HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » 28 liter gehäuse geschlossen | |
|
28 liter gehäuse geschlossen+A -A |
||
Autor |
| |
M_P
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Hi, also ich habe folgendes problem: in meinem auto ist nicht viel platz und deshalb muss ich ein gehäuse selber bauen!!! das gehäuse soll 28 Liter haben für den Herz ES 300 d (30cm) hier ist mal ne kleine skizze: Die höhe soll höchstens 50 cm sein also kann auch weniger sein ![]() ales andere sollte so bleiben! gruß M_P |
||
Jogi_Bär
Inventar |
21:38
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2006, |
ja dan leg mal los könnte schon fertig sein ![]() ne mal im ernst wo liegt das problem ![]() |
||
|
||
M_P
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2006, |
das ich nicht weiss, ob das 28 liter sind oder was ich abziehen muss (von den 50cm) um auf 28 liter zu kommen ![]() |
||
Jogi_Bär
Inventar |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2006, |
aso moment der onkel holt mal schnell nen t-rechner ![]() was für material willst du nehmen? |
||
M_P
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2006, |
MDF soll ich 19 oder dünner nehmen ?? |
||
GrannySmith
Stammgast |
21:51
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2006, |
19 oder dicker ... Wenn Du das Chassis versenken möchstest sind vorn wohl 22 angebracht. ansonsten sollten 19 überall reichen |
||
M_P
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2006, |
ok wenn du das sagst dann mache ich das mal ![]() |
||
Jogi_Bär
Inventar |
21:58
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2006, |
also 19 ist minimum material ist eigentlich mdf am besten geeignet,auch vom preislichen her gesehen in wie weit dürfen die masse geändert werden kleiner werdent versteht sich edit:was hat der hertz für ne einbautiefe [Beitrag von Jogi_Bär am 30. Mrz 2006, 21:59 bearbeitet] |
||
M_P
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2006, |
kleiner werden darf alles nur nicht größer und der sub muss noch passen ![]() und die schräge hinten soll bleiben Hertz ES 300D.1 = Einbautiefe 132mm [Beitrag von M_P am 30. Mrz 2006, 22:06 bearbeitet] |
||
Jogi_Bär
Inventar |
22:09
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2006, |
also dan hätte ich hier mal nen vorschlag b:38 h:40 to:21 tu:28 bei einer wandstärke von 2cm kommen da 25liter zusammen |
||
plüsch
Inventar |
22:09
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2006, |
höhe 40cm bei Materialstärke 20mm sonstnalles gleich, ergibt 28,7Liter davon abzuziehen sind 0,5-1 Liter für Korb und Magnet und 5%mehr oder weniger macht bei einem Geschlossenen Sub nicht viel aus. plüsch |
||
M_P
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#12
erstellt: 30. Mrz 2006, |
also nur 40 anstatt 50 dann passt dat ?? |
||
Jogi_Bär
Inventar |
22:28
![]() |
#13
erstellt: 30. Mrz 2006, |
wen die 25liter inkl.woofer sind dan kannst meine zahlen nehmen ansonsten machst das einfach mit den 40cm edit:ich depp wie komm ich den auf 25 ich rechne nochmal neu [Beitrag von Jogi_Bär am 30. Mrz 2006, 22:31 bearbeitet] |
||
Jogi_Bär
Inventar |
22:32
![]() |
#14
erstellt: 30. Mrz 2006, |
ach was mach das einfach so mit den 40cm dan past das |
||
M_P
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#15
erstellt: 30. Mrz 2006, |
also und vorne 22 und der rest 19 (stärke) ??? [Beitrag von M_P am 30. Mrz 2006, 22:42 bearbeitet] |
||
Jogi_Bär
Inventar |
22:44
![]() |
#16
erstellt: 30. Mrz 2006, |
ja kannst das dan so machen nur die höhe auf 40cm runter setzen |
||
M_P
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#17
erstellt: 30. Mrz 2006, |
OK DANKE an ALLE ![]() dann werde ich mal machen ![]() |
||
plüsch
Inventar |
22:54
![]() |
#18
erstellt: 30. Mrz 2006, |
ja ,um die Neigung der Sitzbank zu erhalten müssen die 23cm und 30cm eingehalten werden . Wenn die 38cm cm bleiben ergibt sich bei einer Höhe von 40cm ein Nettovolumen von 28,7 Liter. ps.die neigung bleibt aber auch mit 21cm und 28cm erhalten dann gibt es nur 25 Liter .Der Bass ist dann 1-2dB lauter und der Tiefbass um 2-3dB leiser. |
||
M_P
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#19
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Also so ![]() ![]() gruss M_P |
||
plüsch
Inventar |
11:39
![]() |
#20
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Jo sieht doch aus wie neu. Einzig die Rückwand kommt mir ein bisschen kurz vor. Stimmt aber laut Rechnung. Dann mal viel spaß beim Wasteln und danach am Klang. ![]() plüsch |
||
M_P
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#21
erstellt: 03. Apr 2006, |
