HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hilfe beim gehäuse! | |
|
Hilfe beim gehäuse!+A -A |
||
Autor |
| |
hAiX
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mrz 2006, 16:57 | |
Guten Tag Kann jemand etwas mit den daten hier http://www.kicker.co...R%20Sub%20Manual.pdf anfangen? würde gern ein bassreflex gehäuse bauen. mein jetztiges hat 52 liter, is net druckvoll und net tief. wenn sich jemand damit auskennt, und aus dem Manual schlau wird währe das Top.weil ich hab keine ahnung wie ich ein 63 liter gehäuse bauen soll ohne mase für die hilfe dank ich schonmal im vorraus MGF hAiX ps ist der 12" comp VR 2005 modell |
||
Physician
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2006, 18:46 | |
Volumen = Produkt aus [Länge, Breite, Höhe] Ich seh das Problem nicht. Gruß, Seb |
||
|
||
hAiX
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Mrz 2006, 23:44 | |
Hallo seb mein problem ist das ich das gehäuse nicht so wie in der anleitung bauen kann, weil ich da nichts rauslesen kann wo stehen da genau die maße falls noch jemand weiter weis bitte schreiben mfg hAiX |
||
Oliver_V
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mrz 2006, 09:27 | |
Äm ich verstehe nicht ganz wenn du doch das Volumen hast wo liegt dann das Problem? |
||
hAiX
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Mrz 2006, 10:03 | |
keiner kann mir helfen:( wollt ja nur die maße haben, um einfach innen baumarkt zu rennen und mirs zuschneidn zulassen ich hoffe das der sub dann auch besser wird :/ mfg hAiX |
||
hAiX
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Mrz 2006, 10:06 | |
und nochwas wie muss das mit dem Bassreflexrohr gemacht werden? wird das dazugerechnet? ich hab von dem ganzen Gehäusebau echt keine ahnung irgendwie :/:/:/ und mathe liegt mir auch net so .. MFG hAiX |
||
Physician
Inventar |
#7 erstellt: 22. Mrz 2006, 10:10 | |
Also mein Jung': Kopp an! Mathe war nicht so deine Strecke, haben wir schon gemerkt. Du hast das Volumen, richtig? Richtig. Jetzt kannst du dir 2 Maße aussuchen, zB. die Höhe und die Breite des Gehäuses. Das kannst du auf deine Bedürfnisse anpassen, oder aber auf die Größe reduzieren, die man benötigt um den LS einbauen zu können. Was fehlt? Die Tiefe, richtig? Richtig. Jetzt benutzt du mal die Formel, die ich in Worten oben beschrieben habe. Damit kannst du auf einfache Weise diese noch benötigte Tiefe errechnen. Allerdings reicht das noch nicht aus. Jetzt ist noch räumliche Vorstellung gefragt, damit du die Maße der Bretter aufschreiben kannst. So schwer ist das aber nicht. Alles klar? Gruß, Seb |
||
Selberbauer
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Mrz 2006, 22:44 | |
oha das ist aber nicht gerade die hilfe die er glaube ich braucht am besten du lässt da nen profi rann der muss nur wissen wohin und wofür der bass ist und den lautsprecher haben und der fummelt dir dann auch ne richtige kiste wenn du willst helfe ich dir iss kein problem wenn du nicht alzuweit weg bist baue ich dir die kiste kostenlos brauchst nur das holz bezahlen und keine angst ich habe erfahrund im lautsprecher bau ich baue normalerweise PA anlagen für veranstaltungstechnik und die sind biss jetzt auch immer gelungen nen bass fürs auto habe ich mir natürlich auch schon selber gebaut übrigens baue ich alles ohne eine einzige schraube zu verwenden das sieht auch besser aus ;-) |
||
hAiX
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Mrz 2006, 10:18 | |
Ich bin von mannheim ! währe ja geil wenn das machen könntest MFG hAiX |
||
Physician
Inventar |
#10 erstellt: 23. Mrz 2006, 10:42 | |
Also gemessen an dem Beitrag in einem anderen Thema, würde ich deine Fähigkeiten bezüglich Carhifi in Frage stellen. Weiterhin hast du scheinbar nix verstanden. Gib einem hungernden Brot und er wird weiter auf Brot warten, gib ihm Saatgut und er wird lernen selbst Brote zu backen! Aber ich reg mich hier nicht auf, ICH NICHT! Gruß, Seb |
