HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » kein wirkungsgrad!!:-(( | |
|
kein wirkungsgrad!!:-((+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
cosmicgate
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jan 2005, 16:05 | |||||||
also ersma ein herzliches hallo an alle !!! bin ganz neu hier und dazu noch leicht am verzweifeln,...... i fang ma einfach an,...nun ja,....habe son bass von hilfonics gehabt,....von media markt für 250 €,....das ganze an na sioux amp 1000.2 glaub i heißt der ,..1000 wat max auf 2 kanal,...hat au wundaba geknallt,...bis gestern da is a azf ins nirvana ,......i darauf hin zu media markt neuen sub gekuft,....pyle plm 1279d 1200 watt,.....und da kommt ga nix an wums oder ähnl. habe das alte gehäuse vom hifonics übernommen,........dachte das würd gehn!????! _____________________________________________________________ hab i schon erwähnt das i GAR KEINE AHNUNG von car hifi habe!!!!!!!!???????? und wofür zum teufel sind 4 anschlüsse an dem sub???? vielen lieben dank schon ma an euch jungs & mädels!!!!!!!!! |
||||||||
MojoMC
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2005, 16:10 | |||||||
Oha. Bitte gib dir etwas mehr Mühe, dein Text ist ja kaum zu verstehen. Dein Sioux wird nicht annähernd 1kw Leistung haben. Man kann nicht einfach einen Lautsprecher in ein x-beliebiges Gehäuse stecken. Das muss passen und berechnet sein. Schau im Bereich Hifi-Wissen nach und nutze die Suchfunktion, du wirst alles nötige und die Formeln finden. Was sind die TSP des Pyle? 4 Anschlüsse weisen auf eine Doppelschwingspule hin. Der fehlende "Bums" kann daran liegen, dass das Gehäuse total unpassend ist oder der Pyle einfach nix taugt... |
||||||||
|
||||||||
cosmicgate
Neuling |
#3 erstellt: 07. Jan 2005, 16:26 | |||||||
...okay sorry wegen meiner neuen deutschen rechtschreib reform!!! war nur wegen fehlendem bums ein wenig daneben,..!!! nun gut ,...dachte das es mit dem originalen gehäuse von hifonics schon klappt und ordentlich ruummst,.....hat der zeus von hifonics ja auch,.... und der ist watt technisch ja n bissel zurückhaltener!! brauche dringend hilfe,...... hier die daten zum sub power Watts peak 1200 FS(HZ) 4 qms 3.56 qes 0.44 qts 0.39 spl(db) 87.1 vas (cu ft) 3.683 das ganze im corsa c thx a lot muß i beim sub alle vier bzw 2*2 anschlüsse belegen damit er in ´s schwitzen kommt oder nicht? wie gesagt 2 ch´. amp sioux 1000.2 pioneer deh p. 7500 mp glaub i mit sub v.verstärker |
||||||||
MojoMC
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2005, 16:43 | |||||||
Der Zeus hat aber ein ganz anderes Chassis, das kann völlig andere TSP haben! Was ist das originale überhaupt für ein Gehäuse?
Vergiss mal die Leistungsangaben, die sind eher unwichtig. Oft sind sie bei Ramsch-Produkten gelogen; aber auch sonst nicht das Ausschlaggebende. Ein Lautsprecher hat übrigens keine Leistung, sondern verträgt höchstens welche.
Bitte sehr.
Ich würd es machen. Aber wenn der Sub schwitzt, dann läuft was falsch... |
||||||||
cosmicgate
Neuling |
#5 erstellt: 07. Jan 2005, 16:49 | |||||||
danke erstmal für die schnellen tipps,.... nun ja ,....das gehäuse war dabei,....weiß nur nich aus n kopf wie der heißt,.....bp 12(????) tralllala,..... in moment läuft er gebrückt über den amp ,..... du sagst lieber alle 2*2 anschlüsse nutzen??? _______________________________________________________________ bitte nich schlagn,...bin doch neu!!!! |
||||||||
MojoMC
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jan 2005, 17:06 | |||||||
Aber was für eins? Geschlossen, Bassreflex, Bandpass?
