auf 2Ohm Brücke kommst fällt mir nicht ein. |
||
gerous
Inventar |
#6 erstellt: 04. Aug 2004, 19:56 | |
ne 1Ohm, 4Ohm, 7.5Ohm und so weiter gibts aber 2Ohm geht net! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie schliesse ich meinen Woofer richtig an ShadoVV am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 10 Beiträge |
Wie schliesse ich 2 12zöller richtig an greekohifonics am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 15 Beiträge |
wie schliesse ich ne Sub an specter14 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 87 Beiträge |
wie schliesse ich einen 2*2 ohm woofer am besten an? romano2085 am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 6 Beiträge |
Wie schliesse ich den Sub an? Stereo, Parallel oder Reihe? MAD-MAX-II am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 10 Beiträge |
Bitte um Rat: Wie schliesse ich einen JL Audio 12W0 an? F.L.E.R. am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 7 Beiträge |
Wie heißt dieser Woofer? Marok am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 5 Beiträge |
WELCHER WOOFER? alborland am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 8 Beiträge |
Woofer??? dieden am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 5 Beiträge |
woofer Steveo1986 am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.055