HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » JL Video | |
|
JL Video+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mstylez
Inventar |
#1 erstellt: 03. Sep 2005, 19:42 | |||||
Hi Ich hab heute bei dem schönen Wetter mal ein kleines Video von meinen JL Woofern gedreht. Wer Lust hat kann es sich ja mal anschauen: klick (Zum Downloaden: Rechte Maustaste,Ziel speichern unter...) PS: Das Mikro der Digicam war wohl etwas überfordert |
||||||
LexusIS300
Inventar |
#2 erstellt: 03. Sep 2005, 19:48 | |||||
Was drückst du mit dem teil? |
||||||
|
||||||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Sep 2005, 19:48 | |||||
hm naja viel hub machen die ja nich wirklich 3 stueck an wieviel leistung? |
||||||
PowerPete
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Sep 2005, 19:52 | |||||
Sorry vielleicht versteh ichs auch nicht aber Klang ist das net. |
||||||
mstylez
Inventar |
#5 erstellt: 03. Sep 2005, 19:55 | |||||
Weiss ich nicht, hab noch nicht gemessen.
Das sieht auch nur so aus. Wenn du es in echt siehst änderst du deine Meinung. Ausserdem sind es mehr Klangwoofer. Es stehen für jeden Woofer ca 430 saubere Steg Watt zur verfügung (natürlich Rms).
Das liegt am Mikro der Kamera, das ist völlig überlastet. [Beitrag von mstylez am 03. Sep 2005, 19:56 bearbeitet] |
||||||
PowerPete
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Sep 2005, 19:57 | |||||
[quote="PowerPete"]Sorry vielleicht versteh ichs auch nicht aber Klang ist das net.[/quote] Das liegt am Mikro der Kamera, das ist völlig überlastet.[/quote] Okay tut mir leid ansonsten ziemlich geil krank was haste denn für ein Auto. |
||||||
mstylez
Inventar |
#7 erstellt: 03. Sep 2005, 20:05 | |||||
Einen Golf 3. Manchmal, bei heftigen Tiefbassliedern so um die 20-35hz, mach ich mir schon sorgen um die Heckklappe. Macht locker mal nen Hub von 15mm. Also über Tiefbass kann ich mich nicht beschweren . Und Steg und JL passen einfach gut zusammen. |
||||||
PowerPete
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Sep 2005, 20:06 | |||||
LOL |
||||||
sNaKebite
Inventar |
#9 erstellt: 03. Sep 2005, 20:12 | |||||
*gg* Sieht ja ganz nett aus... wenn die genauso drücken wies aussieht machen die mächtig Spaß |
||||||
CheckerHoFi
Inventar |
#10 erstellt: 03. Sep 2005, 20:38 | |||||
[quote="Dynasty"]Einen Golf 3. Manchmal, bei heftigen Tiefbassliedern so um die 20-35hz, mach ich mir schon sorgen um die Heckklappe. Macht locker mal nen Hub von 15mm.[/ quote] wie schauts mit Dämmung aus? |
||||||
mstylez
Inventar |
#11 erstellt: 03. Sep 2005, 20:45 | |||||
Da mein Golf Vollaustattung hat hatte ich was dämmen angeht nicht soviel arbeit. Ohne Dämmung haben nur ein paar Verkleidungen im Innenraum und VORALLEM die Heckklappe gescheppert. Das habe ich aber mit Hilfe von Bitumenmatten und Schaumstoffmatten behoben. Jetzt rappelt nichts mehr. Ausser bei sehr hohen Frequenzen, da kann es schonmal vorkommen, dass irgendwas rappelt. Aber das ist minimal, damit kann ich leben. |
||||||
CheckerHoFi
Inventar |
#12 erstellt: 03. Sep 2005, 20:57 | |||||
Dämmung hat nix mit dem Fahrzeug oder dessen Ausstattung zu tun!!! Bei soviel Dampf unterm Arsch sollteste schon ca 50 Bitumenmatten für Dach, Heckklappe etc verbauen... Nicht nur wegen dem Rappeln, sondern dass deine Bleche nemme so mitschwingen!!! |
||||||
mstylez
Inventar |
#13 erstellt: 03. Sep 2005, 21:14 | |||||
Ich weiss das... Und die Ausstattung hat was damit zu tun. Ich habe z.B. Lederausstattung und somit sind die Türverkleidungen viel schwerer und schwingen nicht so leicht mit. Das meinte ich damit. Bei nem Bekannten im 3er Golf ist alles am rappeln und vibrieren und er hat lange nich solchen Druck und tiefgang wie ich. Das dach habe ich aber nicht gedämmt, halte ich für unnötig bei mir. Das dach ist total stabil, schwingt nur schwach mit. Ich mach schließlich kein DB Drag mit meiner Anlage, dass ich auf solche Kleinigkeiten achten sollte. [Beitrag von mstylez am 03. Sep 2005, 21:17 bearbeitet] |
||||||
Pizzaro
Inventar |
#14 erstellt: 03. Sep 2005, 21:19 | |||||
yo video gefällt ^^ ich würd ma gern mehrere solche vids sehen, bzw. den hub von andern sub sehen^^ |
||||||
CheckerHoFi
Inventar |
#15 erstellt: 03. Sep 2005, 21:24 | |||||
unter Dämmung versteht man aber nicht nur die Türverkleidungen, sondern hauptsächlich die Türbleche.