||
plüsch
Inventar |
#11 erstellt: 23. Mrz 2006, 10:57 | |
Vieleicht auch die Fragen präzisieren. wo soll das Teil hin? was soll's können usw. BR-kanal wird vom erforderlichen Volumen abgezogen. |
||
Sound-Pressure
Inventar |
#12 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:07 | |
greetzi hast eine pn @ haix |
||
Selberbauer
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:31 | |
@ Physician stimmt du hast in allen punkten recht ich habe kaum ahnung von car hifi und du hast auch recht das mit dem bauen für ihn währe auch nit das richtige sorry war nur gut gemeint aber vieleicht wenn er uns daten für den einsatzort gibt können wir beratschlagen wie die kiste am besten gebaut wird ich binn damals beim bau meiner kiste mit den grundregeln der PA technik rangegangen und das hat scheinbar geklappt aber ich stelle die genauen daten und stizze von meiner kiste mal zur ferfügung vieleicht kann ich das teil ja noch verbessern |
||
Selberbauer
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:38 | |
hmm das iss was weiter weg aber mit der hilfe der mitglieder hier schafst du das bestimmt auch! die haben auch mehr ahnung im carhifi bereich als ich aber ich rede weiterhi mit ;-) |
||
hAiX
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 30. Mrz 2006, 21:37 | |
kann mir jemand anhand von den bildern genaue maße sagen, das ich einfach nur noch in den baumarkt gehen muss und die bretter zurechtschneiden lass :/für das 63.7 liter gehäuse . das währ ja super toll löl so die bilder: http://img457.imageshack.us/img457/2239/unbenannt7cw.jpg http://img473.imageshack.us/img473/1927/unbenannt12zg.jpg mfg hAiX [Beitrag von hAiX am 30. Mrz 2006, 21:42 bearbeitet] |
||
oliverC
Inventar |
#16 erstellt: 31. Mrz 2006, 08:30 | |
Oh man , jetzt kann man sich ausmalen, warum wir in der Pisa Studie immer so schlecht abschneiden. |
||
Oliver_V
Inventar |
#17 erstellt: 31. Mrz 2006, 08:50 | |
Hallo????????? Das wirst doch berechnen können??!! Also ich rechne es jetzt nicht aus denn sowas muss einfach jeder können der einen PKW steuern kann. Wir haben dir sogar die Formel gegeben wenn man sowas überhaupt als Formel bezeichnen kann... Also Leuten die echt nichts selber machen wollen empfele ich: geh zum Händler und kauf dir ein Gehäuse! |
||
Physician
Inventar |
#18 erstellt: 31. Mrz 2006, 14:06 | |
&@Gandalf: Dank euch, ich war schon der Meinung, ich sei der einzige, der sowas arm findet. Gruß, Seb |
||
oliverC
Inventar |
#19 erstellt: 31. Mrz 2006, 14:11 | |
ich find sowas nicht nur arm, sondern äußerst peinlich. Irgendwie tut einem das selbst weh, wenn jemand solche Dinge nicht klar sind, wie man zu X oder Y kommt. Gut vielleicht ist er auch erst 7 Jahre Jung, wer weiss |
||
Seth76
Inventar |
#20 erstellt: 31. Mrz 2006, 15:24 | |
Dann möchte ich hier mal was auf dem Weg bringen. Keine Lösung, aber vielleicht eine Hilfe. Laut Deinen Bildern brauchst Du nicht nur die 63,7 Liter für’s Gehäuse, sondern auch noch das Volumen des Port/Bassreflexrohrs. Also Volumen für den Woofer + Volumen für das Reflexrohr = Gesamtvolumen. So rechnet man… (für das Rohr/Port) 7,6cm X 31,8cm X 52,1cm = 12,59 dm³ (also 12,59 Liter) also brauchst Du ein 76,3 Liter Gehäuse (Innenmaße). Ein konkretes Gehäuse-Beispiel wäre: 140cm X 34cm X 16cm = 76160cm³ was 76,16dm³ entspricht, also 76,16 Liter! Dort würde der Woofer und das Rohr gerade reinpassen. Vermutlich aber nicht in Deinen Golf3 (welchen Du laut Deiner Signatur aber gar nicht hast!?!). Nun versuch mal rumzurechnen, wie Physician es beschrieben hat, um auf eine passende Kistengröße zu kommen. Dann kann man ja mal weitersehen, wie Du zu den Längen für die Außenmaße und zu den Zuschnittmaßen für den Baumarkt kommst… @all: Sorry Leute, so ganz ohne Hilfe wollt ich das nicht stehen lassen. In seinen anderen Beiträgen war er auch recht schnell alleine gelassen. Mal schauen, ob er jetzt ein wenig mehr Willen zeigt (mehr als in der Mathestunde). (ich hoffe ich hab da kein Fehler drin ) @HAIX: Hast Du nun einen Golf3, oder doch gar kein Auto? Soll der Woofer vielleicht für Zuhause sein? |
