HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Subwoofer-Röhre und Endstufe | |
|
Subwoofer-Röhre und Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
Die_Eule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Sep 2005, 14:57 | |
Hi erstmal Ich bin jetzt dabei mein kleines Automobil mal mit etwas Sound auszustatten. Sollte alles relativ günstig sein. Bisher hab ich alles was ich brauch und habs schon eingebaut, nur fehlt da ein Subwoofer. Hab mir also aud Platzgründen eine Subwoofer-Röhre (SilverSonic8) bestellt. Hier ein paar Infos dazu: • 4-schichtige 1,5" Schwingspule • Impedanz 4 Ohm • Schalldruck 95dB • integriertes Bassreflexrohr • Schraubterminal • schwarze Filzbespannung • inkl. Befestigungsgurt • Bass-Chassis 20cm • Belastbarkeit 350 Watt • Magnet 20oz • Frequenzber. 40-300Hz • Gewicht 8kg • Maße/mm Ø-230x475 Is wie Maßgeschneidert für meinen Wagen :D. Mein Radio: Watt: 4 x 40 RDS-Radio/EON: Ja/Ja Radio/Stationsspeicher: Ja/30 CD/CD-Wechsler/CD-Kapazität: Ja/Nein/- ISO-Kontakt: Ja Displayfarbe/Farbdisplay: Multicolor/Ja Abnehmbare Frontplatte: Ja D/A-Wandler: Ja RCA/Niederohmausgang/Anzahl: Ja/2 Loudness/Separater Bass- und Höhenregler: Ja/Ja Equalizer/Andere Klangverbesserungssysteme: Ja Fader: Ja Alarm/Sicherheit: abnehmbares Front-Panel Farbe: silber Im Moment habe ich an das Radio an den Frontkanälen 2 Kenwood Hochtöner mit 100 Watt und an den Rearkanälen 2 Magnat Car3 (je 200 Watt (Mittel-Hochtöner)) und 2 Magnat Car Fix (je 110 Watt (Tieftöner)) Also sind an den 2 Rearkanälen 4 Boxen angeschlossen. Wo schließe ich allerdings nun den Subwoofer noch an ? Das Radio hat 2 Cinchausgänge, die meiner Meinung nach für nen Verstärker sind oder ? Also müsste ich den Subwoofer an die Rearkanäle hängen. Allerdings denke ich, dass es da Probleme mit der Impedanz gibt ( 4ohm) gibt oder ? Die 4 Boxen hinten sind in Reihe geschalten. Ich würde auch die 2 Tieftöner für den Subwoofer abklemmen, da sie sowieso etwas zu arg dröhnen. (hab ich ausn alten BMW ausgebaut, hat mich daher nix gekostet). Und brauch ich für den Subwoofer noch nen Verstärker ? UNBEDINGT ? Ich will ja net die ganze Stadt beschallen oder 130db erreichen sondern nur nen klaren schönen BAss haben. Thx für alle Antworten |
||
Hunke
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Sep 2005, 16:15 | |
soll ich ehrlich sein? schmeiss das Radio weg und stornier die bestellung! Beides großer kaka haufen! Außerdem, 2Paar boxen an einen ausgang klemmen is ebenfalls esel kacke les dir mal die einsteigertipps durch! grundsatz:"wer billig kauft, kauft 2mal" außerdem, nen vernünftiger 10" Subwoofer nimmt sicherlich weniger platz weg wie ne "rolle". Achja, endstufe muss sein beim subwoofer! [Beitrag von Hunke am 13. Sep 2005, 16:15 bearbeitet] |
||
|
||
AlCapone
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Sep 2005, 17:05 | |
hola also ich würd dir fast empfehlen das de dir einfach noch ne kleine endstufe holst die dann an die chichkabel dran kommt wo de den sub dran hängst..dann kannste den ganzen anderen krempel so lassen wie du es bishe rhattest wenn du sagst das de damit soweit zufrieden bist mfg sash p.s.@hunke: aber in seinem fall kann ichs soagr verstehen weil er im gegensatz zu ich tip mal auf grob 98% der hier anwesenden NICHT das lauteste und am meisten scheppernste teil haben will -grins- sondern wirklich nur ne kleine anlage mit nem halbwgs brauchbarem bass |
||
Hunke
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Sep 2005, 19:03 | |
