HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Was haltet ihr von Kicker solobaric | |
|
Was haltet ihr von Kicker solobaric+A -A |
||
Autor |
| |
Lt.Dan
Stammgast |
#51 erstellt: 18. Feb 2005, 22:13 | |
Hier kann man in Deutschland Kicker kaufen: http://www.audiowave.de/shop/index.html http://www.bigdogaudio.de/search.htm http://www.woofersto...6b0b4a566f888fbc53e0 gibts also momentan noch! |
||
andiwug
Inventar |
#52 erstellt: 18. Feb 2005, 22:17 | |
wie schon erwähnt die verkaufen entweder den rest ohne garantie oder mit aber dann wird die garantie auf ein halbes jahr fallen. oder die haben die sachen einfach noch nicht raus genommen. hab auch schon eine seite gesehen wo die noch rockford hsx oder wie die heißen verkaufen dann hab ich angefragt und es hat gehiesen sie fürhern diese produkte nicht mehr. |
||
|
||
Lt.Dan
Stammgast |
#53 erstellt: 18. Feb 2005, 22:20 | |
Um die gesetzlichen 2Jahre Garantie kommen die Internetshops nicht herum. Einziges Problem könnte die Beweislastumkehr nach 6 Monaten werden, aber die Gefahr besteht überall. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 18. Feb 2005, 22:22 | |
ist ja auch egal was könnt ihr mir für nen verstärker empfählen für den s12l5 oder den s15l5 |
||
andiwug
Inventar |
#55 erstellt: 18. Feb 2005, 22:25 | |
hmm kannst ruhig schon 1kw drauf hauen. was liegt bei dir den an geld an. |
||
ls4
Inventar |
#56 erstellt: 19. Feb 2005, 14:50 | |
kommt auf deine endstufe an |
||
pimpmysound
Inventar |
#57 erstellt: 19. Feb 2005, 15:15 | |
Hallo! Meinem Kenntnisstand nach kommt Kicker mit offiziellem Vertrieb zurück nach Deutschland, es wird wohl der Frank Storkebaum (ehemals Rockford Fosgate) machen. Viele Grüße |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 19. Feb 2005, 15:37 | |
wegem der endstufe muss ja net immer viel geld sein um gut zusein oder? |
||
Klangpurist
Inventar |
#59 erstellt: 19. Feb 2005, 18:07 | |
Ja, das stimmt, ab 400 Euro gibt es schon sehr gute Endstufen, die auch richtig ordentlich Leistung bringen. Für viel weniger kannst du aber nichts erwarten. Das geht wie gesagt für eine brauchbare Endstufe für den Kicker bei 400 Euros los. |
||
abi84
Neuling |
#60 erstellt: 19. Feb 2005, 18:39 | |
HI... Also folgendes zum Thema KICKER VERTRIEB in DEUTSCHLAND: Ich hab gestern, weil ich mich auch für Kciker interessiere (3*S10L5) mit dem Menschen von www.g-a-u.net telefoniert. sein onlineshop ist zwar auf dem stand von vor ca 3 Jahren, aber er verkauft in seinem Ladengeschäft und über ebay als "kickerpapst" nach wie vor Kicker. Der Vertrieb für Kicker in Deiutschland lag bis vo ca 1 Jahr in der Hand von DIETZ. Jedoch hat DIETZ den Vertrieb aufgegeben. Die Gründe dafür sind unbekannt. Verkauft ham sich die dinger jedoch recht gut, obwohl sie sau teuer waren. Seitdem gibt es keinen Vertrieb mehr in Deutschland. Es soll jedoch bis Ende des Jahres wieder einen Vertrieb in D geben, da die Nachfrage doch recht hoch ist. Der "Kickerpapst" ordert die Dinger direkt in den USA und bekommt ca jeden Monat eine Ladung und verkauft die. Preise hab ich jetzt nur für 10" Modelle und die liegen bei 299 Eus für den L7 und bei 220 Eus für den L5. Zum Thema Garantie, die in wirklichkeit "Gewährleistung" heißt: Auch hier hat sich jeder Händler an geltende Gesetze zu halten. Fakt ist: 2 JAHRE GESETZLCIEH GEWÄHRLEISTUNG. ABER: BEWEISLASTUMKEHR nach 6 MONATEN. Den Gewährleistungsanspruch hab ich gegenüber dem HÄNDLER. Habe ich nun also einen Kicker, der nach sagen wir 3 Monaten den Geist aufgibt, schicke ich ihn an den Händler und er hat "in einer angemessenen Zeit" für die Reperatur Sorge zu tragen. Geht das Gerät/der Sub mehrfach im ersten Halben Jahr nach Abschluss des Kaufvertrags kaputt, so habe ich als Käufer ein Recht auf WANDLUNG. WANDLUNG heißt entweder: ersetzen oder Geld zurück. Garantie ist eine freiwillige Zusatzleistung eines Vertriebs oder Herstellers. Ich hoffe, ich habe euch geholfen.... |
