HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Sub auch ohne Box? | |
|
Sub auch ohne Box?+A -A |
||
Autor |
| |
Two_Be
Neuling |
18:15
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2004, |
Habe einen sehr kleinen Kofferraum und für nen Subwoofer ist da nicht wirklich Platz. Habe schon Subs gesehen, die nicht in einer Box verbaut sind. Sind die genauso gut oder schlechter? Ich hatte gedacht, dass man die dann ja hinter den Rücksitzen einbauen kann. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Hab leider noch nicht ganz so viel Ahnung. Wenn mir jemand auch direkt schon ein paar Subs empfehlen könnte, die man sich ohne Box einbauen könnte braucht ihr sicherlich auch ne Angabe von dem Verstärker der da dran soll... Hab nen SONY XM 440EX also 4 Kanal Vielen Dank für eure Hilfe |
||
flippi
Stammgast |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2004, |
Also Subwoofer die man nicht in nen Gehäuse einbaut nennen sich "Free Air" Woofer.Die baut man dann z.B. in die Heckablage ein,der Woofer nutzt dann den Kofferraum als "freies Gehäuse".Sind aber net zu empfehlen da mit solchen Woofern kein Schalldruck und auch kein guter Klang zu erreichen ist. Also laß lieber sein! Wieviel Platz hast du denn ca ? Wieviel Watt hat dein Verstärker ? Und was willst du ausgeben ? [Beitrag von flippi am 29. Feb 2004, 19:42 bearbeitet] |
||
|
||
Two_Be
Neuling |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hab nen Ford Ka *schäm*, also nicht so viel Platz. Ca. 200 Liter. Und es sollte daher nicht so ne riesen Box im Kofferraum liegen, die es mir nahezu unmöglich macht, den Stauraum vollkommen auszunutzen. Der Verstärker Ist ein Sony XM 440EX mit 4 Kanälen und insgesamt 400 Watt. Habe hier schon gelesen, man solle seine Finger von Sony Einsteigermodellen nehmen. Habe das Teil aber für 50EUR bekommen und kann daher nicht meckern (Neupreis soll bei ca. 200EUR liegen). Wieviel ich für nen Subwoofer ausgeben möchte? Nun ja, wenns sowas auch in klein gibt, soll der Preis keine Rolle spielen. Hatte bisher gedacht, das Beste für wenig Geld, wie eben Fast alle. 100EUR sollen ausreichen??? Schmerzgrenze ist bei 150EUR, kommen ja schließlich noch Kabel etc. dazu. |
||
b-se
Inventar |
01:51
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Du könntest den Sub in der Reserveradmulde verbauen!! Das würde dir nahezu den gesamten Kofferraum lassen, jedoch kostet' dich das Reserverad und du mußt etwas handwerkliches geschick mitbringen! Gruß b-se |
||
Two_Be
Neuling |
11:51
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Äh, Reserveradmulde.... in nem Ka??? Ich habe mein Reserverad unterm Auto, also gar nicht im Kofferraum drin!!! Gibts denn nicht einfach ganz kleine Subboxen oder zumindest schmale??? Das wäre ne Lösung für mich. Habe von Blaupunkt ne Box gesehen, die recht schmal aussieht. Nennt sich Blaupunkt ODsb 5000 Kann man sich hier mal anschauen: ![]() Ob das jetzt das Beste Ding ist, sei dahin gestellt. Möchte gerne wissen ob es auch gute schmale oder kleine Subs gibt |
||
flippi
Stammgast |
12:01
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Wie wär der ![]() Dürfte auch mit der Leistung deines Verstärker hinkommen. MfG Flippi ![]() [Beitrag von flippi am 01. Mrz 2004, 12:04 bearbeitet] |
||
Two_Be
Neuling |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Danke für deine Hilfe flippi! Schaue mir gerade das Teil an. Jetzt müsste ich nur noch die Masse herausbekommen. Habe mir das Teil noch näher angeguckt, das ich vorhin gepostet habe! Das war ja von Blaupunkt. Obs von der Leistung her gut ist, weiß ich nicht. Aber es ist gerade mal ca. 8 cm tief und ansonsten nicht viel größer als ein DinA 4 Blatt. Sowas wäre mir ja schon lieber. Steht aber noch dabei, da wäre ein Verstärker mit integriert! Ist das gut oder schlecht? |
||
flippi
Stammgast |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hab mal des Blaupunkt Teil angeguckt, also des hat ja bloß 50 Watt RMS, da geht nix außerdem viel zu teuer! Hol dir den wo ich dir empfohlen hab der hat wenigstens 150 Watt RMS und ist auch von der Marke (ESX) + Qualität viel besser! Kostet ja normal auch 199 und jetzt bloß 99 Euro da machst du nix verkehrt. Mfg Flippi ![]() |
||
Michael~F
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2004, |
Also ich hab den ODsb 5000 an die Rückwand meiner Rückbank (BMW 320i) geschraubt und mir reicht er aus. Die Bässe kommen satter als zuvor... Ich will ausserdem meinen Kofferraum noch nutzen können und keine Leute auf der Stasse mit dem "Bum Bum" eines überdimensionierten Sub belästigen, was leider nur allzu häufig vorkommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass auch ohne Box? ronald101 am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 28 Beiträge |
basslautsprecher ohne box Cyverboy2 am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 7 Beiträge |
ported sub-box nittyboy am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 3 Beiträge |
Sub ohne Kiste Outside am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 2 Beiträge |
Passiver Sub ohne Endstufe? Fox am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 63 Beiträge |
Sub Box ausrichten und befestigen Metromec600 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 8 Beiträge |
Aktiver Sub ohne Funktion oO Dome_HH am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 39 Beiträge |
Meinungen zu Sub-Box mit Exact M18W Nobody's_Perfect am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 3 Beiträge |
box dämmen manny002 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher und Sub in einer Box PAT87 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.147