HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » suche neues Konzept was klanglich seine stärken ze... | |
|
suche neues Konzept was klanglich seine stärken zeigt!+A -A |
||
Autor |
| |
ssab13
Inventar |
#1 erstellt: 09. Mrz 2006, 18:01 | |
hi! bin jetzt stark am überlegen meine anlage jetzt mehr auf klang zu trimmen!der erste schritt ist getan!neues frontsystem(Eton RS160+Eton Pa1054)ist bestellt(+dämmung...) will also meine 2treos und die T20001bd verkaufen! neue subendstufe sollte auf jedenfall analog sein! (1xEton Pa2802)+(1mal 15zoll woofer) Musiktechnisch höre ich nur alles rund um Techno und die restlichen 30%Hip Hop mit starken fetten Bässen! wie gesagt soll das konzept auf klang abgestimmt sein! ich mag besonders fette groovende Bässe! macht bitte vorschläge! für den sub gebe ich maximal 800 euro aus!(15zoll) für die endstufe maximal 900 euro! soll alles auf 4 oder 2ohm laufen! strom ist eine NSB90 und ein exide vorhanden(165Ah) auto ist ein golf 4 mit genügend platz! die neuen woofer sollten logischer weise im klang die treos schlagen!trotzdem sollte der woofer spaß machen und auf mich wirken!werde versuchen euro vorschläge bei verschiedenen händlern testzuhören! [Beitrag von ssab13 am 09. Mrz 2006, 18:07 bearbeitet] |
||
ssab13
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:44 | |
hallo wäre ein Digital Design woofer etwas für mich 3515! oder kennt ihr andere woofer die dem Treo im Klang überlegen sind!ich weiß das ich noch probehören muss,aber helft mir trotzdem mit einem Tipp! |
||
|
||
Physician
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:59 | |
Nenne mich verbohrt, aber deine Texte sind nicht nur inhaltlich wirr, sie sind auch schwer lesbar. Nicht viele machen sich die Arbeit zu entziffern, was du da getippt hast. Vollständige Informationen wären sicher auch gut, oder stellt Treo nur einen Woofer der (lediglich in der Signatur ;)) genannten Serie her? Zum Thema hast du ja schon gut erkannt, dass es wichtig ist die Sachen anzuhören. Die Standardantworten hat hier noch keiner reingeschrieben, solltest du aber nach der Lektüre des Forums kennen: Atomic Quantum, Atomic Energy, Earthquake DBX, etc. Gruß, Seb |
||
ssab13
Inventar |
#4 erstellt: 10. Mrz 2006, 13:33 | |
naja du bist jemand der sehr theoretisch denkt!(soll keine beleidigung sein, es muss ja auch welche geben die sich mit der theorie auseinander setzten! und 95%wissen doch genau das die SSI serie von Treo gemeint ist(die anderen 5% können mir nicht helfen da sie auch einsteiger sind!) ich mach mir nichts aus theorie,rechtschreibung...! ich hasse regeln!man muss sich auch mal aus diesen grenzraum trauen(jedenfalls für mich)! ich glaub schon das die sätze lesbar sind du must einfach versuchen deine vielen regeln abzuschalten!(leider kann man menschen sehr schwer ändern!wir gehören auch dazu!(ich habe halt meine eigene art,genauso wie die!) will immer das letzte wort haben(leider meine schwäche) und kritik mag ich auch nicht! habe wieder viel wirres zeug geschrieben völlig regellos! bin mal auf deine antwort gespannt,ob du wieder versuchst irgendwelche rechtschreibfehler zu finden oder dich auf das thema konzentrierst!kannst du wiederstehen! nimm das bitte nicht so ernst wir sitzen doch alle im gleichen boot! jetzt aber wieder zum thema atomic Quantum oder atomic apoclypse wären ne überlegen wert! wie siehts mit RE-Audio aus? was soll ich mir unter trockenen basssound vorstellen? (digitaldesign und atomic AP sollen trocken klingen!) ich mag diesen fett klingenden Bass,das muss richtig langhälsig grooven!man muss das gefühl haben den bass nicht zu erhöhen weil er einfach nur spaß machen! |
||
chitqua
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Mrz 2006, 19:32 | |
