HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Gehäusevorschläge für Pyle PLM 1279 D | |
|
Gehäusevorschläge für Pyle PLM 1279 D+A -A |
||
Autor |
| |
Tagträumer25
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2007, 09:19 | |
Also habe mir zwei Pyle PLM 1279 D zugelegt und wollte die eigentlich in jeweils ein geschlossenes Gehäuse meines Astra G setzen,oder hat jemand einen besseren Vorschlag?Leider habe ich bis jetzt auch keine Parameter Daten für den Sub gefunden.Die Variante BP wollte ich eigentlich nicht nutzen,da mir das Gehäuse wahrscheinlich zu viel Platz in meinem Kofferraum wegnimmt,sehe ich jetzt da ich nen BP Gehäuse von Sioux im Kofferraum habe. Hoffe mir kann jemand helfen! Ah ein paar Daten konnte ich im web finden. Qts 0,39 Vas 104,0 l fs 24 Hz Doppelschwingspule,Nennbelastbarkeit 600 Watt. wollte eigentlich die beiden ins geschlossene Gehäuse setzen mit Magnet nach außen,der Optik wegen! Was meint Ihr?Bräuchte etwas Hilfe? [Beitrag von Tagträumer25 am 14. Jan 2007, 09:34 bearbeitet] |
||
päsu
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jan 2007, 20:39 | |
ich bin noch jung, und habe noch nicht so viele erfahrungen gesammelt.... Ich nehme doch mal an, du wilst möglichst viel druck rausholen? ich weiss, manchmal wird ein geschlossenes gehäuse empfhohlen(die brigen ja mehr klangquelität, aber weniger tiefbass. an deiner setelle, da du ja die magnete zeigen möchtest, würde ich ein bassreflexgehäuse bauen. aber ich selber bevorzuge eher bandpässe. folgendes hat sich mit deinen daten bei winisd ergeben: geschlossenes gehäuse: -3 dB bei 43 Hz gehäusevolumen: 45.5 l Bassreflexgehäuse: -3 dB bei 24 Hz gehäusevolumen: 93 l einfach ventilierter bandpass: -3 dB bei 26 Hz und bei 71 Hz gehäusevolumen: . front: 31 l rear: 44.2 l gesamt: 75.2 l Wenn du die genauen daten wilst, gib ich sie dier gerne [Beitrag von päsu am 17. Jan 2007, 20:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pyle PLM 1299 X18XEastraCaravan am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 11 Beiträge |
Pyle PLM 1299 balou2003 am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 2 Beiträge |
Pyle PLM 1299? -=BlackBoXX=- am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 12 Beiträge |
Pyle PLM 1299 gehäuse?? dbleunam am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 8 Beiträge |
Welches gehäuse? Pyle PLM 1289 D Brenna am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 7 Beiträge |
Pyle PLM 1299 @ 50Liter Bassreflex. gehts beser? Reitrok am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 17 Beiträge |
Pyle PLM 1299 + Phase Evl. Opus 150.4 ????? Tiaba am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
Gehäuseberechnung für Pyle 1289 D Screwer666 am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Pyle Lagus am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 14 Beiträge |
Gehäusevorschläge für GZHW 30X christhecross am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741