HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Verschiedene LS in Dachschräge mit DD aufstellen | |
|
Verschiedene LS in Dachschräge mit DD aufstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Aug 2006, 14:29 | |
Hallo liebe Akkustiker, Ich bin Neuling, der nicht wirklich viel Ahnung hat, wie ich meine 7.1 System (Denon AVR 1706, Diverse Boxen) richtig aufstellen soll. Ich hab mich hier schon n' bisserl umgesehen, aber nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte. Das Zimmer, indem ich mich Akustikmässig austoben möchte ist im Dachgeschoss, hat die Ausmasse von 260cm auf 550cm und hat auch ab ca. der hälfte eine Dachschräge, die Decke ist aus Holz, der Boden aus kork. Jetzt zu den LS. Als Center habe ich über den TV ein Satellitenspeaker. FR und FL sind größere Standlautsprecher (80cm hoch) Der SW (Magnat Motion Sub) steht auf einem Tisch neben dem Center SL und SR sind 2 Regallautsprecher schon in der Dachschräge, aber auf gleicher höhe wie die Center und Frontspeaker. SBL und SBR sind Sattelliten an der Schräge angebracht, aber niedriger wie die anderen Speaker. Jetzt meine Frage ob ich da was komplett falsch gemacht habe und welche Lautsprecher sich an welchem Anschluss am besten machen und ob es große Vorteile bringen würde, nur Sateliten-LS zu verwenden??? Ich hoffe, ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt und hoff mal auf fachmänischen Rat |
||
inthro
Inventar |
#2 erstellt: 29. Aug 2006, 20:50 | |
hallo,
was sagen denn deine ohren? |
||
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Aug 2006, 21:04 | |
Meine Ohren sagen mir, das da zwar surround ist, aber sie sind auch der meinung, das da evtl. ordentlich was besser klingen könnte^^ Aber leider wissen weder die noch ich, wie man das machen könnte |
||
Kuyu
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Aug 2006, 21:05 | |
in räumen mit dachschräge (kommt jetzt auch bisserl drauf an wieviele schrägen, in meinem dachgeschoss z.B. ist relativ viel schräg) musst du das ganze ausprobieren weil der klang einfach überall anders ist, absolute genauigkeit beim surround wirst du hier nicht erreichen, aber ein dachgeschoss hat auch vorteile: mit stehenden wellen z.B. hab ich gar kein problem (ganz im gegensatz zum keller) so dass der bass meistens sehr gut (bei mir ist er ohne hilfsmittel (cornerblocks...) top!) ich hab jetzt auch nur ein stereo setup unterm dach, muss man vielleicht dazusagen. aber wie gesagt am besten ausprobieren. zu den sbl/sbr: wie schauts da mit dem abstand zu den ohren aus? wenn du sagst die müssen wegen der schräge schon niedriger hängen, dann müsstest du ja nachdem was du geschrieben hast relativ nahe davor sitzten. da kannst du mal versuchen mit indirekter abstrahlung rumzuspielen (nur so ein vorschlag, wenn das mit der niedrigeren montagehöhe nicht so gut kingt (bei sbl/r nicht so kritisch), oder aber zuweit unten ortbar ist. gruß K |
||
Will-Spliff
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Aug 2006, 21:25 | |
Der abstand zu den Surround back beträgt ca. 1,5 m. Und indirekte Strahlung? Leider hab ich noch nie davon gehört. Aber ich glaub, ich fang mal an mich richtig mit dem Thema zu befassen, irgendwie wirds schon gehn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS 5.1 bei Dachschräge marfan am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 2 Beiträge |
Ahnungslos ? LS auftsellen ? Dachschräge arabaer am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 14 Beiträge |
2 verschiedene Subwoofer aufstellen! PaganStorm am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 9 Beiträge |
LS asymetrisch aufstellen? Bose_901 am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 3 Beiträge |
Symmetrie trotz Dachschräge larola am 24.08.2023 – Letzte Antwort am 25.08.2023 – 5 Beiträge |
Dachschräge heXXan am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 4 Beiträge |
LS Aufstellen Problem Wooly22 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 10 Beiträge |
Aufstellen meiner LS ---> Hilfe Grobi01 am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 4 Beiträge |
Wie LS besser aufstellen? Schick1983 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 25 Beiträge |
Dachschräge Sepperl669 am 08.06.2022 – Letzte Antwort am 17.06.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.424