ich hätte jetzt gesagt 2x exact psw308 jeweils geschlossen an einer eton pa1502(für jeden eine!) aber da der exact trocken spielt wird das dann wohl nichts und wenn angefettet JL! am besten auch 2 oder halt einen 15er aber welche endstufe, event. dls a6? hab ich noch nicht gehört aber die die einen JL an einer dls haben sind begeistert |
||
klenki80
Inventar |
#6 erstellt: 10. Mrz 2006, 19:54 | |
Denke da würde auch JL passen. Wobei die aber auch trocken können, hängt halt vom Gehäuse ab. Als Endstufe dazu schmeiß ich mal ne Hifonics Atlas VII/VIII in die Runde. Zwar gebraucht, aber ne sehr geile Bassendstufe. Mal was anderes... Haben hier wohl nen kleinen Outlaw unter uns Pass mal auf, dass damit mal nicht noch mal auf die F....üsse fällst |
||
Audi80Sound
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Mrz 2006, 19:56 | |
man man man klenki..sag nix von Hifonics Atlas..., habe die neuen 16ner von denen angeschlossen und bin kurz vor der kriese... |
||
Physician
Inventar |
#8 erstellt: 10. Mrz 2006, 20:02 | |
Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein, also nochmal ... Du hast doch die 8 Zoll Woofer nicht?! So und jetzt bist du dran. Schönen Abend noch. Gruß, Seb * * der verschiedene Woofer gehört hat, ebenso gleiche Serien in verschiedenen Größen |
||
ssab13
Inventar |
#9 erstellt: 10. Mrz 2006, 20:10 | |
hab jetzt endlich die lösung! meine T20001bd war bei 1ohm einfach zu unkontrolliert,das netzteil ist einfach nicht super geeignet für den 1ohm betrieb!das sieht man am original leistungsprotokoll: bei 4ohm 1300rms bei 2ohm 2250rms bei 1ohm 2335rms(Nichtmal 100rms mehr als bei 2ohm,das sagt einiges aus,der 1ohm betrieb an der stufe lohnt sich einfach nicht!da fehlt die kontrolle und die nimmt den ganzen spaß,dabei sind meine treos doch ganz talentreich!Bei diesem konzept machen die treos wenig sinn! hab nochmal meinen händler kontaktiert,und der meinte: deine anlage ist super nur das problem ist der 1ohm betrieb! Die beste lösung wäre die t20001bd auf 2ohm zu fahren das würde deine erwartungen erfüllen,so musst du nur neue sub kaufen! und die zwei neuen sub werden höchstwarscheinlich 2atomic apocalypse als 12zoll!(je2x2ohm)das ganze dann bei kontrollierteren 2 ohm mit neuen Frontsystem! die subamp kann ich bei nichtgefallen auch noch verkaufen und was neues besorgen!Nur im moment werde ich erstma so handeln! was dann interessant wäre,sind zwei eton Pa2802 für jeden atomic AP woofer!das ist aber zukunfsmusik! |
||
Physician
Inventar |
#10 erstellt: 10. Mrz 2006, 20:39 | |
Aufgepasst! Du gehst jetzt ins Auto und klemmst die Woofer so zusammen, dass du 4 Ohm an der Stufe hast. Anschließend drehst du eine mindestens 30minütige Checkerrunde um den Block uns hörst dir das ganze an. Auftrag ausführen! Gruß, Seb |
||
ssab13
Inventar |
#11 erstellt: 10. Mrz 2006, 20:53 | |
dann sag mir bitte wie das gehen soll das ich auf 4ohm komme!woofer sind je im einzelnen 52liter BR gehäuse mit je 2 kabeln! was vermutest du, sag es schonmal! ich mus leider um 22uhr wieder arbeiten,nachtschicht! |
||
Physician
Inventar |
#12 erstellt: 10. Mrz 2006, 21:20 | |
Weil ich ja hexen kann ... (Du hast die verbauten Woofer immernoch nicht genau benannt!) Wenn du zwei separate Kisten hast und an der Stufe 1 Ohm anklemmen kannst, dann hast du also jedes Chassis zu 2 Ohm verdrahtet. Jetzt klemmst du die an der Stufe einfach nicht parallel, sondern in Reihe (google!). Wo ist das Problem. Dann eine gute und erlebnisreiche Fahrt zur Nachtschicht. Gruß, Seb |
||
ssab13
Inventar |
#13 erstellt: 10. Mrz 2006, 21:34 | |
irgendwie versteh ichdas nicht!habe 4 anschlüsse an der amp und weiter!momentan ist jeder anschluss belegt! soll ich die beiden plus in das und minus verbinden so das am schluss 2 anschlüsse frei sind! |
||
klenki80
Inventar |
#14 erstellt: 10. Mrz 2006, 22:07 | |
Nee, du schließt einen Minus-Anschluss des einen Woofers mit dem Plus-Anschluss des anderen Woofers zusammen. Die übrigen Anschlüsse gehen an den Amp. Dann hast ne REIHEN-Schaltung. Das was du jetzt spazieren fährst ist ne Parallelschaltung. Geld hilft nicht immer weiter, etwas Basiswissen kann auch den Klang verbessern |
