Sub für 500Rms, soll drücken ohne ende!!!

+A -A
Autor
Beitrag
golf3chris
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Feb 2006, 22:52
Suche einen oder zwei subs die ordentlich drücken!

Habe ein rockford 2kanal entstufe mit 500rms an 4ohm!
Gehäuse habe ich 50-55 liter zur verfügung!
Musik höre ich techno, pop, bissel fox musik!
Preis um 200 Euro!

Was lässt sich da machen??

danke mfg chris
sKy-X
Stammgast
#2 erstellt: 23. Feb 2006, 22:59
Was ich vorschlagen könnte sind 2xRockford P2 12" oder 2xAS Radion 12". Ich persönlich würde die Radion vorziehen. Hatte auch mal zwei, aber an nem Rockford Monoblock mit 375RMS, ABer die dinger haben für diese Verhältnisse schon ziemlich gut gedrückt. Auserdem Kosten die AS nur 100€ pro Woofer (Neu). UNd eins kann ich sagen. Die sind schon recht gut, aber noch andere meinungen eizuholen kann nie schaden!

MFG Marco!
golf3chris
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2006, 23:06
An die Rockford p2 hab ich schon oft nachgedacht, würden genau in mein gehäuse passen!
Die radions gibt es aber nur in 4 ohm ausführung das ist aber blöd! weil mein enstufe die meiste leistung an 4 ohm brücke hat!
sKy-X
Stammgast
#4 erstellt: 23. Feb 2006, 23:16
Ähm. ja. Die Rockford gibt es auch nur in 4ohm version oder 8ohm. Oder meinst du die Doppelschwinger?
golf3chris
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Feb 2006, 23:17
Das problem ist, die rockford sprengen den Preisrahmen, diese würden um die 320.- Euro kosten, zwei davon.
Es gibt aber 4 und 8 ohm!
sKy-X
Stammgast
#6 erstellt: 23. Feb 2006, 23:18
gut. Ok. Du kannst aus zwei 8ohm woofer nehmen. DAs geht auch!
sKy-X
Stammgast
#7 erstellt: 23. Feb 2006, 23:21
Oder hol dir doch einen Großen 15" Woofer. Du wirst jetzt meinen das die bei Techno zu langsam sind, aber es gibt auch schnelle 15Zöller. Der 15" Radion is auch net grad langsam, zwar net der super schnellste der 15Zöller, aber schneller als ein 15er Rockford!

Das währe auch noch ne lösung!
golf3chris
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Feb 2006, 23:28
Naja, der hätte 400 rms und 4 ohm, und kostet nur 150 Euro!

Derzeit hab ich einen Kicker S12L5 2x2 ohm, haut der radion 15 zoll mehr rein???

Bitte um weitere vorschläge!

Danke mfg chris
Zak1976
Stammgast
#9 erstellt: 23. Feb 2006, 23:30
da fällt mir spontan der Phase Evolution SX 12 ein, kostet so um 170€, kommt prima in 55l Bassreflex zurecht, auch die Leistung reicht. Er ist klanglich schon recht gut, Schwerpunkt liegt aber eindeutig beim Pegel.
Was ich erst gestern hören konnte war ein Helix W12 (um die 200€) an einer Steg 220.2 war schon erstaunlich wie mir das kleine Mistvieh ins Kreutz getreten hat...

ABER was stimmt den mit dem Kicker nicht? Der kann auch richtig drücken. Was für ein Gehäuse hast Du denn und wie sieht deine Stromversorgung aus? sind auch noch andere Endstufen vorhanden?
Ich denke da stimmt irgendwas nicht.


[Beitrag von Zak1976 am 23. Feb 2006, 23:34 bearbeitet]
sKy-X
Stammgast
#10 erstellt: 23. Feb 2006, 23:38
Also so wie ich den Kicker im Internet gerade gesehen habe, frag ich mich warum du nen Anderen Woofer oder 2 Andere willst. Dein Kicker hat 600RMS, da würd ich mir lieber nen anderen AMP holen und da mal mehr drauf geben.

Also ich würde die ne AS F4-380 vorschlagen. Die bringt auf 2ohm 2x440RMS. Das auf jede spule und dein Woofer hat um einiges mehr power. Oder nimm die AS F4-600. Die hat noch mehr dampf, aber da ist wieder die Frage ob dein Kicker das aushält!

Naja. Was du jetzt machst is deine Entscheidung. Ich persönlich würde den Kicker behalten.
golf3chris
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Feb 2006, 23:43
der kicker geht schon ganz gut, aber ist halt im 55 liter geschlossenem gehäuse verbaut, bekommt nur 500wrms das ist wahrscheinlich fast zu wennig, bin eh auch auf suche nach einer steg 220.2!

Stromversorgung: hab voren eine optime red 4,2, 35mm² kabel auf kondi (1F), von dort auf RF 501x und 501s! hab 2 rockford endstufen!

DEr Phase Evolution hat nur eine nennbelastbarkeit von 220wrms??

