HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Atomic Energy? Gehäuse? Alternativen? (320W) | |
|
Atomic Energy? Gehäuse? Alternativen? (320W)+A -A |
||
Autor |
| |
Joggler82
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Nov 2004, 22:23 | |
hätte 320W zur verfügung, auf der suche nach nem sub würde mir bisher häufiger der atomic energy vorgeschlagen, leistungmässig scheint der ja ganz gut zu passen. von atomic gibts scheinbar ein gehäuse dazu, konnte allerdings nirgends ein bild davon finden. wie sieht das aus, wie ist es gebaut, abmessungen, br-rohr etc. desweiteren wurde mir auch ein manhattan empfohlen, aber bei "nur" 320W wird der doch gar nicht richtig ausgenutzt oder seh ich das falsch. nehm halt an dass der energy aus 300W mehr bass macht, als der manhattan oder lieg ich da falsch. welche alternativen würdet ihr mir ansonsten empfehlen. hab auch den phase evolution thriller im auge, kann dazu jemand was sagen? auto ist ein golf 3 5-türer endstufe wird wohl die picasso 4.640 (2x80+1x320W) doppelschwingspule geht net, weil nur 2Ohm stabil sub sollte eher ein allrounder sein, höre nämlich ziemlich alle arten von musik. wobei mir guter klang usw wichtiger is, als das letzte quentchen tiefgang. mfg edit: http://www.bigdogaudio.de/pd1899365613.htm?categoryId=50 wenn der phase linear/evolution nur 3Ohm hat, ist das nix für die picasso, oder? edit2: http://www.bigdogaudio.de/pd1391445449.htm?categoryId=58 hier steht dass'er 4Ohm hat, auf www.phase-evolution.de steht auch 4Ohm (außer beim 38er) also söllte 4Ohm stimmen. [Beitrag von Joggler82 am 07. Nov 2004, 22:39 bearbeitet] |
||
Joggler82
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Nov 2004, 14:00 | |
*hust* |
||
Jogi_Bär
Inventar |
#3 erstellt: 10. Nov 2004, 14:25 | |
die atomic kisten sind mit schwarzem filz bezogen und haben einen schacht an stelle eines rohres masse weis ich jetzt net bekommst du aber bei jedem atomic händler für kleines geld mit dazu frag mal beim neo123 nach |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic Energy im Gehäuse? jion am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 4 Beiträge |
Gehäuse Atomic Energy 15S4 Grimpf am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 2 Beiträge |
Atomic Energy Parker-Pdafb am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 6 Beiträge |
ATOMIC Energy en12s4 Subwoofer Gehäuse!`? Topsecret am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 4 Beiträge |
Atomic Energy im Axton Gehäuse crap_nek am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 9 Beiträge |
Atomic Energy EN12 S4 Boom-Bar am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 10 Beiträge |
Atomic Energy 12D4 BR Erdfloh am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 3 Beiträge |
Atomic Energy EN15S4 General_F am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 4 Beiträge |
Atomic Energy EN 12 Lord_OL am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 5 Beiträge |
Atomic Energy 12 geschlossen DerKomissar am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015