HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Der Körper beeinflusst den Klang | |
|
Der Körper beeinflusst den Klang+A -A |
||
Autor |
| |
kempi
Inventar |
08:30
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2006, |
Liebe Leute, In einer Diplomarbeit ist zu lesen Der Aufbau unseres Körpers, und in diesem Zusammenhang vornehmlich des Rumpfes, Kopfes und der Ohrmuschel, ist dafür mitverantwortlich, dass wir räumlich hören. Wenn der Schall sich fortpflanzt, muss man den Körper aber als eine Art Hindernis oder – aus nachrichtentechnischer Sicht – als Filter für den Schall ansehen. Es treten lineare Verzerrungen der Signale entlang der Übertragungsstrecke zwischen Lautsprecher und Ohren auf, die durch verschiedene andere Körperteile wie Oberkörper, Schultern, Kopf und Ohrmuschel verursacht werden. Abschattungen und Beugungen am Kopf, Reflexionen an Körper und Ohrmuschel, und Resonanzen sind abhängig von der Richtung und Entfernung des Schalleinfalls und verursachen lineare Verzerrungen im Frequenzgang am Trommelfell. Hierzu ein paar Werte: Teilsystem / Frequenzbereich / Pegeländerungen Oberkörper / unterhalb 1 kHz / ±3 dB Schultern / unterhalb 2 kHz / ±5 dB Kopf / oberhalb 1 kHz / ±6 dB Ohrmuschel / oberhalb 2 kHz / Absenkung, Kammfiltereffekte und Beugung Aus: Birgit Rathbone Diplomarbeit, IRT 2000 Evaluierung von Kunstköpfen als Meßvorrichtung für datenbasierte binaurale Raumsynthese Siehe ![]() Wenn ich das in die Voodoo-Ecke stellen würde. ![]() |
||
Bajo4ME
Stammgast |
08:42
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2006, |
Siehe dazu auch ![]() ![]() |
||
kalia
Inventar |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2006, |
Hallo Kempi Dir ist schon klar, dass sich diese Diplomarbeit dem Hören über Kopfhörer beschäftigt? (Bei Lautsprecherwiedergabe muss man sich logisch mit dem Thema nicht weiter befassen, der Schall geht ja automatisch diesen "Weg") Und was hat das mit Voodoo zu tun ? Gruss Lia [Beitrag von kalia am 11. Aug 2006, 09:48 bearbeitet] |
||
kempi
Inventar |
11:15
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2006, |
Hallo Lia, da ich lesen kann - und auch verstehen - ist mir natürlich klar, dass es um Kopfhöre etc. geht. Aber die Voodoos reißen ja auch immer Teile aus dem Zusammenhang um sich ihre Welt zurecht zu legen. Dir ist aber schon klar, dass der Teil, den ich heraus kopiert habe, gerade für das Hören mit Lausprechern von Bedeutung ist und deshalb "muss man sich logisch mit dem Thema weiter befassen", oder? ![]() |
||
kalia
Inventar |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2006, |
Interessante Frage, ob es die "Voodoos" sind, die immer Teile aus dem Zusammenhang reissen, in diesem Fall bist Du es ja ![]() Um meine HRTF mache ich mir bei Lautsprecherwiedergabe keine Gedanken, wozu auch, ich habe sie ja immer "dabei";) und reale Schallereignisse unterliegen logisch denselben Verfärbungen, ich kenne nichts anderes Da ich aber auch einen freifeldentzerrten Kopfhörer besitze, habe ich mich fast zwangsläufig ein wenig mit dem Thema befasst und mir den passenden Lautsprechersimulator besorgt Vielleicht muss man das einfach mal gehört haben...mit und ohne HRTF....(auch wenn es nur eine Annäherung ist, habe die Wahl zwischen mehreren Profilen, optimal wäre natürlich mein eigenes) Gruss Lia [Beitrag von kalia am 11. Aug 2006, 11:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie beeinflusst Akustikstoff den Klang? Martini78 am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 4 Beiträge |
Bässe - Wirkung auf den Körper colajack am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 141 Beiträge |
Wie beeinflusst die Anzahl der Personen den Bass? Keynoll am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 29 Beiträge |
Einfluss der TV-Röhre auf den Klang The_FlowerKing am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 12 Beiträge |
Haben Wände einen eigenen Klang? andi76.5 am 10.07.2022 – Letzte Antwort am 10.07.2022 – 2 Beiträge |
Mieser Klang daniel_48599 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 84 Beiträge |
Rack verbessert den Klang? reservoirdogs am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 5 Beiträge |
Dumpfer Klang CaptainDali am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 4 Beiträge |
Klang verbessern rezwiebel am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 2 Beiträge |
Zimmervergrößerung-->Klang abcdefghijklmnopqrstuvwxyz am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247