HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Welcher Woofer für Emphaser EA2500D (2,2KW RMS) ?? | |
|
Welcher Woofer für Emphaser EA2500D (2,2KW RMS) ??+A -A |
||
Autor |
| |
Grimpf
Inventar |
#1 erstellt: 31. Okt 2004, 23:08 | |
Hi ! Ich hole mir jetzt die Emphaser EA2500D mit 2,2kw @ 2ohm, hab aber zur zeit noch den emphaser112spl-x3 (700watt rms) und ich glaube das der nicht richtig bumsen wird......von daher wollte ich nen neuen in erwägung ziehen, aber welchen ? Er soll Techno und Hip-Hop spielen können ! Ich dachte an den Emphaser NEOSPL mit 1000watt RMS......klanglih sollte er auch schon was drauf haben......preislich dachte ich so 500-700euro !! Danke |
||
Son_of_Thor
Inventar |
#2 erstellt: 31. Okt 2004, 23:55 | |
Wieviel Platz hast du denn? Mfg Dirk |
||
|
||
Grimpf
Inventar |
#3 erstellt: 01. Nov 2004, 10:41 | |
och platz is nicht das problem....ich hab nen grossen Kombi-Kofferraum.... |
||
polosoundz
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2004, 10:42 | |
Strom? Vorhanden? |
||
Grimpf
Inventar |
#5 erstellt: 01. Nov 2004, 11:41 | |
alles doa........fehlt nur noch der richtige sub [Beitrag von Grimpf am 01. Nov 2004, 11:41 bearbeitet] |
||
Jagger192
Inventar |
#6 erstellt: 01. Nov 2004, 11:50 | |
hast du mal an 2 bässe gedacht mit 4 ohm? kommst du glaube ich klanglich und lautstärke mässig besser weg. Jagger |
||
Grimpf
Inventar |
#7 erstellt: 01. Nov 2004, 12:02 | |
miregal......hauptsache mörder bass.... obwohl näää weil an 4ohm macht das teil ja nur 2x460watt rms [Beitrag von Grimpf am 01. Nov 2004, 12:04 bearbeitet] |
||
ls4
Inventar |
#8 erstellt: 01. Nov 2004, 12:55 | |
parallel geschaltet kommst aber auf 2 ohm und dann noch brücken. wenn sie nicht 1ohm stabil ist, solltest danndie 2,2kw haben Bye Ls4 |
||
mstylez
Inventar |
#9 erstellt: 24. Nov 2004, 19:17 | |
Du kannst die doch 4 Ohm brücken, dann haste 1,8 KW rms und ne bessere Kontrolle als auf 2 Ohm (wobei man da nicht sooooviel unterschied wegen der Kontrojlle hört). |
||
mstylez
Inventar |
#10 erstellt: 24. Nov 2004, 19:19 | |
Dann einfach noch zwei Doppelschwinger mit 2x4Ohm, die Spulen in Reihe und die Bässe parallel. |
||
bassgott
Inventar |
#11 erstellt: 24. Nov 2004, 21:43 | |
nimm 2quantum 15" s4 und schließe beide parallel auf die brücke.ich denke das sollte reichen. allerdings, 200l mußt da schon einplanen kannst auch die 12" nehmen,dann in 110l! |
||
Deesazta
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Nov 2004, 21:48 | |
er sollte hip hop und techno spielen können...hm...crossfire BMF XT 215... ...so sagte man mir er kann beides BESTENS... [Beitrag von Deesazta am 24. Nov 2004, 21:49 bearbeitet] |
||
bassgott
Inventar |
#13 erstellt: 24. Nov 2004, 22:00 | |
mag sein,aber da bekommst "NUR" einen für das geld.aber ein 15er mach auch reichlich druck |
||
Klangpurist
Inventar |
#14 erstellt: 24. Nov 2004, 22:03 | |
Ich hatte im Hinterkopf dass dei 2500D ein Monoblock ist, da wirds schwierig mit Brücken schlagt mich wenn ich falsch liege. |
||
Grimpf
Inventar |
#15 erstellt: 24. Nov 2004, 22:22 | |
gibts zu dem quantum und dem crossfire mal ein link =? ich kann die nicht finden ! |
||
Maddili
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Nov 2004, 22:36 | |
www.atomic-loudspeakers.com für den Quantum und www.crossfire-caraudio.de für den CF. Übrigens die Deutsche CF-Site ist seit heute im Netz. Der Tommy hats in Termpro gepostet. Sogar mit Forum! (Da hab ichs mir natürlich nicht verkneifen können und mich vom Gerri und Tommy zwecks meines Gehäuses "befachsimpeln" lassen ) Aber jetzt wieder BTT: Auf der Ami-CF Site, kannst du dir auch die Daten der Subs als PDF ansehen: www.crossfirecaraudio.com //Maddin [Beitrag von Maddili am 24. Nov 2004, 22:36 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#17 erstellt: 24. Nov 2004, 22:45 | |
also für mich hört sich das nach 4 Ohm Doppelschwingspule an |
||
mstylez
Inventar |
#18 erstellt: 25. Nov 2004, 16:47 | |
@Klangpurist Die 2500D ist ein Digitaler Dual Monoblock, d.h. es sind zwei Monoendstufen in einer. Und deswegen kann man sie brücken (was enorm viel bringt!). |
||
Klangpurist
Inventar |
#19 erstellt: 25. Nov 2004, 19:04 | |
Das is ne Gute Sache, und ist die 1Ohm Stabil? |
||
mstylez
Inventar |
#20 erstellt: 25. Nov 2004, 19:25 | |
Im Stereobetrieb ja (2x 880W rms @1 Ohm). Im Brückenbetrieb nur 2 Ohm stabil (1x 2,2 Kw rms). |
||
Klangpurist
Inventar |
#21 erstellt: 25. Nov 2004, 19:47 | |
Also 4 Ohm Brücke macht die? aber 2Ohm Brücke nicht? oder doch 2 Ohm Brücke? sag halt |
||
mstylez
Inventar |
#22 erstellt: 25. Nov 2004, 20:01 | |
Hab ich doch geschrieben... Brücke macht die 4 und 2 Ohm mit, aber keine 1 Ohm. Im Stereobetrieb macht sie 1 Ohm mit, d.h. du kannst zwei Subs mit je 1 Ohm betreiben. Kannst auch nachschauen unter http://www.emphaser.com/ |
||
Klangpurist
Inventar |
#23 erstellt: 25. Nov 2004, 23:04 | |
Ja ist klar dass die keine 1Ohm Brücke macht wenn die Kanäle an sich nur 1 Ohm stabil sind... mehr wollte ich ja garnicht wissen... also Ein D4.... [Beitrag von Klangpurist am 25. Nov 2004, 23:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Emphaser EA2500D, Ein Tier ? Auf dem 112SPL-X3 ?? 2,2 KW ?? Grimpf am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 39 Beiträge |
Kann ich nen 1000watt rms NEO in das GEhäuse des 700watt rms 112spl bauen ? Grimpf am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Woofer ??? CC-Joe am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 3 Beiträge |
welcher ist der bessere emphaser rudi298 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 8 Beiträge |
Welcher Woofer bloß? Ladedruck am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 10 Beiträge |
welcher ist besser? Emphaser neran am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 6 Beiträge |
HILFE Emphaser Woofer defeckt? Lars1975 am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 26 Beiträge |
welcher woofer für reserveradmulde Polo86C am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 4 Beiträge |
Unterschied 12er AS Xion - 12er Emphaser XT3 JiggyG am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 17 Beiträge |
? Welcher Woofer ? Aphrodite am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304