HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Magnat Subwoofer | |
|
Magnat Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
stefan186
Neuling |
#1 erstellt: 19. Mai 2006, 13:29 | |
Hallo da ich momentan auf der suche nach einem subwoofer bin, hätte ich gerne mal eure Meinung zum Magnat Destroyer 304. Preis ca. 80€. In der Zeitschrift Car&Hifi kam er auf die Note 1,7 in der Oberklasse. Damit ist er besser als der Axton CAW 309 oder der Hifonics Atlas AS12. Da in diesem Forum alle von Magnat abraten, wüsste ich gerne mal wieso das so ist. |
||
Callipo
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mai 2006, 17:38 | |
*Elektroschrott*Hält nicht im entfernten das was es verspricht!Du kannst erst wissen was gut ist wenn Du vergleiche hörst! Für 80 Euro kannste lieber nach ACR fahren und dir den kleinen Spectron Bass holen, der hört sich echt nicht schlecht an! http://www.acr-car-hifi.de/pd1101545242.htm?categoryId=114 |
||
|
||
Rennsemmel
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Mai 2006, 18:01 | |
Salve! Nimm doch nen Raveland AXX1212, der kostet nur 60 Flocken. Ist beim großen blauen C auch noch verfügbar, wie ich gerade gesehen habe. Die restlichen 20 Euro steckst Du in eine anständige Kiste Hast für das kleine Geld dann was ehrliches. Oder ein gebrauchtes Chassis. Orientiert an Musikgeschmack, Amp, Auto usw. lässt sich da mit Sicherheit was feines finden. Gibt viele Threads dazu, einfach mal scrollen und lesen oder die Suchfunktion bemühen (!) ... MfG [Edit] Willkommen im Forum! [Beitrag von Rennsemmel am 19. Mai 2006, 18:02 bearbeitet] |
||
Callipo
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Mai 2006, 18:08 | |
würd gern mal wissen was du für ne amp hast?! Bestimmt ne Shark oder Toxic oder so Also chassis auch sehr gut der HElix Deep Blue!circa 75 Euro!Nur bei mir hat er nicht so lang gehalten! |
||
stefan186
Neuling |
#5 erstellt: 19. Mai 2006, 18:26 | |
momentan habe ich noch keinen amp für den subwoofer dachte so an einen Terminator oder einen Mac Audio Z 2200 als FS habe ich das AIV SLX 165 Deluxe an einer Hifonics NX 400 Endstufe. Dazu das Panasonic CQ-C7301N. Wieso sollte der Sub nicht das halten was er verspricht, wenn er im Test dieselbe Note(auch Klang) bekommt als beispielweise ein Atomic MA12S4? |
||
Callipo
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Mai 2006, 18:28 | |
Ja guck mal wer die Zeitung fast sonsort, wovon viel Werbung etc drin ist! Das FS ist ok, kommt halt auf deine Musikrichtung drin!Amp gibts def. bessere! Als Subamp würde ich Dir lieber zu einer Carpower HPB 1502 raten!Neu um die Hundert Euro und schiebt zwischen 333 und 400 Watt (ehrliche) RMS! |
||
Rennsemmel
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Mai 2006, 22:19 | |
Salve! Ich halt's fast schon nicht mehr aus... MAc Audio ... Terminator ... Zum AXX1212 ne Carpower HPB 1502 und Du bist im grünen Bereich. Das kommt in Kombination richtig gut. Wie gesagt, ehrlich und gut ist es dann! MfG [Beitrag von Rennsemmel am 19. Mai 2006, 22:22 bearbeitet] |
||
stefan186
Neuling |
#8 erstellt: 19. Mai 2006, 22:33 | |
Das mit Terminator war ein Joke was man eigentlich an dem Smiley erkennen sollte. außerdem würde ich mac audio nicht gerade auf eine stufe mit terminator oder McHAmmer stellen. Die von dir genannte firma raveland ist allerdings auf diese stufe zu stellen, auch wenn die axx reihe gar nicht mal soo schlecht ist. Bei Magnat ist es glaube ich so, dass sie sowohl grottenschlechte billigboxen herstellen, die man im Mediamarkt kaufen kann, aber auch echte spitzenprodukte. |
||
morphii
Inventar |
#9 erstellt: 19. Mai 2006, 23:26 | |