||
kappe
Inventar |
#61 erstellt: 19. Feb 2005, 20:20 | |
Hi Soweit ich es weiß sollte es schon Letztes Jahr wieder einen Vertrieb geben,das wollte der von Dietz machen der für Kicker zuständig war,das sollte dann aber über England gehn,hat aber nicht so geklappt wie es geplant war,und deswegen gibt es keinen Vertrieb mehr weil sich die Leute verkracht haben(genauer Grund ). Ich hoffe mal das es Kicker bald wieder als Vertrieb in Deutschland gibt,das waren die ersten Woofer die mich auf das Hobby Car-Hifi gebracht haben . Und zum Thema Garantie,meine ersten Kicker(F10a 10Jahre alt)die klaufen bei einem Bekannten immer noch,und meine beiden S12c die ich hatte,sind jetzt auch schon gute 4-5Jahre und laufen auch noch ohne Probleme. mfg |
||
JD316
Schaut ab und zu mal vorbei |
#62 erstellt: 20. Feb 2005, 11:19 | |
die quadratischen sollen aber schnell den geist aufgeben, da die sicken der ersten serien nicht so toll waren, der hifi-händler hier in hh hat erzählt, daß er diese reihenweise umtauschen mußte, alle auf garantie und er die deswegen nicht mehr verkauft hat. erschwerend hinzu kam das es halt keinen deutschlandvertrieb durch dietz mehr gab |
||
andiwug
Inventar |
#63 erstellt: 20. Feb 2005, 13:58 | |
soweizt ich weiß´sind ist nur die L7 serie ist schlecht die L5 waren dagegen sehr gut. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 21. Feb 2005, 12:47 | |
mit welcher endstufe sollen den s15l5 betreiben?? |
||
Klangpurist
Inventar |
#65 erstellt: 21. Feb 2005, 13:45 | |
Ist das ein Einzelschwinger oder ein Doppelschwinger? Welche Impedanz hat der? |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 21. Feb 2005, 16:25 | |
Also hier aml die daten die ich habe: Size (IN., CM) 15, 38.1 Impedance (OHMS) 2 DVC, 4 DVC Max Rec Amplifier Power (WATTS PEAK) 1500 Max Rec Amplifier Power (WATTS RMS) 750 Sensitivity (dB 1W/1M) 91.3 Frequency Response (HZ) 18-100 Mounting Depth (IN., CM) 7-7/8, 20 Mounting Cutout, Square (IN., CM) 13-3/4, 34.9 Min Rec Sealed Box Vol (CU. FT., LITERS) 1.5, 42.5 Max Rec Sealed Box Vol (CU. FT., LITERS) 6.0, 169.9 Min Rec Vented Box Vol* (CU. FT., LITERS) 3.0, 85.0 Max Rec Vented Box Vol* (CU. FT., LITERS) 6.0, 169.9 Doppelschwingspule |
||
Klangpurist
Inventar |
#67 erstellt: 21. Feb 2005, 16:40 | |
|
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#68 erstellt: 21. Feb 2005, 16:47 | |
uups, sorry der 4dvc ist es |
||
Smaggs
Stammgast |
#69 erstellt: 21. Feb 2005, 17:47 | |
@Flo: Du hast Deinen Sub nicht rein zufällig die Tage bei Egay gekauft? Du hast mich um ein paar Euro überboten, sonst wärs jetzt meiner. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#70 erstellt: 21. Feb 2005, 17:49 | |
HA ha ha und mit welcher endstufe hättest du ihn betrieben? |
||
Klangpurist
Inventar |
#71 erstellt: 21. Feb 2005, 17:53 | |
F2-500 |
||
Smaggs
Stammgast |
#72 erstellt: 21. Feb 2005, 17:55 | |
nenene, Eartquake D2 auf 2Ohm. Gediegene 1,7kw Rms. EDIT und Du?? [Beitrag von Smaggs am 21. Feb 2005, 17:56 bearbeitet] |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#73 erstellt: 21. Feb 2005, 17:56 | |
was sagst du zu Hifonics Brutus BX1500D MONO CLASS D |
||
Klangpurist
Inventar |
#74 erstellt: 21. Feb 2005, 17:56 | |
naja... eher nicht |
||
Smaggs
Stammgast |
#75 erstellt: 21. Feb 2005, 17:58 | |
Die D2 ist auch Class d-und??? Auf was willst Du hinaus? Klangpurist, meinst jetzt mich oder Flo??? [Beitrag von Smaggs am 21. Feb 2005, 17:59 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#76 erstellt: 21. Feb 2005, 18:00 | |
