HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Bitte um Hilfe Raumakustik-Newbie | |
|
Bitte um Hilfe Raumakustik-Newbie+A -A |
||
Autor |
| |
Nichsblicka
Neuling |
#1 erstellt: 02. Aug 2006, 22:07 | |
Also mein Raum ist ca. 17m² "groß" und habe absolut keinen Schimmer über Raumakustik, habe leider auch nicht viel Möglichkeiten die LS aufzustellen. Wäre nett wenn ihr mir ein Tips geben könntet um den Klang zu verbessern Mein Zimmer schaut so aus: Die kleinen Lautsprecher sind übrigens nur Altlasten und werden nicht mehr benutzt Der Raum ist ca. 5,50m lang und ca. 3,15m breit. LS stehen 2m auseinander Hörabstand beträgt ca. 2,80m [Beitrag von Nichsblicka am 02. Aug 2006, 22:25 bearbeitet] |
||
Volc0m
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Aug 2006, 14:32 | |
Meint Tipp wäre: - Lautsprecher falls möglich noch etwas aus den Ecken raus - an der vom Hörplatz aus gesehenen rechten Seite, schätzungsweise auf höhe der Tür, einen Absorber anbringen (Noppenschaumstoff bzw. "professionelle Absorber") denn sonst hast du "perfekte frühe Reflexionen" der rechten Box Rausfinden kannst du die Absorberposition ganz leicht: besorg dir einen spiegel und ggf. einen Mithelfer. Du sitzt dich auf deinen gewohnten Hörplatz, dein Helfer schiebt den spiegel so lang an der rechten Seitenwand herum bis du Hoch- sowie Mitteltöner (beim Bass denke ich bringts nich viel) im spiegel siehst: das ist die Absorberposition - ansonsten würde ich den Raum generell etwas mehr bedämpfen, er wirkt ziemlich kahl.. (z.B. mit Regalen, Planfzen, irgendwas das am besten unterschiedliche oder gar weiche Oberflächen hat und nicht ebenflächig ist) Wie würdest du denn deinen momentanen Klangeindruck beschreiben? (Abbildung, Dröhnen, Hall, etc.) Gruß, Volc0m |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik Newbie braucht Hilfe! csgi am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 9 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Raumakustik Soulwarrior am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 26 Beiträge |
Raumakustik verbessern. Bitte um Hilfe Aphroe am 08.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 37 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei meiner Raumakustik WieselDlux am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 9 Beiträge |
Newbie Braucht Hilfe Dennis_1 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 5 Beiträge |
Raumakustik Ungeheuerlich am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 7 Beiträge |
Hilfe Heimkino-Raumakustik-Optimierung Klipsch-Maniac am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 5 Beiträge |
Raumakustik Hilfe BMW530 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 5 Beiträge |
HILFE Raumakustik Nazgul_9 am 28.06.2022 – Letzte Antwort am 29.06.2022 – 4 Beiträge |
Bitte um Beratung - Raumakustik optimieren amor_y_rabia am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.286