||
hAiX
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 02. Apr 2006, 01:27 | |
Hi Seth76 hab nen 3er Golf. die maße vom kofferraum hab ich grad net im kopf, aber es darf ruhig der ganze kofferraum genutzt werden^^ nur wenns halt stimmt mim druck-klang:D Geht net irgendwie nen gehäuse ..so würfelmässig? mit nem bassreflexrohr aus plastik vom baumarkt? ich bin sooo uncool lol weil mein mathe so schlecht is.. und das mit 24 och man beim alten kicker vr war der bauplan voll easy! Maße von der kickerseite ausgedruckt, dann zum obi und mdf geholt |
||
Seth76
Inventar |
#22 erstellt: 03. Apr 2006, 08:59 | |
...und was heisst das jetzt? Rechnest Du Dir ein Gehäuse zusammen, oder was? |
||
hAiX
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 06. Apr 2006, 01:01 | |
Hoi ich hab kein plan wie ich das anstellen soll! löl wie gesagt am besten wärs, wenn jemand mit den daten da was anfangen könnte. da steht ja das ein 63,7 liter bassreflexg. gut währe! Und irgendwas steht da noch mit dem port, da hab ich aber null plan voll. bin voll am verzweifeln!!! ich verkauf am besten den sub und hol mir einen im gehäuse hab da annen helix w12 gedacht hmhm (hat mit dem jemand erfahrungen gemacht?)oder doch besser nen xion 12-600. MFG hAiX |
||
deNaranja
Stammgast |
#24 erstellt: 06. Apr 2006, 01:11 | |
Gute Idee, kauf dir was fertiges man fängt ja schon fast an zu weinen, wenn man das hier ließt. Und solltest du doch lust bekommen LS zu Bauen, hier ein paar wichtige Vorbereitungen: 1.Rechnen mit einfachen Gebrochenen Zahlen! 2.Geometrie-"Studium"-Unterricht! 3.Informier dich über Funktionsweise von Bassreflexgehäusen! 4.Lies das Hifi-Forum durch! |
||
hAiX
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 06. Apr 2006, 02:44 | |
ich bin ja schon am weinen naja mir egal der Kicker Vr wird jetzt verkauft und was neues kommt her Da ich nur 500 watt zur verfügung hab wirds entweder nen JBL Power P1220 BR oder nen Helix W12 C. BR MFG hAiX |
||
Selberbauer
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 06. Apr 2006, 11:07 | |
du bist ja ein ganz schlauer vieleicht solltest due ein buch schreiben wie falle ich als Meister vom himmel tzzzzz immer diese unfreundlichen |
||
Oliver_V
Inventar |
#27 erstellt: 06. Apr 2006, 11:28 | |
Naja also wir haben echt reichlich Hilfestellung gegeben, aber wir können ja hier nicht alles vorkauen... ein bisschen Einsatz sollte jeder noch selber zeigen. Die jenigen die das nicht möchten können wie gsat einfach fertige Gehäuse kaufen gibts bei jedem Händler... Ich kann nicht glauben das du das nicht berrechenen kannst du willst nur nicht. Man kann alles lernen also einfach mal dran machen! |
||
deNaranja
Stammgast |
#28 erstellt: 06. Apr 2006, 13:05 | |
@Selberbauer Mein Kommentar ist keinesfalls unfreundlich gemeint, bloß wenn man keinen Eigeneinsatz bringt wie Gandalf_der_weiße grad sagte, dann wird das nix. zu meinen Punkten nochmal ein paar Begründungen: Punkte 1 und 2: rechnen sollte jeder können!!!!!!!!!!! (das Studium in " " sollte ein kleiner Scherz sein, für dich lass ich sowas in zukunft weg) Punkte 3 und 4: Hier im Forum gibts genug Freds wo LS-Bau ausreichend beschrieben und erklärt wurde und wenn einem das zu hoch ist gibts im netzt noch genug quellen zum LS-Bau, man muss nur mal die Suche-Funktion benutzen und die grauen Zellen anstrengen, kann ja nicht so schwer sein. Es ist übrigens nie verkehrt sich neues Wissen anzueignen. Aber das gehört alles nich zum eigentlichen Thema, denn hAiX will ein Gehäuse bauen. [Beitrag von deNaranja am 06. Apr 2006, 13:06 bearbeitet] |
||
Oliver_V
Inventar |
#29 erstellt: 06. Apr 2006, 13:19 | |
