HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » subs in reihe oda parallel?? | |
|
subs in reihe oda parallel??+A -A |
|||
Autor |
| ||
p0p4nZ
Neuling |
#1 erstellt: 04. Feb 2005, 21:10 | ||
Hab schon viel theoretisches über parallel- und reihenschaltung von subs gelesen aber wahrscheinlich bin ich zu doof, um das zu kapieren!? Deshalb mal ne praktische frage von mir: ich möchte 2 subs in mein auto reinhauen: beide haben jeweils 450 watt rms dazu habe ich 2 amps zur verfügung: entweder einen monoblock - phase linear opus 1 mit 1*1080 watt an 2 ohm (ich würd die subs parallel schalten) oder einen 2-kanal amp auf einen gebrückt: carpower wanted 2/600 mit 1*1220 watt an 4ohm (da dürfte ich die subs ja nur in reihe schalten, ergo 8ohm, sonst zerschießt es die) Theoretisch müsste sich die leistung in beiden fällen doch gleichmäßig aufteilen, also 540 watt im ersten und 610 im zweiten fall für jeden sub?????? Also wäre der 2.fall ja besser, oder muss ich da irgendwas beachten??? Bin für jede hilfe dankbar!!! |
|||
Argentino
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2005, 00:57 | ||
Ich würde den 2.Fall nehmen, da du bei 8, bzw 4 ohm einen viel besseren DF hast als bei 2 Ohm, daher besseren Klang. Musst aber beachten das (Bitte berichtigen wenn es falsch ist) wenn du die Subs mit 8 Ohm laufen hast, du viel mehr Power raufgeben kannst als bei 4 oder 2 Ohm., Gruss, Dario |
|||
|
|||
kappe
Inventar |
#3 erstellt: 05. Feb 2005, 01:33 | ||
Nein,bei 8Ohm muß die Endstufe viel mehr Leistung haben um auf das selbe ergebnis zu kommen ,wie bei 4 oder 2ohm.
Auch nein,bei der Opus bekommt jeder wie du schon geschrieben hast ca.540Rms,bei der Wanted bekommt jeder nur gute 300Rms,da hast du ja 8ohm und die Wanted hat die 1200 an 4 ohm. Also ich würde die Opus für die Woofer nehmen,da sind die Woofer eigentlich gut ausgelastet. P.S. wie siehts mit Strom aus,bei der Leistung wehre eine Zusatz Batterie schon Ratsam. mfg |
|||
Argentino
Inventar |
#4 erstellt: 05. Feb 2005, 01:41 | ||
Na das war ja so gemeint, hab mich nur falsch ausgedrückt (Sorry ) Gruss Dario |
|||
p0p4nZ
Neuling |
#5 erstellt: 05. Feb 2005, 15:13 | ||
hab auch scho über zusatzbat nchgedacht, aba is dass wirklich notwendig??? hab nähmlich keine ahnung davon. was muss ich da beachten?? zwecks verkabelung und so?? kann ich da einfach noch ne autobatterie reinhauen?? |
|||
kappe
Inventar |
#6 erstellt: 05. Feb 2005, 17:01 | ||
Hi Eine standart batterie ist nicht dafür geeignet,da muss man schon eine Gel-Batterie nehmen,welche aber jetzt ihr Geld wert ist,kann ich dir nicht sagen,hatte zwar auch eine drin (Optima Redtop,Hawker)aber das ist schon eine weile her. Aber wegen der Verkablung,es langt eigentlich ein 35iger Kabel da es ja nur" die ladeleitung ist,und wegen einem Ralais,manche sagen ja manche sagen nein,hatte damals den MBR70 von Orion drin,der war dafür da um es zu schalten und war eigentlich zufrieden. Und ab einer Leistung von 800-1000Rms,sollte man eine Zusatz batterie haben,man märkt den unterschied. mfg |
|||
stressfaktor
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Feb 2005, 17:20 | ||
Hi, ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall die OPUS nehmen und die Subs parallel schalten. Aber wie mein Vorredner Kappe schon sagte, wäre in diesem Fall eine zusatzbatterie sinnvoll. Kostet so um die 150.- Euro (EXIDE MAXXIMA 900) vielleicht auch ein bisschen weniger bei eBay. Aber das sollte es Dir schon wert sein. Das Anschliessen der Batterie ist sehr einfach. |
|||
p0p4nZ
Neuling |
#8 erstellt: 05. Feb 2005, 18:56 | ||
aha, so geht das also na dann werd ich mich mal nach so nem teil umhören...
ähh, konntest du mir das nomma in leicht erklären?! |
|||
kappe
Inventar |
#9 erstellt: 05. Feb 2005, 22:08 | ||
Also,die Leitung wo du zu deiner zusatz Batterie ist ja nur die Ladeleitung für die Zusatz Batterie,weil die Endstufen ja nur an der Hinteren Batterie hängen,und Das MBR70(Ralais)sind dafür zustandig das die Endstufen nicht die Starter Batterie leersaugen,und die Leitung von vorne ist halt nur zum Laden der Batterie,und wenn man mal im Stand länger hört,und die zusatzt Batterie leer ist,verhindert das Ralais halt das die Anlage die Starter Batterie leer macht,und dein Auto noch anspringt. mfg |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
parallel oder reihe? profijo am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 9 Beiträge |
2 subs parallel schalten Micha1984 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 6 Beiträge |
2 Subs Parallel an Brücke ?? Pider5 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 4 Beiträge |
toxic gut oda net ? atomboy12 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 173 Beiträge |
Subs mit versch. Impendanzen in Reihe schalten möglich? Bass-BÄRt am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 12 Beiträge |
bandpass oda bassreflex NID-smith am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 9 Beiträge |
Sub tot? oda wie? Pizzaro am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 12 Beiträge |
BassBox oda Bassreflex Crematory21 am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 5 Beiträge |
Unterschied Parallel? Greyhound-Corsa am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 10 Beiträge |
Wie schliesse ich den Sub an? Stereo, Parallel oder Reihe? MAD-MAX-II am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037