HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Laminat als Bassverstärker - was tun? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Laminat als Bassverstärker - was tun?+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifiheini
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#51
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Hi Harald, wie ich sehe, hast du schon ne Menge Ratschläge auf Halde. Grundsätzlich gilt m.W. in e. solchen Fall: 1. Von schwingenden Untergründen ent-koppeln 2. Auf die entkoppelnden Teile eine harte, nicht zu kleine (Granit-)Platte - ca. 6cm - platzieren 3. Die LS nun auf der Platte an-koppeln, mit Spikes, oder - akustisch vorteilhafter, weil tonal weniger streng im oberen Fequenzbereich - z.B. mit den Boxenfüßen von Audioplan ("Stereo" bietet sie für 39 E. das Viererset an) Was sich am besten zum Entkoppeln eignet, müßte man ausprobieren. LG Henning P.S. Raummoden im Bassbereich, bedingt durch die Maße des jeweiligen Raumes, kriegt damit natürlich nicht gänzlich unter Kontrolle. Zu beachten ist unbedingt auch die Hörentfernung von der Rückwand - hier sind Raummoden am stärksten ausgeprägt und es dröhnt entsprechend. Deshalb gilt: Weg von der Rückwand, je nach räumlichen Möglichkeiten u. Hörentfernung zu den LS ca. 1m bis 1,50m Rückwand möglichst absorbierend gestalten (z.B. Regale mit Büchern, Zeitschriften ...) |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#52
erstellt: 03. Feb 2008, |||
Zitat: Raummoden im Bassbereich, bedingt durch die Maße des jeweiligen Raumes, kriegt damit natürlich nicht gänzlich unter Kontrolle. Man bekommt sie mit An/Abkoppeln ÜBERHAUPT nicht unter Kontrolle! Es gibt auch üble Effekte, wenn Möbel mit Hohlräumen zwischen den Boxen stehen, ich hatte mal eine tolle Resonanz bei 102 Hz, die war weg, als der Spalt Möbel/Rückwand abgedichtet wurde. Jaja, ich weiß, man soll nichts zwischen die Boxen stellen. ![]() |
||||
|
||||
Verrückter
Inventar |
11:08
![]() |
#53
erstellt: 03. Feb 2008, |||
![]() |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#54
erstellt: 03. Feb 2008, |||
[Beitrag von moby_dick am 03. Feb 2008, 12:06 bearbeitet] |
||||
Verrückter
Inventar |
13:01
![]() |
#55
erstellt: 03. Feb 2008, |||
Nicht im deutschen Fernsehen. Oder ich habs verpennt, aber das glaube ich nicht. Stefan |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#56
erstellt: 03. Feb 2008, |||
Dann hat mein Weib die aus dem I-net gehabt und ich hab das in englisch gesehen. Wieder sehr spannend. Die ganzen Serie ist prima, wenn auch politisch nicht korrekt, obwohl in der 6. Staffel der Präsident sein Fett wegbekommt... |
||||
Verrückter
Inventar |
17:17
![]() |
#57
erstellt: 03. Feb 2008, |||
Gibts das da auch in deutsch? Nichts verraten!!! Stefan |
||||
hargi
Stammgast |
19:44
![]() |
#58
erstellt: 03. Feb 2008, |||
Hallo Moby, kannst Du etwas genauer sagen, wie du die Zwischenräume zwischen Schrank und Wand abgedichtet hast? Ich hab zwar, wie im anderen Fred auch schon berichtet, durch intensives Boxenrücken (bis hart an die WAF-Toleranzgrenze) den Dröhn deutlich verringert (jetzt 1,20m Abstand zur Rückwand), aber nicht beseitigt. Bald hab ich Urlaub, dann gehe ich's mal systematischer an: Sinustöne, Boxen einzeln... Hab neulich mal mit dem steroplay-Raumakustikprogramm gespielt: zumindest auf die schlimmste Bassüberhöhung um 32Hz kam der Rechner bei unseren Raummaßen leider auch... ![]() Gruß Harald |
||||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#59
erstellt: 04. Feb 2008, |||
Kein Problem ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangveränderung bei Laminat lasgo am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 21 Beiträge |
Was kommt zwischen Holzboden und Laminat? scub89 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
Downfire Sub auf Laminat MrM am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 3 Beiträge |
Schlechte Akustik / Rigips + Laminat Andy24NRW am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 7 Beiträge |
Was hallt mehr? Fliesen oder Laminat? larola am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 5 Beiträge |
Trittschalldämmung bei Laminat im Hifi Bereich Steffen545 am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 12 Beiträge |
Körperschallübertragung auf schwimmendes Laminat -> Dröhnen Leli196 am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 29 Beiträge |
Absorber hinter Laminat-Rückwand möglich? Spiegelei123 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 4 Beiträge |
Bassverlauf optimieren - was tun? aeterius am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 5 Beiträge |
Stereobild verschoben, was tun? Pusherman am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.236