[quote="deNaranja"]Aber das gehört alles nich zum eigentlichen Thema, denn hAiX will ein Gehäuse bauen.[/quote] Oder jetzt auch nicht mehr [Beitrag von Oliver_V am 06. Apr 2006, 13:21 bearbeitet] |
||
deNaranja
Stammgast |
#30 erstellt: 06. Apr 2006, 13:24 | |
Jeder der LS-Gehäuse selbst baut hat mehr oder weniger bei null angefangen, aber wenn Rechnen und Informationen sammeln schon zu schwierig sind, dann kann ich nur oliverC recht geben und Frage mich warum manche zur Schule gegangen sind. |
||
strumpel
Stammgast |
#31 erstellt: 06. Apr 2006, 14:20 | |
Ich glaub das wird nichts. wenn man bedenkt das, auch wenn er nun auf die maße kommt, er damit die Innenmaße berechnet hat und sich nun da einiges zurecht rechnen muss um auf die aussenmaße zu kommen ... nene .. das wird nichts. Kenn da auch einige die nichts mit sowas anfangen koennen. Wenn man sich mit Geometrie nicht beschäftigt hat bzw keine Lust hat dann wird man das auch nie hinkriegen! hab da zufaelligerweise ein gehauese für meine Golf 3 berechnet und mit Programmen wie AutoCAD bzw Archicad mal gezeichnet... mit 63,2L und nem wechselport. welches aber eher für Meinen M6 gedacht ist. @hAix Ich würde dir wirklich empfehlen mal einen Händler aufzusuchen, weil einen "Breite x Höhe x Tiefe" Kasten willste sicherlich nicht stehen haben (ist einfach nur hässlich!). Um eine Schräge reinzubringen die 70° hat musst du dich wirklich an jemanden wenden der sich mit sowas auskennt und dir sowas baut! Oder sehr MOTIVIERT sein und es dir beibringen. Formelsamlungen gibts übrigens auch bei Wikipedia (richtig so?). |
||
Selberbauer
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 06. Apr 2006, 15:06 | |
ja ihr habt ja recht der beitrag von mir war etwas zu überstürzt wenn ich das genauso gemacht hätte wie hAix dann hätte ich doch glaube ich nur die kiste zusammen genagelt mit nem schlitz reingesägt @deNaranja sorry nochmal ich bin ja auch kein richtiger carhifiler aber ich muss sagen das forum hat mich sehr angesteckt evtl. mach ich mein auto mal richtig fit normalerweise halte ich nix von denen die mit boom boom an mir vorbei fahren aber naja die kategorie ist hier glaube (hoffe)ich nicht vertreten oder bessergesagt kaum ich lasse mir auf jeden fall besser helfen was mein projeckt der zkunft angeht |
||
deNaranja
Stammgast |
#33 erstellt: 06. Apr 2006, 15:16 | |
Bisher hab ich mich eher mit Wohnzimmer LS beschäftigt als mit Car-Hifi (ich hab nicht mal ein auto), aber die Grundlagen zum LS-Bau sind ja die gleichen. Wenn man nen Kombi oder großen Wagen fährt is ja genug Platz im Kofferraum, da kann man auch was reinbasteln, aber bei einem Kleinwagen würd ich mich nur auf LS in den Amaturen, Türen und Ablagen beschränken, da sollte man auch aussreichend Bass für den Innenraum erzeugen können. Ich glaub sowieso, dass die fetten Car-Hifi-Subs nur zum Posen sind. (Ich möchte damit aber niemanden persönlich angreifen, is halt meine Meinung) |
||
Physician
Inventar |
#34 erstellt: 06. Apr 2006, 15:28 | |
Zum ersten ist die Überlegung schon richtig, was Türen und A-Brett angeht. Aber ansonsten würde es mich interessieren, wie du LS hinten nutzt, wenn du nur ein Stereosignal hast. Subwoofer sind nicht zwingend nötig, runden aber angenehm ab. Die Umgebungsgeräusche sind recht laut und so müssen auch die kleinen 13er/16er schon recht laut können. Tief geht das aber mechanisch nicht, daher eben hochpassgefilterter Einsatz. Der Subwoofer rundet dann entsprechend nach unten ab. Wieviel da jeder braucht ist eben vom Geschmack abhängig. Bei mir sind 2x28mm HT, 2x165mm TMT und 2x200mm Subwoofer eingebaut und ich hoffe du kannst erkennen, dass es eben nicht die wilden großen Sachen sein müssen. Klingen tut das übrigens allemal und geht dann - an den 240 Watt meiner Stufe - auch laut genug. Probehören, so als Einstieg, ist kein Problem, wenn du mal in der Nähe bist. Gruß, Seb |
||
deNaranja
Stammgast |
#35 erstellt: 06. Apr 2006, 15:39 | |
