HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Atomic Manhattan 12D4 + Soundstream Rubicon 500-2 | |
|
Atomic Manhattan 12D4 + Soundstream Rubicon 500-2+A -A |
||
Autor |
| |
NoUseForAName
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2005, |
Moin, Ich hab vor diese beiden Komponenten in meinem Kofferraum zu verbauen! Jetzt hab ich noch ein paar fragen und hoffe das ihr mir helfen könnt! ![]() 1. Wieviel watt gibt die Rubi ab wenn ich den Manhattan parallel schalte, also auf 1 ohm brücke? und 2. Hatt jemand nen Plan für ein ordentliches Gehäuse? Das ganze soll in meinen Polo 6n und ist als allround anlage gedacht! meine frontsystem wird zu 99% aus nem Pioneer DEH-P5700MP, einem Peerless Def 6 und ner Rubi 300-2 bestehen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich würd mich über ein paar antworten echt freuen ![]() |
||
Bloodmonath
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2005, |
Hey hab mal ein bißchen gestöbert und kann dir zu deiner ersten Frage eine Antwort geben weiß aber nicht ob sie dich weiter bringt: Die Rubicon bringt an : 4Ohm 2x100 Watt RMS 2Ohm 2x250 Watt RMS Ich nehme mal an das sie an 1Ohm so 2x350 Watt RMS locker macht. Hoffe dir geholfen zu haben Gruß Bloodmonath ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
NoUseForAName
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:53
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2005, |
Danke schonmal! weiß sonst keiner was? ![]() |
||
suffersurf
Stammgast |
12:05
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2005, |
Ist die Stufe überhaupt 1 Ohm stabil???? Ich dachte das wären im allgemeinen nur Monoblöcke?!?! Wenn du sie auf ein 1 Ohm brücken willst, dann muss sie das auch mitmachen können...ansonsten funzt das nicht so recht. mfg |
||
Bloodmonath
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2005, |
Hallo Laut Beschreibung ist sie 1Ohm stabil nennt sich bei Soundstream automatische Impedanzanpassung. Gruß Bloodmonath ![]() ![]() |
||
NoUseForAName
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2005, |
ja, hab ziemlich lange gesucht um die info zu finden, aber glücklicher weise wirds hinhauen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atomic Manhattan 12d4 jasp am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 3 Beiträge |
gehäuse für atomic manhattan 12d4 marff am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
TSP von Atomic Manhattan 12D4 qwertz753 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 3 Beiträge |
Atomic Manhattan BaStEyY am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 3 Beiträge |
Atomic Manhattan Gehäuse BaStEyY am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 4 Beiträge |
rock u. techno kiste für manhattan 12d4 marff am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 10 Beiträge |
Atomic Manhattan Marcool am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 34 Beiträge |
Atomic Energy 12D4 Car-Pirat am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 3 Beiträge |
berechnung soundstream rubicon 15 skimaster am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 3 Beiträge |
Atomic Manhatten 12D4 lalanunu am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.765