HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Aktiv-Sub und Batterie bei Einbau???? | |
|
Aktiv-Sub und Batterie bei Einbau????+A -A |
||
Autor |
| |
Duckman
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Apr 2005, 07:55 | |
Hallo Leute, eine Frage. Habe sie zwar weiter oben schon gestellt, aber ich glaube hier bin ich richtig. Sorry: Ich will meinen Syrincs BP 6.5 Aktiv-Sub an mein JVC 992-Radio anschliessen. Der Sub hat eine 50-Watt-Enstufe eingebaut und das Radio hat einen Sub-Out und 4V-Pre-Outs. Und zwar hatte ich mal ein Sony-Radio für 800 Euro. Bei diesem musste ich den Sub nicht an die Batterie anschließen, weil er einen 4V oder 5V-Ausgang hatte(???). Hat ein Freund von mir angeschlossen. Es gab auch nie Probleme. Wie funktioniert das bzw. welchen Ausgang braucht man, um bei einem Aktiv-Sub mit eingebauter 50 Watt-Enstufe nicht an die Batterie zu müssen?????????????????????? Und wo muss ich die +12V und die Masse genau anschließen??? Hilfeeee und Grüße Duckman |
||
Daerrck81
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Apr 2005, 08:12 | |
Ich hab nur bei nem Kumpel mal einen ganz kleinen Pioneer-Sub gesehen, der hatte ein extrem dünnes Stromkabel (gelb) mit ner 10A Sicherung dran oder so. Da war dann ein Stecker, der hat vorne am Radio in eine Buchse gepasst, die da am Stromkabel dran war... Ist aber wirklich NICHT zu empfehlen! Wenn dir nachher das Kabel durchbrennt bleibst du auch wenn dein ganzes Auto abfackelt auf dem Schaden sitzen. Wenn die Stromleitung zum Radio nämlich zu dünn ist, dann gibt es Probleme. Ich weiß nur nicht, inwiefern der Hersteller dann die Verantwortung übernehmen muss!? Beim Pioneer-Sub stand es nämlich sogar in der Anleitung, dass man den so anschließen soll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub / Einbau wie ? TigraGang am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 8 Beiträge |
Frage zum einbau sub audiomike82 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 11 Beiträge |
Einbau Sub in Reserveradmulde... wilson am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 6 Beiträge |
Aktiv geregelter Sub? harry-lee-jones am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 2 Beiträge |
Suche preiswerten Aktiv-Sub mILLhAuS am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 2 Beiträge |
Passat 3b limousine, sub einbau ka3ax_j am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 10 Beiträge |
Suche Aktiv-Sub WuschelKopp am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 6 Beiträge |
suche aktiv sub justin02 am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 3 Beiträge |
Mercedes Viano Aktiv Subwoofer nachrüsten Perron85 am 30.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 5 Beiträge |
Sub einbau aber wie rum? MaKo89 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.256