Hi, naja ich würd einfach alle linken LS an den linken Kanal und alle rechten LS an den rechten Kanal machen. Stereodreieck und Hörposition im Auto is egal, allein schon wegen der Position der LS in Schienbeinhöhe. (Von Surround und Heimkino im Auto halt ich nich viel.) Hab wie gesagt kein eigenes Auto und musste mir deshlab noch keine Gedanken über Sound im Auto machen und hab mich demzufolge auch noch nicht ausgiebig über Möglichkeiten der Tiefbasserzeugung im Auto informiert. Die Subwoofer-Größe ist jedem selbst überlassen. Wichtig ist, dass man selber mit der Anlage zufrieden ist. |
||
Seth76
Inventar |
#36 erstellt: 06. Apr 2006, 15:50 | |
IMHO fängt mit allem was DARÜBER hinaus geht CarHifi erst an. |
||
deNaranja
Stammgast |
#37 erstellt: 06. Apr 2006, 15:55 | |
So weit würd ich gehen, da mir alles andere zu viel wäre und mich nur zu sehr vom Verkehr ablenken würde. Ich würde mein Auto zweckmässiger benutzten, hab aber nix gegen ordentliche Anlagen im Auto, schau und hör mir sowas auch gern an. |
||
Seth76
Inventar |
#38 erstellt: 06. Apr 2006, 16:03 | |
Naja, hab da ja nicht an riesige Subwoofer und Lautstärke gedacht, sondern eher an Laufzeitkorrektur, Verpolen der Hochtöner zum Phasenangleich, ausrichten der HT's und ggf. TMT's, Vollaktiv Systeme, Mono schalten der Hecklautsprecher (in den Türen, nicht Ablage natürlich), EQ Anpassung und Einmessungen etc. So was längt ja nicht vom Verkehr ab...die Fahrt wird nur schöner. [Beitrag von Seth76 am 06. Apr 2006, 16:04 bearbeitet] |
||
Physician
Inventar |
#39 erstellt: 06. Apr 2006, 16:06 | |
Ich seh schon, wie das so liegt. Die Geschichte mit Carhifi ist meist dann interessant, wenn wirklich viele Kilometer gefahren wird. Nicht nur die einkehrende Routine bzw. Erfahrung beim Fahrer sind da wichtig, sondern auch die Strecken. Viele Kilometer gehen in der Regel mit Autobahn und ähnlich ausgebauten Bundesstraßen ab. Dort ist die Ablenkung durch Schilderwald gering und die Strecke zumeist bekannt - Pendlerverkehr eben. Aber du hast das schon richtig erkannt, es würde sicher interessant, muss aber nicht zwingend sein, dich hier in einen Schnellexkurs zu zerren. Achso, aber trotzdem. Für jemanden der mit Homehifi vertraut ist wundert mich die Aussage oben. Du nutzt hinten und vorn LS, für die du das gleiche Signal anliegen hast. Sowas würde dir im Wohnzimmer doch nie einfallen, oder? Gruß, Seb |
||
deNaranja
Stammgast |
#40 erstellt: 06. Apr 2006, 16:17 | |
Na im Wohnzimmer hab ich doch bei DVD (5.1) die entsprechenden Kanäle für die hinteren LS. Was Surround im Wohnzimmer angeht würd ich nur fürs zocken oder Filme schauen benutzen. Zum Musik hören reicht mir Stereo, ne Außnahme machen natürlich DVD Audios mit 5.1 Tonspur von z.B. livekonzerten. Im Auto würde ich ja nur Musik hören die zumeist als Stereoquelle vorliegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflex Gehäuse 65 Liter Dickerrüssel am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 7 Beiträge |
Subwoofer bauen Wieviel Liter Gehäuse Necrophelia am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 3 Beiträge |
Wie viel Liter für Kicker VR Comp 12? exploited am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 5 Beiträge |
Gehäuse berechnen-wieviel Liter-Atomic Manhatten? Locke81 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 25 Beiträge |
Kicker Comp C12 - Hilfe bei der Gehäuseberechnung Mow1337 am 23.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Bassreflex-Gehäuse Javoltrix am 20.07.2023 – Letzte Antwort am 20.07.2023 – 9 Beiträge |
Hilfe bei Subbox berechnung? FS_Honk am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 4 Beiträge |
Gehäuse / Bassreflex Port Berechnen deadx84 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 7 Beiträge |
Gehäuse Bauen tattoosoul am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 2 Beiträge |
Infinity Gehäuse bauen? 3ster am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721