Die Spitzenprodukte findet man aber nicht im CarHiFi-Bereich Wie gesagt, ich würde auch den AXX1212 (nicht vom Namen Raveland täuschen lassen, hatte 2 AXX1010 verbaut und das war schon ganz gut ) an der Carpower empfehlen. Ist ne billige Lösung die schon sehr abgeht, und klanglich vielfach besser als die MM-Produkte ist |
||
Golfer75
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 20. Mai 2006, 12:15 | |
Magnat Destroyer 302 erschienen bei Car&Hifi 6/2004 Fazit: "Mit seinem ultrastabilen Druckgusskorb und der insgesamt wertigen Verarbeitung weiß der Destroyer sehr wohl zu imponieren. Gemessen daran erscheint der Preis wahrhaft nicht zu hoch angesetzt. ..." Note: 1,7; "Oberklasse"; Preis/Leistung: "sehr gut" |
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 20. Mai 2006, 12:21 | |
Der Test ist nicht das Papier wert auf dem er gedruckt ist!Kauf dir lieber die AXX variante die bässe gehen ab wie die hölle habe selber 2 25er davon im Wohnzimmer bin Hochzufrieden.Ansonsten Kauf dich schlau bei Magnat ! |
||
Callipo
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Mai 2006, 12:44 | |
wenn er den schrott sowieso kaufen wollt dann fragt doch nicht erst nach! |
||
Physician
Inventar |
#13 erstellt: 20. Mai 2006, 12:46 | |
Mal ein ganz kurzer Beitrag zum Thema Vorverurteilung. Ich habe vor etwa einem anderthalben Jahr einen 4er Pack Magnat BullPower 300 für 80€ erworben - ja, alle vier Stück für nur 80€. Waren Reste aus dem Kistenbau, also ohne Packung uä. Ich wollte was billiges haben, dass auch mal laut geht. Das interessante an der Sache war aber, dass der spaß auch musikalisch nicht schlecht gespielt hat. Trocken und präzise, ging das Ganze und auch noch tief genug. Was lernen wir daraus? Erst hören, dann urteilen! Das konkrete Chassis oder die Kiste kenne ich nicht und möchte dazu auch nix aussagen. Ich finde es nur unpassend, ein schlechtes Image zu verbreiten, wo das einzelne Produkt doch völlig i.O. sein kann. Nachdenkliche Grüße, Seb* *von Zeitungsberichten ebenfalls wenig haltend |
||
Callipo
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Mai 2006, 12:48 | |
hab auch mal mit Magnat angefangen *michohrfeig* Wenn man vergleiche zieht mit anderen günstigen CHassis wird man schnell erkennen was gut ist! |
||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 20. Mai 2006, 12:50 | |
Deswegen empfehle ich nur sachen von denen ich selber auch wirklich überzeugt bin ! |
||
Tonhahn
Inventar |
#16 erstellt: 25. Mai 2006, 22:46 | |
hi, um nochmal kurz zu der mac-audio-z2200 zurück zu kommen. mein bruder hat sich letztens die entstufe geholt und ich muss sagen, hut ab...!! klang, pegel, verarbeitung, usw.... ist auf keinen fall schlecht. also nix sagen wenn mans nicht weis!! [Beitrag von Tonhahn am 25. Mai 2006, 22:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäusewahl Axton CAW 309 AHHHHHHHHHHHH am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 12 Beiträge |
Endstufe für Axton CAW 309 CYPRE$$ am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 5 Beiträge |
Axton CAW 309 in Reserverad - Zwei Möglichkeiten floh_75 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 16 Beiträge |
Hifonics Atlas AS12 Gehäuse Volumen Hardstyler87 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 8 Beiträge |
Subwoofer Magnat Agressor 5000 monster02 am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 3 Beiträge |
Hifonics ZR-12, Empfehlenswert ? pützei am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 3 Beiträge |
hifonics Atlas AS12, welche Gehäuse? nightfly am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 3 Beiträge |
Magnat Subwoofer Wooddy am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 13 Beiträge |
Hifonics Subwoofer an Magnat Endstufe anschließen G1337 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
fragen zum axton caw 309 und anderen subwoofern. Darkstrike88-88 am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.251