"bassrolle"....brauchbarer bass.... irgendwie passt das nich unter einen hut, ich weiss wovon ich spreche [verdammt, geoutet^^] außerdem wollen sicherlich 98% der hier anwesenden kein schepperndes ding..... lieber was lautes, drückendes, wohlklingendes, nicht assimäßiges [Beitrag von Hunke am 13. Sep 2005, 19:04 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
#5 erstellt: 13. Sep 2005, 19:06 | |
@ Die Eule bitte nimms net persönlich aber sowas kann ich net ausstehen erst kaufen und dann fragen!! was erhoffst du dir jetzt??? wenn du das zeugs schon gekauft hast is es eh zu spät |
||
Die_Eule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 13. Sep 2005, 20:16 | |
auf das Forum bin ich ja grad erst gestoßen Ja atm bin ich soweit zufrieden, das Radio ist soweit einwandfrei .. besser als das dumme Blaupunkt-billig-teil für 120€ von nem Kollegen, was ja gar nix kann. Sogar der Klang is da um einiges schlechter. Und sieht auch Kacke aus ... Das Radio kann ich empfehlen, is wunderbar, auch designmäßig passts gut bei mir rein. AlCapone: genau so isses, ich will nix um die ganze Stadt zu beschallen, ich will auch nicht bis zur Schmerzgrenze aufdrehn. Um mal ein Beispiel zu gebn, mein 4.1 System am PC (Creative Inspire 4.1 mit 20 Watt Subwoofer) reicht mir völlig, mehr will ich net. Außerdem wärs Quatsch zu viel Geld in den Wagen zu stecken ... ewig werd ich den nicht behalten, wenn dann ein neuer, dann kommt auch was besseres, aber atm. muss ich erstma Ausbildung beenden, dann mitn Job und Gehalt, kann man sowas machn. Is halt ne reine Geldfrage. Mir gehts nur darum, wenn ich z.bsp. den Subwoofer mit zu den anderen 4 Boxen häng ... also in Reihe ..., kann da was kaputt gehn .. net das ich den Mist anschließe, dann hauts mir das Radio raus ... brauch ich net zu habn Atm fehlt noch das Geld für ne Endstufe, die kommt dann in 4 wochen, aber auch für max. 50-60€. Daher würd ich wissen wolln, wie ich den subwwofer vorrübergehend anschließen könnte zwecks Funktionstest. [Beitrag von Die_Eule am 13. Sep 2005, 20:20 bearbeitet] |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
#7 erstellt: 13. Sep 2005, 20:31 | |
Also mein Tipp: Radio behalten, den Sub, wenn Du ihn eh schon hast (wenn nicht seh zu das Du ihn wieder los bekommst), auch. Schau, das Du bei Ebay ne gebrauchte halbwegs anständige 4- Kanal- Endstufe für wenig Kohle bekommst (zb. ne Axton C502, mit glück 60€), an die kannst Du deinen Sub brücken (an 2 Kanäle) und die anderen zwei nimms Du später für ein Frontsystem, wenn Du dir eins zugelegt hast (was du tuen wirst . Wie die anderen schon sagen, am besten wäre es, alles zu erneuern, aber ich denke, das ist nicht in deinem Interesse, dafür ist es eh zu spät. Und aller Anfang ist schwer... jetzt musst Du sehen, wie Du das beste draus machst. Und lies mal die Einsteigertipps, das wird dich schonmal um einiges weiter bringen . EDIT: Das ist nicht wirklich die hier, oder? http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem [Beitrag von JL-_Audio_Freak am 13. Sep 2005, 20:37 bearbeitet] |
||
Hunke
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Sep 2005, 20:54 | |
1. ne anlage kann man auch ausbauen und in nen anderes auto wieder einbauen!!!!!!^^^ 2. wenn das so einfach wäre, wofür würden sich die ganzen leute soviele verstärker holen! Pro kanal nur 1 Paar boxen, bzw 1 lautsprecher gebrückt anschließen! alles andere is ganz böse |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
#9 erstellt: 13. Sep 2005, 21:02 | |
