HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Hat Jemand (messtechnische) Erfahrungen mit unters... | |
|
Hat Jemand (messtechnische) Erfahrungen mit unterschiedlichen MiWo´s?+A -A |
||
Autor |
| |
Verrückter
Inventar |
#1 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:11 | |
Hallo, hat jemand von euch ernsthafte Erfahrungen mit verschiedenen MiWo´s? Vielleicht sogar messtechnisch begleitet? Ich scheu mich ein bischen, das teure Homatherm FlexCl zu kaufen. Nun habe ich eine Packung Rockwool geschenkt bekommen und frage mich, wie groß der Unterschied ist... Ich habe gerade meinen Haus- und Hofgroßhändler befragt. Die Thermarock50 kostet dort in der Dicke 40/60/80 je Quadratmeter 3,92€/5,66€/7,45€ zuzüglich MWST. Das macht je Kubikmeter und inkl. MWST 116,62€/112,26€/110,80€. Das sind etwas mehr als die Hälfte von dem Homatherm Flexcl. Also rief ich bei Rockwool an, um nach den Absorbtionswerten zu fragen. Die wurden leider nicht gemessen... Aber in dem Datenblatt steht ein Strömungswiderstand von >16. Nun gibt es noch die Thermarock 100. Die hat nen Strömungswiderstand von >43. Fragt sich nur, ob das schon zu hoch ist. Leider hat mein Großhändler die nicht am Lager und auch keinen Preis parat... Jetzt vielleicht Jemand Erfahrungen/Meinungen? Stefan |
||
x-rossi
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mrz 2008, 07:31 | |
Verrückter
Inventar |
#3 erstellt: 27. Mrz 2008, 08:55 | |
Danke Olli, ich erinnere mich an den Thread. Dort steht aber nix über praktische Erfahrungen verschiedener Materialien... Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit R-T-F-S Absorbern ThomasL am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 41 Beiträge |
Erfahrungen mit AixFoam? Dan72 am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 3 Beiträge |
Plexiglas-Platten als Akustikdiffusor hifiisti2 am 23.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 3 Beiträge |
Antimode- und Audyssey-Einmessung in unterschiedlichen Bereichen! Bendo83 am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 26.11.2021 – 8 Beiträge |
Ursa PureOne - Erfahrungen? HiFi-Pizza am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 18 Beiträge |
Erfahrungen mit akustisch transparenten Vorhängen? --Torben-- am 07.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit www.badwave.eu spiritus_rector am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 2 Beiträge |
Bluetone acoustics Erfahrungen Nicecc am 01.05.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Akustikelementen von Vicoustic (Hörzone) mwiemikel am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 5 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit RTFS Absorbern focal_93 am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.543