vielleicht hat er ja auch andere Woofer drin... nicht Äpfel mit Birnen vergleichen! wir haben auch erst einen 3er Golf musikalisch/Drucktechnisch bestückt und das Dach istalles andere als stabil!!! da sollteste auf jeden Fall mal dämmen!!! Das sind keine Kleinigkeiten, schon garnicht, wenn du so potente Woofer hast. |
||||||
sNaKebite
Inventar |
#16 erstellt: 03. Sep 2005, 22:13 | |||||
Jaja... wer auf dem Grillfest war, der wird sich wohl an den Golf erinnern Da ist das Handy schon lustig mitgehüppelt wenn mans auffem Dach "vergessen" hat |
||||||
muni-mula
Stammgast |
#17 erstellt: 03. Sep 2005, 23:01 | |||||
www.realmofexcursion.com |
||||||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#18 erstellt: 03. Sep 2005, 23:07 | |||||
guckt euch mal das vom APX an 92A sag ich nur^^ |
||||||
mstylez
Inventar |
#19 erstellt: 04. Sep 2005, 08:36 | |||||
Ich bin nicht doof oder erst seit gestern dabei. Ich hab meine Türbleche gedämmt. Habe pro Tür zehn 4mm Bitummatten verbraucht. Und tu mir einen gefallen und erzähl mir nicht, dass ich mein Dach dämmen muss. Ich kenn mein Auto besser als du und mein Dach ist STABIL. Wenn ich da ein Handy drauflege hüpft das noch nichtmal nen halben cm hoch. Dann habt ihr mit dem Golf, den ihr bestückt habt eben einen schlechten erwischt. Das ist jetzt mein dritter Golf und in jedem hatte ich ne Anlage drin also weiss ich wovon ich rede. [Beitrag von mstylez am 04. Sep 2005, 08:38 bearbeitet] |
||||||
Jagger192
Inventar |
#20 erstellt: 04. Sep 2005, 08:40 | |||||
hi hatte mein auto früher auch nicht gedämmt. mit der dämmung muss ich sagen der bass klingt viel trockener. muss aber jeder selber wissen, ist halt eine heiden arbeit. und das gewicht spielt auch eine rolle bei den sprit preisen zur zeit. Jagger |
||||||
mstylez
Inventar |
#21 erstellt: 04. Sep 2005, 08:49 | |||||
Ich habe mein Auto gedämmt. NUR DAS DACH NICHT. |
||||||
CheckerHoFi
Inventar |
#22 erstellt: 04. Sep 2005, 09:52 | |||||
ganz ruhig... hab dir ja nicht unterstellt Noob zu sein, ist ja gut, dass du deine Türen gscheit gedämmt hast. Aber wenn du aufm Grilfest gewesen wärst hätteste mal sehen sollen, was ein G3-Dach so alles machen kann *g* ich hab an dem Golf mitgearbeitet und kann sagen: die VW-Dämmung kannste net nur den Hasen geben, sie geht auch recht schwer runter *g* aber wenn du's net dämmen willst, bitteschön. War ja nur n Tipp, brauchst ihn ja net annehmen. auf nem wirklich richtig geil gedämmten Dach hüpft dann sogut wie garnix mehr, aber dein G3 ist ja serienmäßig schon "stabil"... |
||||||
mstylez
Inventar |
#23 erstellt: 04. Sep 2005, 10:25 | |||||
Du drehst eienm auch das Wort im Mund herum... Mein komplettes Auto ist gedämmt nur das Dach nicht und so wie es ist gefällt es mir sehr gut, ich bin völlig zufrieden. Also warum soll ich dann mein Dach noch dämmen? Damit es keinen mm mehr mitschwingt? Was hab ich davon? Das wird den Klang auch nicht sehr viel verbessern. Danke für den Tipp.