Jepp, so ist es... in meinem ersten Auto war schon das Radio mehr wert als das ganze Auto . Das bei meinem jetzigen Auto der Anlagenwert schon wieder so langsam am wert des KFZ kratzt, ach ich denk net mehr drüber nach... |
||
ls4
Inventar |
#10 erstellt: 13. Sep 2005, 21:41 | |
für nen sub braucht man zwingend ne endstufe sonst kannst dein radio abschreiben. das wird sterben. genauso und wahrscheinlich noch schneller wenn du 2 lautsprecher an 1 anschluß hängst Bye Ls4 |
||
Die_Eule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 14. Sep 2005, 11:09 | |
@JL-_Audio_Freak: Ja genau die isses. Naj gut .. also werd ich mir halt nochn Verstärker zulegen. Ende Oktoober hab ich dann erstma wieder etwas Knete bei Hand. @ls4: Bisher läuft es super mit 2 Lautsprächer an einem Kanal. Is mir klar, dass da Leistung verloren geht .. vermut ich mal, aber im direkten Klangvergleich klingts so halt besser. Radio machts mit ohne Murren ... Irgendwie ham die 2 Tieftöner nen Widerstand angelötet .. weil die normal mit 2 kleinen Minihochtönern ausgeliefert werden .. damit man sich das vorstellen kann: Die: http://www.magnat.de...?p=1342131&pl=9&s=67 halt ohne die 2 Minidingens. und die: http://www.magnat.de...?p=1103210&pl=9&s=65 hängen an 2 Leitungen. und vorn halt 2 Kenwood der KFC-13xx-serie, weiß nimmer genau welche, sehn alle fast gleich aus, hab leider jetzt die Verpackung nicht zur Hand. Is ja auch egal .. Jedenfalls läuft das soweit gut. Als Bassunterstützung wollt ich halt nur den Subwoofer noch. Die Silversonic sollte für mich reichen, wenn ich ja jetzt schon zufrieden bin :D. Solang sie nicht knarzt und kracht, sondern einfach nen BAss gibt, reicht das. Is auch mit das einzigste was ich einbauen kann .. im ATU hatten sie zwar für 59€ ne MAC-Rolle, die war aber viel zu groß. Ich hab max. 60cm Länge und 27cm Höhe sowie 40cm Breite für den Subwoofer zur Verfügung. Der muss auch relativ leicht und schnell zu demontieren sein, wobei mir die Gurtbefestigung der Rolle da gerade recht kommt. Unter dem Subwoofer is ja mein Ersatzrad sowie der ganze restl. Klimbimbitz, den man in Dtl. noch braucht. Also muss ich da rankönnen. Ergo kann ich den Sub nur an den Rücksitzen nefestigen, Da die Bodenplatte nicht verschraubt werden kann/darf. Hab mir alles schon 100x durchgearbeitet, geht echt nicht anders. Ihr könnt euch das hier nur schwer vorstellen ... Das isn Kofferraum von nem Suzuki Swift ... der is arg klein. Und ich muss min 2x pro Woche ein paar Reisetaschen Transportieren können ... Wird so schon eng, mit dem bestellten sub. Mein nächstes Auto wirdn Kombi ... ^^ |
||
Jagger192
Inventar |
#12 erstellt: 14. Sep 2005, 11:14 | |
hi eine kiste bekommst du genau so schnell raus wie eine rolle und nimt meistens weniger platz weg ;-) Jagger |
||
Hunke
Stammgast |
#13 erstellt: 14. Sep 2005, 15:03 | |
nachsager |
||
Die_Eule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 14. Sep 2005, 17:14 | |
was haltet ihr davon ? http://www.simpac.de/pd-217408750.php?categoryId=13 brauchbar ? PS: Gleich um mal bei dem Shop zu bleiben .. welche Endstuf für max. 70 ... aber echt extrem MAX. ... könntet ihr empfehlen , aber bitte nur Produkte von der Seite. |
||
BM
Stammgast |
#15 erstellt: 14. Sep 2005, 17:27 | |
die ist nicht brauchbar die ganze seite ist nicht brauchhbar... CARPOWER HPB-604 für ca 90 euro ist das billigste was du neu bekommen kannst sonst kauf was gebrauchtes... |
||
Hunke
Stammgast |
#16 erstellt: 14. Sep 2005, 18:39 | |