Schliesst man bloss eine Schwingspule an, steigt QTS. Wer weiss, vielleicht hast du dann QTS nahe 1 und das klingt dann eher nicht mehr... Deshalb lieber beide Anschlüsse nutzen; aber ein möglichst identisches Signal (beide Kanäle der Endstufe) nehmen! |
||||||||
Ozmaker
Inventar |
#7 erstellt: 07. Jan 2005, 17:13 | |||||||
cosmicgate
Neuling |
#8 erstellt: 07. Jan 2005, 19:02 | |||||||
..ist das zs 12 bp,... yooohh,....klärt mich auf,.....wieso kann da nix raus kommen was sich bass nennen könnte??? bestimmz wegen der pyle kack sub scheiße nech??? welcher sub ist dennoch gut günstig(bis 150 €) und mach druck im zs bp gehäuse????? und was fürn amp dahinter?(200 €???) mein ziel ist es den herztakt zu irritieren,....... |
||||||||
Ozmaker
Inventar |
#9 erstellt: 07. Jan 2005, 19:07 | |||||||
du hast folgendes riesiges problem: jedes gehäuse muss exakt auf das chassis abgestimmt sein,grade bei bandpass! und wenn du jetz das neue chassi nimmst, welches auch nich das allerbeste is, und es in ein nicht dafür berechnetes gehäuse steckst, is die wahrscheinlichkeit, dass du nen vernünftigen bass raus bekommst, sozusagen unter null! also folgende möglichkeiten: 1 entweder n chassis kaufen was genau zu dem gehäuse passt, würd ich aber nich machen. 2 das hifonics chassis einzeln kaufen und wieder in das alte gehäuse packen 3 ein gehäuse für das pyle chassis exakt berechnen und bauen! hoffe, das hilft dir weiter |
||||||||
tobi85
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Jan 2005, 23:49 | |||||||
Ma ne andere Frage hast nich Garantie auf das Teil gehabt? Wenn net, schau dich ma bei ebay um. Da verkaufen se manchmal Hifonics chassis aus solschen Bp Gehäusen. Glaube dann wäre die beste Lösung einfach wieder ein org. Hifonics Chassi rein und gut. |
||||||||
Brueckenwaechter
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Jan 2005, 00:29 | |||||||
ich würde auch sagen, dass du dir da eines ersteigern oder einzeln kaufen solltest der pyle hat vor allem eines und zwar eine absolut miese verarbeitung und total flache basswiedergabe ich denke, dass der nicht im allerbesten gehäuse wirklcih arbeiten wird auf die idee, ein defektes chassis durch ein anderes x-beliebiges zu ersetzten bin ich auch schon gekommen das ergebnis war allerdings ernüchternd ach ja pyle und bandpass sind 2 bereiche diesich eigentlcih nicht wirklich gut verbinden lassen, auch wenn pyle das jetzt mit 2 oder 3 woofern versucht |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Markt Mayor333 am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2009 – 3 Beiträge |
Gehäusevorschläge für Pyle PLM 1279 D Tagträumer25 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 2 Beiträge |
TSP von pyle 462-I ? BrotOPC am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 13 Beiträge |
Pyle PLM 1299? -=BlackBoXX=- am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 12 Beiträge |
Car Subwoofer bei Media Markt LoKi1 am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 19 Beiträge |
Meinungen zu den aktuellen Media-Markt Subs Cove87 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
Sub in Golf I BigFoot49 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
Pyle PLM 1299 balou2003 am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 2 Beiträge |
Pyle PLM 1299 gehäuse?? dbleunam am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 8 Beiträge |
Welches gehäuse? Pyle PLM 1289 D Brenna am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719