Was interessiert mich das? Bei mir macht es das aber nicht... [Beitrag von mstylez am 04. Sep 2005, 10:26 bearbeitet] |
||||||
Clarion_Power
Inventar |
#24 erstellt: 04. Sep 2005, 10:34 | |||||
Sag mal was soll das hier denn werden. Der eine sagt er hats nicht gedämmt weil er es nicht braucht und der andere meint man müsste es dämmen. Das ist alles Geschmackssache, der eine brauchs der andere nicht. @CheckerHoFi: Das Aud von Dynasty ist gedämmt, nur halt das Dach nicht. Und ich gehe davon aus der er sein aud auch GUT gedämmt hat. (Türen etc.) !!!!Themawechsel!!!! [Beitrag von Clarion_Power am 04. Sep 2005, 10:36 bearbeitet] |
||||||
mstylez
Inventar |
#25 erstellt: 04. Sep 2005, 10:43 | |||||
|
||||||
CheckerHoFi
Inventar |
#26 erstellt: 04. Sep 2005, 11:15 | |||||
jaja, ist ja ok, ich will ja niemand dazu drängen... war nur ne Idee. Komisch, dass sich manche Leute gleich so aufn Schlips getreten fühlen, aber is ja Wurscht! Themenwechsel is ok! und was fürn Thema? achja, mir fällt was ein: Was für JLs sind des eigentlich? |
||||||
mstylez
Inventar |
#27 erstellt: 04. Sep 2005, 11:22 | |||||
Ich fühl mich nicht "auf den Schlips getreten" aber ich habe dir jetzt dreimal erklärt warum ich es bei mir für unnötig halte und dann muss das auch mal langsam gut sein. Klar ist es sicherlich besser das Dach auch noch zu dämmen, wer sich die arbeit machen möchte...nur ob`s sinnvoll ist lass ich mal dahingestellt. Ein Bekannter hat einen Civic und wirklich alles extremst gedämmt (auch das Dach! @CheckerHoFi ) und bei ihm schwingen die Bleche heftiger als bei mir obwohl er noch besser gedämmt hat. Ist eben ein Japaner und die Bleche sind dünner. Er hat vom Druck her in etwa genausoviel wie ich, auch geschlossene Gehäuse. ...Es sind D6er. |
||||||
Physician
Inventar |
#28 erstellt: 04. Sep 2005, 11:34 | |||||
Bin ich froh, dass mein 15W6 nur Musik spielen muss ... Gruß, Seb* *dessen Bezug zur gespielten "Musik" geht |
||||||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
#29 erstellt: 04. Sep 2005, 15:09 | |||||
Das sind 12W3v2 `s. Ich glaub, ich muss meinen w6 auch mal filmen, sieht witzig aus... |
||||||
mstylez
Inventar |
#30 erstellt: 04. Sep 2005, 15:21 | |||||
Ja, der macht noch n bissl mehr Hub. Haste mal nen W7 gesehen? Ist verdammt heftig was der für nen Hub macht (und wer JL kennt weiss, dass der Hub absolut linear ist. klick |
||||||
Zigainer
Inventar |
#31 erstellt: 04. Sep 2005, 17:22 | |||||
hi sieht echt übel aus.wie viel hub macht der linear ? 3cm? gruß rainer |
||||||
mstylez
Inventar |
#32 erstellt: 04. Sep 2005, 17:33 | |||||
Welcher? Meine oder der W7? |
||||||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#33 erstellt: 04. Sep 2005, 17:44 | |||||
29mm one way laut JL also wenn er komplet eingedrueckt ist und hub machen soll 5,8cm richtig? |
||||||
mstylez
Inventar |
#34 erstellt: 04. Sep 2005, 17:47 | |||||
Ich weiss jetzt nicht von welchem ihr redet aber nach dem Datenblatt kannst du bei JL nicht gehen. Die untertreiben immer. Der W7 macht locker in beide Richtungen 8cm. |
||||||
Physician
Inventar |
#35 erstellt: 04. Sep 2005, 18:44 | |||||
Ah ja ... +kopfkratz+ Schlag mal die Definition von linearem Hub nach, bitte! Gruß, Seb |
||||||
mstylez
Inventar |
#36 erstellt: 04. Sep 2005, 18:51 | |||||
Ich weiss was linearer Hub ist. Der Weg, indem sich die Schwigspule noch im Magentfeld befindet. Mit "in beide Richtungen" meinte ich insgesamt 8cm (gut, da wird die Spule sich wohl mal aus dem Magnetfeld entfernen). [Beitrag von mstylez am 04. Sep 2005, 18:54 bearbeitet] |
||||||
Physician
Inventar |
#37 erstellt: 04. Sep 2005, 18:57 | |||||
Achso und du hast also einen 12W7 aufgeschnitten und nachgeschaut wie lang die Spule ist und die Dicke der vorderen Polplatte gemessen?! Wenn die Spule länger wäre als angegeben, dann würde der Wirkungsgrad noch weiter absinken - ist ja ohnehin schon gering. Wieso sollten die Jungs bei JL falsche Angaben zum Xmax machen? Erläuter das doch bitte mal, ich kann dir nämlich nicht folgen Gruß, Seb |
||||||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#38 erstellt: 04. Sep 2005, 23:37 | |||||
naja 5,8cm sind shcon ok denke ich das waeren immerhin 2,9cm in eine richtung sei es hoch oder runter. |
||||||
FallenAngel
Inventar |
#39 erstellt: 05. Sep 2005, 04:05 | |||||
und das is ganz ordentlich |
||||||
CheckerHoFi
Inventar |
#40 erstellt: 05. Sep 2005, 04:53 | |||||
uiuiui, linearer Hub im Zentimeterbereich... ihr Freaks!!! *seinen Ali anschau* da geht nix! glaub 4mm aber des wars dann auch. Na egal, man braucht ja nicht alles haben |
||||||
mstylez
Inventar |
#41 erstellt: 05. Sep 2005, 06:25 | |||||
Gegenfrage: Warum machen die Jungs von JL falsche bzw untertriebene Angaben zur Leistung?
