HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Bassboxen Bau | |
|
Bassboxen Bau+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Kilchy
Neuling |
19:58
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2006, |||||
Hallo, ich habe 2 JBL GT2 Series 12 30cm Subwoofer daheim und will mir eine Basskiste selberbauen. habt ihr vielleicht irgendwo eine anleitung bzw. was für eine kiste würdet ihr mir denn empfehlen zu bauen? -eine geschlossene? -eine wo der sub komplett im gehäuse drin ist? -eine kiste mit lft auslass? würd mich sehr freuen wenn mir einer helfen könnte... |
||||||
Metal_Man
Inventar |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2006, |||||
Abend und willkommen im Forum ![]() Wo willst du den Sub später mal verwenden? Im Auto oder im Haus? Der "Luftauslass" hat durchaus einen Sinn, der ist nicht nur dazu da, mit dem Luftstrom irgendwas zu bewegen. Um ein Gehäuse zu planen, muss man die TSP des Woofers wissen. Normalerweise stehen die irgendwo in der Bedienungsanleitung, auf dem Karton, oder notfalls im Internet. Grüße Markus |
||||||
|
||||||
Kilchy
Neuling |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2006, |||||
hi, ich will den sub im auto verwenden... bin aber mehr oder weniger neuling auf dem gebiet bass.... hatte davor nur einen kleinen bass drin und will mir jetz wie gesagt die kiste reinbauen... was meinst du mit TSP ? musik hör ich eher rock metal wenn das was z sagen hat... ![]() [Beitrag von Kilchy am 08. Jun 2006, 20:21 bearbeitet] |
||||||
Metal_Man
Inventar |
20:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2006, |||||
Die TSP (Thiele-Small-Parameter) sind für jeden Lautsprecher verschiedene Werte, mit denen man ein Gehäuse berechnen kann. In diesem Thread ist alles ganz genau erklärt: ![]() |
||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2006, |||||
Aber du willst nicht beide 30er in das Auto einbauen, oder? Was für ein Kfz ist das? |
||||||
Kilchy
Neuling |
19:59
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2006, |||||
öhhmmm doch will ich. ein alfa romeo |
||||||
>>SOUL<<
Neuling |
20:10
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2006, |||||
hi, paar daten habe ich für dich gefunden: GT2-12 12" Vas (liter)= 110,20; Fs (Hz)= 35,2; Qts= 0,44 Alles gute |
||||||
>>SOUL<<
Neuling |
20:15
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2006, |||||
kleine bemerkung in geschlossenem Gehäuse wird(soll) der Lautsprecher mit höherer Frequenz als die Freiluftresonanz(Fs) betrieben. bei dir halt ab 40 Hz die Lautsprecher die eine Frequenz weniger als 50 Hz abspielen können und das ab min. -3 Db zählen für gute Lautsprecher |
||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2006, |||||
Also wird das so eine Prollkarre, die ich an ner Ampel 2km weit höre? Na super...:) In einem Kfz reicht ein 30er dicke aus. Man nimmt sich nciht so viel Platz weg und der Pegel ist vollkommen ausreichend. Wenn man dB-Drags damit machen will, dann ist das ja ok, aber im Straßenverkehr sollte man auf andere Dinge wert legen. Nun gut. Mit den Parametern würde ich ein Chassis in etwa 40 Liter geschlossen stecken. Besser wäre zwar etwas größer, aber es geht und nimmt dann eben nicht so viel Platz weg. |
||||||
>>SOUL<<
Neuling |
14:14
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2006, |||||
wenn du unbedingt zwei lautsprecher einbauen willst dann kannst du die in eine Compound.Gehäuse einbauen(dadurch wird auch der nötige Volumen veringert) Darunter versteht man ein Lautsprechergehäuse mit zwei hintereinander montierten Lautsprecherchassis, das hintere Chassis muss über iene luftdichte Kammer mit dem vorderen Chassis gekoppelt sein. alles gute |
||||||
Blackbird716
Neuling |
20:37
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2006, |||||
sakly da möchte ich dir wiedersprechen. Habe schon lange nee Anlage drinne, wollte mir jetzt auch nee gute Anlage einbauen. Wenn man laut und ein schönen klang haben möchte muss man etwas mehr haben. Baue gerade 2x Emphaser NeoSPL mit je 1000RMS und zusammen 5000 Watt Werde mich aber hüten an der Ampel voll auf zu drehen und den Arm lässig raus zu hängen. MFG Blackbird716 |
||||||
Wholefish
Inventar |
11:47
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2006, |||||
gehts noch?? willst du mir jetzt sagen auf was man im Straßenverkehr Wert legen muss oder wie? Wieso muss man mit 2 Subwoofern und einem Alfa Romeo grad der Proll an der Ampel sein? |
||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#13
erstellt: 14. Jun 2006, |||||
Dir will ich garnichts sagen, denn dir galt das Posting nicht. Generell ist Lautstärke aber wohl eine sehr subjektive Empfindung. Wenn ich in einem Kfz die 100dB kratzen will, brauche ich dazu sicher keine 2 30er mit je 500W oder sowas (wenn ich die nicht gerade in einem hermetisch abgeriegeltem Kofferraum installiere). Aber die Car-Hifi-Leute kann man meist eh nicht vom Gegenteil überzeugen, dass das auch mit weniger geht. Angreifen will ich damit sicher keinen. Hört sich so an, als ob "ihr" euche direkt angegriffen fühlt, weil ich meine Meinung schreibe. |
||||||
Wholefish
Inventar |
16:02
![]() |
#14
erstellt: 14. Jun 2006, |||||
ich denk mal hier kann jeder seine Meinung schreiben, also kann ich auch meine zu deinem Posting sagen.