looks like damit biste sauber ausm schneider und hast doch gute leistung für echt wenig kohle!!! 83€ is das günstigste was ich gesehen habe @ ebay |
||
evert
Stammgast |
#17 erstellt: 14. Sep 2005, 19:16 | |
Hab ich das richtig verstanden du willst den sub ans Radio klemmen? Wenn de das machst wird dir de SUB früher oder später drauf gehn. 1. hat das radio viel zu wenig Leistung und wird schnell zu Clippen anfangen. 2. Läuft der SUB dann Full Range ohne jegliche Filter was auch nicht das wahre ist. Spar noch nen Monat und hol dir was günstiges von Carpower oder sowas in der richtung. Alles andere ist rausgeworfenen Geld. LG evert |
||
Die_Eule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 17. Sep 2005, 10:37 | |
Naja und woran erkenn ich, dass ne endstufe was taugt ?? |
||
Die_Eule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 17. Sep 2005, 10:41 | |
Bei der Endstufe von Carpower da oben ... steht dort: Zul. Einsatztemperatur: 0-40 °C soll ich jetzt mal lachen oder wie ? ... Im Sommer heizt sich meine Karre locker über 50°C auf. Also wenn sie dass net überlebt ... Is zwar alles im Kofferraum, aber der is trotzdem arg warm. Spitzentemp war dieses Jahr 58°C. Ich musst die Karre erstma ne halbe Stunde Lüften, bevor ich einsteigen konnt. |
||
Hunke
Stammgast |
#20 erstellt: 17. Sep 2005, 10:59 | |
ich werd irgendwann nen erfahrungsbericht darüber schreiben...... |
||
Die_Eule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 25. Sep 2005, 11:28 | |
Ja son Erfahrungsbericht wär gut wie wärs damit http://cgi.ebay.de/w...732#ebayphotohosting ich glaub aber net, das des was bringt, is mir von nem Freund empfohlen worden .... Naja des Dingens is nu halt angekommen, habs einfach mal zum Test ans Radio gehängt, hab die Boxen vorher natürlich abgeklemmt. Alle Hohen Töne per EQ raus. Naja is relativ leise und macht net wirklich Druck. Dann hab ich mal mitn Kumpel ne Endstufe (kleine billige von seinem Wagen) dran gehängt, mussten halt erst Kabel legen, hätt ich aber eh gemusst wenn ich mir eine kauf. Und dann gings eigentlich wirklich ordentlich ab. Also soweit bin ich zumindest mit dem Sub zufrieden. Naja wenn die Endstufe da oben nix is, werd ich halt auf die Car-Power sparen müssen. mIt ebay kann ich mich nicht wirklich anfreunden, wegen der Garantie, ich hätt scho gern meine 2 Jahre drauf, falls das Teil kaputt geht. Also Thx nochmal an alle Helfer [Beitrag von Die_Eule am 25. Sep 2005, 11:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles da nur Subwoofer fehlt Stahlkroiz am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 6 Beiträge |
Endstufe aber Subwoofer fehlt Maxdt am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 20 Beiträge |
Subwoofer (Emphaser Crystex) defekt ? Schwingspule ? Johnny222 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 14 Beiträge |
Subwoofer! (Endstufe vorhanen) 4er_Golf am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 8 Beiträge |
Endstufe für Subwoofer Porki87 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 19 Beiträge |
subwoofer hat 4 anschlüsse ? Torti85 am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 7 Beiträge |
Subwoofer sinnvoll? Chipie am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 6 Beiträge |
subwoofer - endstufe byjoe am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 10 Beiträge |
Subwoofer (Röhre) im Kofferraum von A4 Limousine? mdbsurf74 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 18 Beiträge |
Subwoofer Beratung! daBreit am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114