Allein laut Datenblatt macht der 12W7 schon nen einseitigen linearen Xmax von 29mm, das wären in beide Richtungen dann 58mm linearer Hub. Ich behauptete einfach mal, dass er einen Hub von 8cm locker schafft und dass er sich dabei nicht mehr im magetischen Feld befindet schrieb ich dahinter. Erst lesen, dann denken, dann posten. Der 13w7 macht sogar 64mm linearen Hub. [Beitrag von mstylez am 05. Sep 2005, 08:06 bearbeitet] |
||||||
Physician
Inventar |
#42 erstellt: 05. Sep 2005, 11:40 | |||||
Vielleicht fällt dir bei der Zeit meines Postings und der Zeit deiner Editierung was auf ...
Immer schön die Füsse still halten! Wer gewagte Aussagen niederschreibt, der muss damit rechnen das die hinterfragt werden. Das du das Posting editiert hast kann man nicht erkennen, wenn man einen Beitrag als Antwort auf das ursprüngliche schreibt
+lol+ Was soll man dazu sagen? Die Angabe einer Belastbarkeit ist weder normiert noch sonst was. Ich kann auch eine 1kW Stufe an meine Hochtöner klemmen, die halten das auch aus, nur werden eben nie die 1000 Watt am Hochtöner anliegen. Wieso sollte das bei Subwoofern anders sein? Wer misst hier die Leistung die am Woofer anliegt? Ich denke das wird wohl nicht vorkommen ... Übrigens sind die Angaben vielleicht einfach so konservativ, weil die auch mal davon ausgehen das Leute die Woofer - so wie in deinem Video teilweise - mit wirklich sehr tiefen Frequenzen füttern, was natürlich an die mechanischen Grenzen führen kann. Was solls ... Ich habe den Eindruck so recht sinnvoll ist der Thread eh nicht. Gruß, Seb |
||||||
mstylez
Inventar |
#43 erstellt: 05. Sep 2005, 11:57 | |||||
Dann tu mir einen gefallen und spam mir den Thraed nicht voll. Danke |
||||||
Clarion_Power
Inventar |
#44 erstellt: 05. Sep 2005, 19:36 | |||||
!!!!!!!PEACE!!!!!!!!! Also auf dem Bild kann man nicht wirklich erkennen wie weit der Hub ist. Aber das liegt nicht an der Camera sondern am Bass---> zu schnell. Ich seh bei mir ach nix, außer ein verschwommenes JL Bild. Was für Stufen haste dann da drangeklemmt??? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JL AUDIO 12W7 VIDEO ansehen! MastaOlli am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 12 Beiträge |
Erfahrung mit JL Audio 12w4 -mKay am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 7 Beiträge |
JL Audio 12w3v3 - Gehäuse AHS am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 30 Beiträge |
JL Audio 12W7 Izual am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 14 Beiträge |
Bp für JL 8W7 chriddy am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 33 Beiträge |
jl audio 12w6 probehören yoz am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 2 Beiträge |
JL- Nachbau??? JL-_Audio_Freak am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 15 Beiträge |
JL oder DLS subwoofer! pouda am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 3 Beiträge |
JL 13w6v2 mrt1N am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 34 Beiträge |
JL Audio Ebay USA Let-Kadett am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.716