Ihr Car-Hifi Leute... scheint mir so als bist du eher im Home Hifi Bereich daheim ![]() Aber meine Frage dazu, was geht denn überhaupt mit weniger? Ich hab den Subwoofer im Auto nicht um ein lineares Klangbild zu erzeugen. Ich hab den Subwoofer für ne ordentlich Massage und zum Ohren durchpusten. Einfach zum Spaß haben, und da kann man eigentlich immer noch einen Subwoofer draufsetzen oder 500 Watt mehr als Antrieb zur Verfügung stellen.
Ich fühlte mich eben angegriffen weil du grad jeden, der einfach am Bass Spaß hat, als Ampelproll titulierst. Trotzdem muss ich nicht an jeder Ampel die Mukke volle Kanone aufreißen um zu prollen. Meine Basseinstellung im Auto ist völlig überzogen, na und, ich steh dazu weil ich einfach Spaß dran hab. Viel mehr Spaß als eine perfekt eingestellte Anlage mir klanglich bieten kann (wobei so etwas auch nicht zu verachten ist, soll jetzt net heißen dass ich mir 4 15"er ins Auto reinhau und die Serienlautsprecher drin lass ;)). Zu Hause seh ich das anders, zu Hause hab ich gar keinen Subwoofer sondern nur meine Nuberts. |
||||||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#15
erstellt: 14. Jun 2006, |||||
Na gut, dann betrachtest du das einfach aus einem anderen Blickwinkel. Ich finde es grottig, wenn mir der Bass alles zumatscht. Dabei spielt das keine Rolle, ob im Auto oder nicht. Wenn du da eine Rückenmassage willst, dann sind mehr Woofer natürlich eine größere Massage. Dafür gibt's aber auch Massagesitze ![]() Mir geht es bei Musik primär um eine Wiedergabe, die Spaß macht, egal wo. Und das geht eben nicht, wenn mir der Bass alles wegwummert. Das darf natürlich jeder anders sehen. Das andere Argument, was ich da immer gerne anführe, ist das, dass ein Martinshorn oder andere Warnsignale nicht mehr wahrgenommen werden können und somit sogar eine Behinderung hervorgerufen werden kann. Die meisten sind nicht mal in der Lage sowas wharzunehmen, wenn sie keine laute Musik hören bzw sich massieren lassen. |
||||||
Wholefish
Inventar |
13:00
![]() |
#16
erstellt: 15. Jun 2006, |||||
mit dem Martinshorn hören ist auch immer so ne Sache. Das ist doch kein Argument. Mit jedem Serienmäßigen Radio kann man so laut machen, dass man einen Krankenwagen oder so was nicht hört. Da braucht man keine Endstufen und Subwoofer für, das ist das erste. Zweitens: Wo macht man denn laut? Laut hab ich entweder irgend wo aufm Feldweg im Stand wenn ich Musik höre, oder auf Autobahn/Bundesstraße/Landstraße. In der Stadt hab ich die Musik eh net so laut, deswegen ist das Argument auch völlig daneben. Auf der Autobahn etc. ist das Hören von diesem Signal ja nicht so wichtig wie in der Stadt auf Kreuzungen etc. Wenn man auf der Landstraße unterwegs ist sollte jeder halbwegs aufmerksame Autofahrer einen Krankenwagen in den Spiegeln rechtzeitig sehen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossene Basskiste bauen >Dämmung< Zwerg-Dwarf am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 2 Beiträge |
kiste bau für subwoofer Biene1 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 8 Beiträge |
Gehäuse Bau Unixuser am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 9 Beiträge |
Subwoofer kiste selber bauen manucalau am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 2 Beiträge |
Kiste für jbl gto804 berechnen? Mesafe am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 12 Beiträge |
Subwoofer Kiste selber bauen WaterChiller am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 6 Beiträge |
Bau einer Bandpass-Kiste geht das so? t-ak47-tlo$$ am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 20 Beiträge |
ICH WILL EINE BRUTALE KISTE VR6_250PS am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 10 Beiträge |
umbau von Subwoofer röhre in Basskiste,bringt das was? UnDerDoG am 20.06.2003 – Letzte Antwort am 22.06.2003 – 8 Beiträge |
geschlossene Kiste für JBL 1200GTI ice77 am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
- Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842