Ich meien er soll Bitte nicht diesen Hifonics DigitalSchredder an den Solobaric klemmen. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#77 erstellt: 21. Feb 2005, 18:02 | |
Bin noch am umbauen und habe noch keine endstufe dafür deswegen bin noch an vorschläge einholen du meinst earthquake d2 und nicht f2-500 |
||
Klangpurist
Inventar |
#78 erstellt: 21. Feb 2005, 18:06 | |
Smaggs meinte ER hat die Earthquake D2, ich hatte dir eine F2-500 empfohlen für den Woofer. Ein gutes analoges KW an den Spulen, das sollte dem ordentlich einheizen |
||
Smaggs
Stammgast |
#79 erstellt: 21. Feb 2005, 18:09 | |
Jo, und da ich grundsätzlich zur totalen übertreibung neige werde ich der D2 auch zwei Hawker sbs 30 spendieren. Das ganze natürlich mit 50mm² und 260mm² Stromverteilerschienen. Hab halt im nächsten Auto nur Platz für einen Sub. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#80 erstellt: 21. Feb 2005, 18:15 | |
Könnt ihr mir noch sagen wo ich so ne f2-500 herbekomme |
||
Klangpurist
Inventar |
#81 erstellt: 21. Feb 2005, 18:17 | |
Aus dem gut sortierten Fachhandel oder im Online Shop |
||
Smaggs
Stammgast |
#82 erstellt: 21. Feb 2005, 18:19 | |
Du weisst aber das die F2-500 ne sehr gute Stromversorgung braucht um ihre volle Leistung zu entwickeln, oder? Am besten wäre ne Zusatzbatterie im Kofferraum. Ich persönlich würde zu einer 310.2 tendieren, kostet zwar mehr aber ist imho deutlich besser. ich sag nur Netzteil. Muss man halt gegenrechnen was die F2 mit stromversorgung kostet, bzw was ne gebrauchte 310er mit kleinerer versorgung kosten würde. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#83 erstellt: 21. Feb 2005, 18:20 | |
zb. ??habt ihr nicht irgend nen anbieter würdet ihr für hip hop den woofer in en Br oder geschlossenes gehäuse montieren ? |
||
Smaggs
Stammgast |
#84 erstellt: 21. Feb 2005, 18:26 | |
Meiner kommt in ein Bassreflex, wie gross weiss ich aber noch nicht. |
||
Klangpurist
Inventar |
#85 erstellt: 21. Feb 2005, 19:27 | |
die 310.2 IST besser, keine Frage, kostet aber auch fast doppelte und weniger Strom brauch sie auch nicht Geregeltes Netzteil hin oder her. Die braucht imho sogar mehr |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#86 erstellt: 21. Feb 2005, 20:15 | |
also ihr meint ich soll die f2-500 nehnmen gibt es keine andere die billiger und weniger strom braucht aber trotzdem genung saft hat? |
||
Klangpurist
Inventar |
#87 erstellt: 21. Feb 2005, 20:38 | |
:D, ja sicher, aufm PApier kannste auch ne Impulse SD1200 nehmen, die hat auch 1,2kW rms an 2 Ohm, klingt aber wie ne Karre Mist. Ganz ehrlich, 1000 analoge saubere Watt sind einfach Göttlich wenn man es noch nciht kennt, musste ich selber erfahren Also 400 Euro sind doch schon nicht viel für so viel Leistung. Wenn du es billig haben willst, musst du auch einen schlechteren Klang und weniger Druck in Kauf nehmen. |
||
Smaggs
Stammgast |
#88 erstellt: 21. Feb 2005, 21:22 | |
GENAU!!! Genau das ist meine Meinung. Die D2 ist zwar auch nicht ultimativ DIE Klangmaschine schlechthin, macht dieses Manko aber imho durch ihre Leistung wieder wett. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#89 erstellt: 22. Feb 2005, 14:17 | |
alles klar ich danke euch für die hilfe werde dann mal ausschau halten wegen einer audiosystem f2-500 |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#90 erstellt: 22. Feb 2005, 15:21 | |
Achso noch ne frage braucht die amp sehr viel luft? wollte sie nämlich zwischen rücksitzbank und einem brett bauen und brauch ein power cap? habe nämlich noch ne hxa 500 von helix verbaut (audi a3) [Beitrag von rs3flo am 22. Feb 2005, 15:42 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#91 erstellt: 22. Feb 2005, 18:01 | |
