HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Hab ein Problem.Optikunterschied X--ion12BR /Radi... | |
|
Hab ein Problem.Optikunterschied X--ion12BR /Radion 12BR+A -A |
||
Autor |
| |
Audi80Sound
Stammgast |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hallo zusammen... habe mir vor kurzem von nem Händler ein Bassreflex geholt. um genauer zu sein Audio System X--ion12 BR. Das problem: der der sich genauer damit auskannte war auf der messe in sinssheim, und mir musste der lehrling weiter helfen, die kiste stand da ohne packung etc rum, und er meinte das wäre ein x--ion12 BR. hab jetzt auf der Audio Site gesehen das der "RADION 12BR" genau so aussieht und auch 80 € billiger ist die Frage ist kann es sein das er mir die billigere Radion kiste verkauft hat?? wie kann man diese 2 kisten otisch von einander unterscheiden??? bitte um eur hilfe... |
||
Tylon
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2006, |
siehste doch am woofer......... die dustcap vom xion is ne ecke größer wie beim radion. geh halt mal auf die homepage und schau dir beide an. dann fällt dir das schon auf. |
||
|
||
Audi80Sound
Stammgast |
11:24
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2006, |
hy... stimmt, danke ist mir davor nicht aufgefallen... hab doch das x--ion bekommen:D 450/650 Watt meine phase schaft 325 watt im gebrückten zusand...also hat der woofer noch mehr potenzial das nicht ausgeshöpft wird stimmts? ![]() kurz gesagt könnte mehr druck machen mit einem separatem verstärker ?? hab mal gelesen das der sub kaput gehen kann wenn er nicht die power bekommt vom APM den er bräuchte, stimmt das ? kanns du mir dazu paar infos geben? |
||
Wholefish
Inventar |
11:30
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2006, |
immer wieder die selben Fragen ![]() Mit 1000 Watt holst du mit Sicherheit gewaltig mehr aus dem Subwoofer als mit 325 Watt. Ein "schwacher" Verstärker wird bei einem Subwoofer wie dem X-ion eben oft auf Vollast betrieben. Ein Verstärker der am Maximum seiner Leistung spielt, verzerrt. Solche Verzerrungen sind für den Subwoofer wesentlich gefährlicher, als mehr Watt, aber dafür ein sauberes Signal. Diese Verzerrungen sind kurze Momente, in denen der Verstärker Gleichstrom abgibt. In diesen Momenten "steckt" der Subwoofer quasi fest, das bedeutet es wird viel Leistung auf die Schwingspule gegeben, jedoch wird sie nicht gekühlt durch die Bewegung. Auf Dauer wird sie immer heißer bis sie irgend wann dann schmilzt etc. |
||
Tylon
Inventar |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2006, |
na dann passts doch. vielleicht wars nur die kiste von nem radion und ein xion wurde montiert. glaub die kisten nehmen sich nicht viel. der woofer hat noch gut potential. 600 macht er auch noch auf dauer ohne probleme. und auch mehr. kaputt geht er nicht, solange die leistung saubere leistung! ist. d.h. auch wenn die phase nur 325 watt macht, den gain NICHT ganz aufreisen, da sich der amp ja bei voller leistung an der grenze bewegt. wenn du nen guten amp hast, kannst auch nen 1kW sub mit 100 watt betreiben, gar kein thema. sonst könnte man ja auch nicht leiser stellen quasi, ohne das was kaputtgehen könnte. aber wie gesagt, die leistung muß sauber sein, daher nicht unbedingt im absoluten grenzbereich betreiben ![]() |
||
Crazylegz
Stammgast |
11:34
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2006, |
Passiert nur, wenn du mehr willst als der Amp kann ![]() Also solang du mit Hirn aufdrehst passiert da nix. Aber die Lautstärke leidet halt darunter ![]() |
||
Audi80Sound
Stammgast |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2006, |
Nagut, ich lasse mal den phase noch dran, der druck ist schon ok....mehr wäre besser natürlich aber dann müsste wohl ne F2-300 Twister dran, was natürlich wieder ins geld geht. Sorry stelle ab und zu mal die gleichen oder ähnliche fragen, weil ich noch am "lernen" bin....und ausserdem habe ich viel Geld diesmal für die kiste bezahlt (270€) und wie ihr vielleicht wisst hab ich ja meine alte billige JBL CS 1200B ml zerstört:D will halt nicht das das bei der auch so schnell geht. ![]() ![]() |