Hi, ich brauche noch einen Anschluss Terminal für meinen Sub wo 4 anschlüsse sind (solle hochwertig sein !) Gruß M_P |
||
plüsch
Inventar |
21:54
![]() |
#22
erstellt: 03. Apr 2006, |
![]() is aus dem Profibereich sehr kontaktsicher, robust und schnellabgeklemmt. Dann brauchste noch den Stecker un such nach einem wo der Versand günstiger ist. Übrigens das sind nachbau Speakons,die echten gibts von Neutrik sind dann natürlich teurer. Wie die Qualitativen unterschiede sind ?keine Ahnung ich kenne nur die Neutriks und die sind ok. Wenn nicht zusagt dann mal im Carhifi bereich schauen. |
||
M_P
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#23
erstellt: 04. Apr 2006, |
Wo? im carhifi bereich??? |
||
GrannySmith
Stammgast |
12:19
![]() |
#24
erstellt: 04. Apr 2006, |
Die Speakons kann ich auch nur empfehlen. V.a. haben die Buchsen einen kleinen Durchmesser und sind rund. Dadurch lässt die Öffnung im Gehäuse sehr leicht bohren. Buchsen Gibt es übrigens mit Lötanschluss und Anschluss für Flachstecker - je nachdem, was Dir lieber ist. gibt es z.B. bei Reichelt oder Conrad und in so ziemlich jedem besseren Hifi-Shop. Ob Nachbau oder Original ist IMHO eigentlich egal. |
||
M_P
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#25
erstellt: 04. Apr 2006, |
das problem ist das ich schon das ![]() ![]() |
||
GrannySmith
Stammgast |
14:10
![]() |
#26
erstellt: 04. Apr 2006, |
dann kannst Du noch gegen Terminals austauschen, die mit Bananensteckern arbeiten. Sind auch nicht schlecht, z.B. bei Conrad. Wenn Du nur zwei Anschlusskabel hast geht z.B. der ![]() Oder Du klebst einfach noch ein kleines Brett hinter das Loch und machst Da ein neues Loch für den Speakon rein. Nicht schön, aber funktioniert Die Dose, die Du da hast kannst Du wirklich vergessen ![]() |
||
plüsch
Inventar |
18:59
![]() |
#27
erstellt: 04. Apr 2006, |
Ja ganz schnell vergessen, ![]() bei conrad die Terminals sind aber zu teuer,Conrad is ne Apotheke. Im carHiFI bereich von iiibay. Das mit dem Brett dahinter ist eigentlich die beste Idee weil dann die Buchse noch besser geschützt ist. Sieht nur dann blöd aus wenn das loch hinter dem Terminal rausgeknappert ist. ![]() gruss plüsch |
||
M_P
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#28
erstellt: 04. Apr 2006, |
und der ?? ![]() hier sieht man es besser ![]() [Beitrag von M_P am 04. Apr 2006, 19:51 bearbeitet] |
||
plüsch
Inventar |
20:10
![]() |
#29
erstellt: 04. Apr 2006, |
Sieht auch gut aus, brauchts aber noch den Stecker. |
||
M_P
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#30
erstellt: 04. Apr 2006, |
der ist dabei ![]() |
||
plüsch
Inventar |
20:27
![]() |
#31
erstellt: 04. Apr 2006, |
Ja dann ist das Perfekt. Bestehendes Loch wird abgedeckt. Verpolungssicher. Schnell entriegelt. Nicht zu Teuer. |
||
M_P
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#32
erstellt: 04. Apr 2006, |
gebau so habe ich das auch gedacht ;-) |
||
plüsch
Inventar |
20:49
![]() |
#33
erstellt: 04. Apr 2006, |
Hast Dir ne schöne Anlage zusammengestellt, ![]() hätte ich sehr ähnlich gemacht. Das mit den Holzkistchen ist ne schöne Sache. Hatte mir mal nen Aliante gekauft war auch in so ner Kiste. Viel Spass mit deinem Sub,:D gruss plüsch |
||
M_P
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#34
erstellt: 04. Apr 2006, |
Danke bin auch mal gespannt ![]() Aliante ist do der dünen oder ?? |
||
plüsch
Inventar |
21:20
![]() |
#35
erstellt: 04. Apr 2006, |
Jo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub für Reservaradmulde 28 liter cruzomat am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 8 Beiträge |
Sub für 25 Liter geschlossen Andl_1989 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 13 Beiträge |
25er 20 Liter geschlossen? wuworld am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 10 Beiträge |
GZHW 20X Gehäuse geschlossen Karl_Nagel am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 14 Beiträge |
Atomic qt8 geschlossen wieviel liter? Asian_Fighter am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 9 Beiträge |
Bassreflex Gehäuse 65 Liter Dickerrüssel am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 7 Beiträge |
wieviel Liter Gehäuse Jl 12w6v2 gengeles am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge |
suche sub für ca 20 liter geschlossen bennycrx am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 3 Beiträge |
Wieviel Liter für 2 RE SE12 geschlossen? s.guilliard am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 9 Beiträge |
Wieviel Liter Quantum 15D2 geschlossen? zippi8 am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.840