Also Luft sollte sie schon haben, obwohl bei meiner noch nichteinmal die Lüfter angegangen sind bis jetzt, egal wie laut ich hörte. Die Endstufe hat zwei Integrierte Lüfter, diese sollten auf jeden Fall freistehen. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#92 erstellt: 22. Feb 2005, 18:06 | |
das tun sie danke |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#93 erstellt: 22. Feb 2005, 18:06 | |
sorry noch was wie lang ist die f2-500 ? steht nirgendwo |
||
Klangpurist
Inventar |
#94 erstellt: 22. Feb 2005, 18:11 | |
220 x 550 x 50 www.audio-system.de |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#95 erstellt: 23. Feb 2005, 11:45 | |
welchen power cap soll ich nehmen? 1 oder 2 farad helix dpc 1000? und was sagt ihr zu diesen 2 endstufen können die es mit der f2-500 aufnehmen preisleistung? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=452909954 2&fromMakeTrack=true http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21648 &item=4530107221&rd=1 danke für jede antwort [Beitrag von rs3flo am 23. Feb 2005, 14:18 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#96 erstellt: 23. Feb 2005, 14:24 | |
da steht bei beiden Links ungültiger Artikel... ein DPC 1000 sollte reichen für die Twister. Wenn du noch 30 Euros übrig hast kannst du noch eine Kleine Gelbatterie bei Pollin.de bestellen, die Hawker SBS J40, ist besser als nix und tut ihren Dienst schon ordentlich in Verbindung mit dem DPC 1000 |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#97 erstellt: 23. Feb 2005, 14:28 | |
gut das wär einmal die helix a1 competition und die helix hxa 1000 QX |
||
Klangpurist
Inventar |
#98 erstellt: 23. Feb 2005, 14:29 | |
was sollten die denn kosten? Wobei ich die HXA1000 QX streichen würde...zu wenig Dampf |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#99 erstellt: 23. Feb 2005, 14:35 | |
[steht bei ebay 2monate alt restgarantie noch. 2tage laufzeit 100 euro sag mal für 300 max würde ich sie nhemen [Beitrag von rs3flo am 23. Feb 2005, 14:36 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#100 erstellt: 23. Feb 2005, 14:41 | |
Die A1 Competition? Wenn du die für 300 bekommst dann schlag zu aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht. |
||
rs3flo
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 23. Feb 2005, 14:47 | |
wie gesagt geht es noch 2 tage ich versuch es ist die besser wie die f2-500? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kicker Solobaric S12c-8 valera am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 3 Beiträge |
Kicker S10L3 Solobaric Komplettmaße Littlefrost am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 3 Beiträge |
Kicker S10L3 Solobaric Komplettmaße Littlefrost am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 3 Beiträge |
Gehäusebau Kicker solobaric L7 pfirsichpopo am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 6 Beiträge |
kicker solobaric s12l7 niepokonany am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 27 Beiträge |
Kicker Solobaric S12L7 derbeder-89 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 8 Beiträge |
kicker solobaric (12L7)s12L7) FuNkYStYlEz am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 6 Beiträge |
Kicker solobaric s12L7 Schrott!? niepokonany am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 16 Beiträge |
Kicker Solobaric wieviel ohm ? Der_Herr_der_Ringe am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 18 Beiträge |
Kicker Solobaric vs. Crosfire BMF Dogukan am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.306