HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » VW Polo 9N Reserverad Basskiste | |
|
VW Polo 9N Reserverad Basskiste+A -A |
||
Autor |
| |
Maze007
Stammgast |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2006, |
Hallo, Ich möchte mir eine Basskiste in die Mulde Bauen oder Kaufen. In ebay habe in eine gesehen: Subwooferausschnitt für Standard-DIN 30cm Subwoofer Volumen 60 Liter geschlossen Gewicht ca. 6,4kg Max. Einbautiefe Subwoofer 185mm Vergoldeter Lautsprecherterminal mit 2x2,5qmm LSP-Kabel vorkonfektioniert (müsste man verstärken) Ich weis nicht ob das das ideale wäre das Gehäuse oder ob ich selber eins bauen soll für das Geld. Ich kann gut schreinern und habe auch das nötige Werkzeug noch von Opa teilweise daran soll es nicht liegen. Wenn ich mir das Gehäuse hohle dann muss ich wohl noch ein Bassreflex Rohr einmachen wenn ich ordentlichen Druck will. Und was für ein Woofer solle ich dort einbauen in das Gehäuse das den Rücken massiert ? Ich bin bis jetzt Ravelang geschädigt obwohl das auch den rücken massiert und die haare zum grippeln bringt. Musik ist so Techno, Rock, Charts. Amp: Carpower mit 530 Watt RMS |
||
Physician
Inventar |
20:55
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2006, |
Ohne einen Preis zu nennen, kann man schlecht einschätzen, ob Selbstbau da lohnt. ![]() Welches Gehäuseprinzip dann verfolgt wird liegt am Lautsprecher. Welches das werden kann hängt hauptsächlich vom Budget ab. Du siehst, da sind noch Fragen offen. Versuche deine Beiträge mal bitte auch etwas übersichtlicher zu gestalten. Interpunktion ist da hilfreich. ![]() Gruß, Seb |
||
|
||
Maze007
Stammgast |
04:41
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2006, |
Die gekaufte kistet kostet 200€ Und der Woofer sollte naja nicht 300€ überschreiten. |
||
Physician
Inventar |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2006, |
Die Subframes von Gladen sind da deutlich günstiger, aber die Frage steht eben auch, wieviel Volumen damit in der Mulde zu erreicht ist. Ich würde jetzt mal sagen, dass du mit 200€ für ein Chassis sicher schon was feines bekommst. 60 Liter braucht man da auch nicht. Mein Vorschlag wäre so etwas wie der Hertz ES300 in 30 Liter geschlossen. Das macht Spaß und geht auch schon nen ganzen Tick laut dann. Gruß, Seb |
||
derboxenmann
Inventar |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2006, |
Wenns aber schon so groß werden könnte, würde ich den Peerless Resolution15 reinstecken... 60L geschlossen würden passen und die echten 440W RMS der WANTED2/300 sind auch für's Erste okay ![]() Das ist dann ne richtig feine Rückenmassage ![]() [Beitrag von derboxenmann am 02. Jun 2006, 12:18 bearbeitet] |
||
Maze007
Stammgast |
16:17
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2006, |
Nicht fein soll es sein. Brutal soll es werden. Die Mädels soll es so durchschütteln das sie zum OG kommen. ![]() Aber jetzt habe ich mal paar Vorschläge bekommen und ich denke ich werde zu Faul sein um mit selber ein Gehäuse zu bauen auch wegen der Rundung sollte auch dicht sein. Daher werde ich mir das wohl kaufen. Oder hat noch einer Vorschläge ? Immer her damit. |
||
derboxenmann
Inventar |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2006, |
Sehr interessanter Standpunkt... ![]() Mit 440W wirst du keine Bäume ausreißen... DSennoch wir der Reso15 sehr gut dran laufen! |
||
Maze007
Stammgast |
19:59
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2006, |
Wenn ich ne größere Amp brauche daran soll es ja nicht liegen. Dann Kauft man sich halt einfach eine ![]() Und ist das was mit den Doppelschwingspulen ? Und soll man die dann immer parallel schalten und die Amp gebückt oder beide an einen Kanal hängen (aber da hat die Amp weniger Leistung). Mal ne andere Frage. Wie berechne ich das wenn ich so ein Teil kaufe wo z.B. 52 Liter geschlossen braucht. Wie gloß muss die grungplatte sein und wie hoch die Wände usw… und wie das das wenn ich 52 Liter habe und hänge den Woofer rein dann habe ich durch den platz nur noch 49 Liter weil ich durch den woofer 3 Liter verdrängt habe, muss man das auch berügsichtigen ? Am besten ich baue so ein Gehäuse und fülle es mit Wasser dann weis ich was reinpasst, ist das möglich mit Wasser zu messen ? [Beitrag von Maze007 am 02. Jun 2006, 20:07 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
20:03
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2006, |
ich glaube dass ein standardmuldengehäuse im 9N nicht funktioniert, da bei dem wagen unten das gewinde für die reserveradarretierung hervorsteht. da müsste man unterfüttern oder umbauen (und abdichten: dadrunter ist straße) |
||
Maze007
Stammgast |
20:10
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2006, |
Hier ist mal den Link von ebay. ![]() Ich denke wenn das Extra für das Auto ist dann ist an das alles gedacht. Ich werde morgen aber das mal rausbauen und das vermessen. Ja bei dem Peerless Resolution 15 das ist ja ein 15 Zoll, dann muß ich ja das Löch größer machen. Und die Lestungsdaten und die einbau masse konnte ich aber niergens finden. War immer auf den gleichen Server Verlinkt wo Down ist. [Beitrag von Maze007 am 02. Jun 2006, 20:27 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
20:48
![]() |
#11
erstellt: 02. Jun 2006, |
Was willste denn wissen von Peerless? Ich hab den selber hier rumfahren ![]() |
||
Maze007
Stammgast |
05:31
![]() |
#12
erstellt: 03. Jun 2006, |
Passt der in die Kiste von ebay ? Also das Loch muss ich größer machen ist ja 15“ und keine 12“ Aber von der einbautiefe. Werde heute mal anfangen am Auto zu bauen. |
||
derboxenmann
Inventar |
16:55
![]() |
#13
erstellt: 03. Jun 2006, |
von der Einbautiefe wirds da wohl kaum probleme geben ![]() Nicht beim Resolution15 ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polo 9n Welcher subwoofer? pundy am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 41 Beiträge |
Sub für Polo 9N mk209 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 10 Beiträge |
Subwooofer für POLO 9n masterofeye am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 11 Beiträge |
Polo 6N / Basskiste bauen ! playz am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 13 Beiträge |
Welcher subwoofer für polo 9n ??? HILFE bauflo2 am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 9 Beiträge |
Nadelfilz für VW Polo 6N2 DerDoktor am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 3 Beiträge |
VW Polo 86 C Wall SchauleSPL am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 10 Beiträge |
Reserverad-Bandpass neu bestücken SaschaT am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 3 Beiträge |
Aktiver Subwoofer ?!? In VW Polo Classic fun4teen am 05.09.2003 – Letzte Antwort am 07.09.2003 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für VW Polo 1.2 4nd1 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.181