||
Tylon
Inventar |
11:43
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2006, |
es gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten. ne, hier gibts schon viele dumme fragen, aber solange man bereit ist, sich was erzählen zu lassen und draus zu lernen, passt das doch alles. mit der F2 würdest geld verschenken, da diese auch mono 2ohm mitmacht und du diese "überleistung" quasi verschenkst, da der xion 12 ja SVC 4ohm hat. so derbe viel unterschied zu jetzt gibt das dann auch nicht, obwohl du die 2ohm brücke mitbezahlst. also: lieber ne andere stufe. ![]() |
||
Audi80Sound
Stammgast |
11:48
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2006, |
danke für verständniss.. ich sag mal, frage lieber bevor ich wieeeeder mal fehlkäufe mache jetzt kommt : hab mal shark verstärker von ebay ersteigert, dann hifonics componenten vrbaut, dann ne ablage mit 4x 16ner , extrem dünnes + kabel gezogen... etc. kannst du mir eine andere stufe empfehlen? de nicht jetzt mein budget sprängt...? |
||
Tylon
Inventar |
11:59
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2006, |
wir haben alle mal klein angefangen. ich möcht gar nicht meine sünden aufzählen. aber hutablage oder coax vorne oder oder oder hatt ich schon auch mal. hifonics ist nicht generell schlecht. die alten stufen sind fein. aber von den lautsprechern ist abstand zu halten. schau mal bei der stufe nach ner eton PA 1502. 660watt @ 4ohm. klanglich fein. kost etwa soviel wie die F2-300. und da hast du was im gegensatz zur AS (aber darüber bin ich lieber still, sonst meckern hier gleich wieder 300000 AS anhänger ![]() |
||
Audi80Sound
Stammgast |
12:04
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2006, |
gucke ich mir ma an..... ich hab nichts gehört was du über AS gesagt hast ![]() ![]() naja bin noch relativ unsicher wie dieses "projekt" werden soll, wie ich wo an was anschliesse etc...naja baue erst mal mein frontsystem bis ca nächstes woochenende mal an, mit den eigenbau doobos, dämme davor die türen schön und lass es mal über die phase laufen. ändern kann man ja immer ![]() PS: überlege mir die original (dünn) ablage hinten wieder drauf zu machen, hab ja zur zeit ne rchtig dicke mdf platte drin. die frage ist ob das dann schwingen würde etc...eil es so dünn ist...(wegen der basskiste |
||
Tylon
Inventar |
12:07
![]() |
#12
erstellt: 16. Apr 2006, |
hab auch die normale drauf. geht schon. solang die halbwegs normal befestigt ist. also meine bewegt sich geschlossen nicht. MDF platte sollte raus, aber das thema hatten wir ja schon mal ![]() |
||
Audi80Sound
Stammgast |
12:15
![]() |
#13
erstellt: 16. Apr 2006, |
gut und raus damit... kann ja zur not die ablage bisschen verstärken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AS radion 12BR astra_g_carawahn am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 13 Beiträge |
An alle Audio-System RADION 12BR besitzer nakidei am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 4 Beiträge |
X--ION Woofer 12BR schworzl am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 16 Beiträge |
Radion 12 zerschossen qlimax am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 11 Beiträge |
X-ION 12BR für HIP HOP Chris_Ostsee am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 5 Beiträge |
Audio System X--ion 12BR + axton C408 quaze am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 5 Beiträge |
AS X-ion oder Radion? sprosa am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 23 Beiträge |
Radion 10 7sleeper am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 5 Beiträge |
AS - Xion od. Radion - 10" od 12"? Acid-Draw am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 14 Beiträge |
Audiosystem Radion 12+BR BOSC1980 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlfert
- Gesamtzahl an Themen1.558.473
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.160