MFG chris
sKy-X
Stammgast
#12 erstellt: 23. Feb 2006, 23:43
Genau. Die Stromversorgung spiel auch eine sehr große Rolle.

Wegen kicker nichmal. Also n 15Zöller kannst mal lassen, denn dadurch das der Kicker Quadratisch ist, hat der sowieso mehr Membranfläche als n Runder 12er. Dürfte sogar fast an nen 15er ran kommen. Aber wie schon gesagt. Ich würde nen anderen AMP holen, Strom überprüfen(gegebenfalls auch aufbessern) und e bringt einiges mehr.

Achja. Net danken das ich jetzt der AS fanatiker bin, da ich dir bis jetzt nur AS empfohlen habe. Ich habe dies nur gemacht, das die Produkte relativ günstig sind und auch net schlecht sind!

MFG Marco
golf3chris
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Feb 2006, 23:55
Kicker umbauen auf BR, bringt das viel?
In der Beschreibung steht für BR ist ein Subsonic filter notwendig, wichtig?

Wieviel hält der Kicker S12L5 aus? mit einer steg 220.0 mit ca 800watt rms hat der sicher keine probleme oder?

Was soll ich bei der stromversorgung machen? die lichtmaschine hat nur 70A! Die optima hält ihre 12V eh locker, aber die rockford enstufen haben bei 12 V nicht mehr so viel leistung!

Vielleicht hat wer vorschläge?

mfg chris
sKy-X
Stammgast
#14 erstellt: 24. Feb 2006, 00:05
Also das mit dem Kicker und der Steg dürfte wunderbar klappen. Das mit dem Strom kann ich dir net sehr viel helfen, da ich mich im punkto stron nochnet so befasst habe.

Und den Kicker in ein BR gehäuse zu stecken hilft son sehr sehr viel. Wirst auch so mit der RF Endstufe den unterschied merken, aber mit der Sreg würde der um einiges bisser kommen.
golf3chris
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Feb 2006, 10:23
Ist der kicker s12l5 eigentlich für techno geeignet?

Wieviel watt kann der vertragen?

Welche woofer würde es noch geben die mit 500rms und 50 liter gehäuse ordenlich schub machen?

Danke mfg chris
kappe
Inventar
#16 erstellt: 24. Feb 2006, 11:42

da fällt mir spontan der Phase Evolution SX 12 ein, kostet so um 170€


ähm,nö bekommt man schon für 90€.


Ist der kicker s12l5 eigentlich für techno geeignet?


Jein würde ich mal sagen,dem einen gefällt er bei der Musik dem anderen nicht.


Wieviel watt kann der vertragen?


Mehr als du jetzt drauf gibst,hatten schon einen an einer Collosus dran ohne probleme(man darf es halt nicht übertreiben mit der Lautstärke)


Wieviel hält der Kicker S12L5 aus? mit einer steg 220.0 mit ca 800watt rms hat der sicher keine probleme oder?


Sollte klappen ohne probleme,da die Steg eine bessere kontrolle hat.



Und den Kicker in ein BR gehäuse zu stecken hilft son sehr sehr viel.

Zustimm,da geht er besser.


mfg
golf3chris
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 24. Feb 2006, 15:55
okey danke erstmals!

MFG chris
sKy-X
Stammgast
#18 erstellt: 25. Feb 2006, 11:51
Kein Problem!!!!!!!!
Izual
Stammgast
#19 erstellt: 26. Feb 2006, 13:49
aber nicht vergessen.. die steg ist anlalog... und analoge stufen brauchen stroooooooooooooooooooooooooom
golf3chris
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 26. Feb 2006, 23:44
Hallo nochmal!

Habe ein Optima red 4,2 mit kann genug strom liefern oder?
Gerade ist ein Steg 220.2 bei ebay um 221.- weggegangen, wäre ein toller preis gewesen!

Hab in den letzten tagen bei meinem golf 3 die lautsprecher umgebaut, so das sie in das innere der tür spielen, hab auch alles gedämmt und abgedichtet, das hinten und vorne!
Also derzeit bin ich mit dem bass zufrieden.
ABer die steg wäre trotzdem geil gewesen!

MFG chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Drücken...
LexusIS300 am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  4 Beiträge
Subwoofer dröhnt ohne Ende
crayzee am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  7 Beiträge
welchen sub soll ich
stefan999 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  20 Beiträge
Erfahrungen mit Geschlossenem Gehäuse! Druck ohne Ende
alfatec82 am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  21 Beiträge
Sub
Marci500 am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  7 Beiträge
"Billiger" Sub für Freundin
Machine-Head am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  7 Beiträge
Welchen Sub für Kickbass ?
gnarc am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  5 Beiträge
Sub auch ohne Box?
Two_Be am 29.02.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  9 Beiträge
Sub-Gehäuse
pmx1 am 16.05.2004  –  Letzte Antwort am 19.05.2004  –  6 Beiträge
DD 9515g Gehäuse zum Drücken
Malice-Utopia am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.06.2012  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.790

Hersteller in diesem Thread Widget schließen