||
ssab13
Inventar |
#15 erstellt: 11. Mrz 2006, 13:23 | |
so hier hab ich nochma aufgezeichnet wie ich das bei mir anschließen würde um auf 4ohm zu kommen! im gehäuse müsste ja + und + und - und - verbunden sein! ich hoffe das ist so richtig: die treos sind verkauft!trotzdem will ich sie nochmal auf 4ohm genießen! bin jetzt am überlegen was ich zuerst mache! entweder das frontsystem aufrüsten oder die 2Atomics(AP12) kaufen und neues gehäuse planen! wahrscheinlich werde ich erst die subs holen!und im april das frontsystem!bei dem sau-wetter habe ich keine lust mein auto zu dämmen! |
||
ssab13
Inventar |
#16 erstellt: 12. Mrz 2006, 00:31 | |
so habe meine anlage auf 4ohm!Und muss sagen,das es richtig spaß macht! 1300rms hören sich super kontrolliert an!nur für meinen geschmack müssten es noch etwas mehr sein! Fazit :auf 4 ohm macht es deutlich mehr spaß ,auch wenn es leicht an leistung fehlt! |
||
klenki80
Inventar |
#17 erstellt: 12. Mrz 2006, 14:21 | |
Ich würde an deiner Stelle vielleicht mal ne analoge Subendstufe in Betracht ziehen, welche schon an 4 Ohm ihr Leistungsmaximum bringt. So Richtung Steg 310, Eton 280 oder so. Sagst ja selbst, dass du mehr Kontrolle gebrauchen könntest. Und denk auch mal drüber nach nur einen Woofer zu verbauen, der bekommt dann genügend Leistung bei gleichzeitig genügend Kontrolle. |
||
ssab13
Inventar |
#18 erstellt: 12. Mrz 2006, 22:45 | |
ja gut ist gibt doch verschiedene geschmäcker!ich brauch schon nen ordentlichen druck!auf 4ohm haben 1300rms nicht gereicht!hat sich zwar besser angehört aber es war nicht genug leistung! werde auf jeden fall die T20001bd an den neuen woofern testhören!wenn es mir immer noch nicht gefällt werd ich auf analog umrüsten!(Grund ist eigentlich der preis der T20001bd 3monate alt und nur noch 700-850euro wert!das tut weh die stufe für den preis zu verkaufen!wenn ich sie etwas später mit garantie verkaufe,wird sie nicht so leicht unter 550euro zu haben sein! für die zukunft wären, so zwei eton Pa2802 ne geile sache...!müsste vorne noch ne NSB90 rein und schon hätte ich ne bessere stromversorgung! Und zum Thema Geld hilft nicht immer: ich bin jetzt nicht so einer der alles von profis machen lässt!aber da wo ich mir unsicher bin frag ich um rat und tat!Ich hab auch das problem das ich ein neues auto fahre! Beim alten hab ich mich alles getraut(locher in die tür und rumgebastelt) aber beim neuen hab ich immer angst will es auch bald wieder verkaufen! es macht ja kein sinn zu sagen ich bin ein echter car-hifi-freak und dabei ist alles komplett von spezialisten eingebaut! gehäusebau und dämmung lass ich mir helfen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Konzept, neuer Sub! Oberpas am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 5 Beiträge |
Neues Carhifi-Konzept. brauche Hilfe Discompact am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 22 Beiträge |
Konzept für Woofer.... lil'JayDee am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 11 Beiträge |
Cabrio-Konzept so genehmigt?! mad-matt-82 am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 5 Beiträge |
Was haltet ihr von diesem SUBWOOFER Konzept?? SidolinStreifenfrei87 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 14 Beiträge |
Konzept 2 Subwoofer + Verstärker + Lichtsystem visualsound am 21.11.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 23 Beiträge |
8" oder 10" (geschlossen) Konzept für Metal Soundcento am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 4 Beiträge |
Wäre dieses Konzept im Cabrio sinnvoll? richietk am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 3 Beiträge |
möchte was Neues probieren Luni_19 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 17 Beiträge |
GZ Nuclear 18 vs Stroker 18d4 Sumo3.2.1. am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.270